Christine Ebersole

US-amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2005 um 10:40 Uhr durch Chrisfrenzel (Diskussion | Beiträge) (Dieser Artikel ist eine Übersetzung des gleichnamigen Artikels in der amerikanischen Wikipdia.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Christine Ebersole (*21. Februar 1953 in Chicago,Illinois) ist eine amerikanische Schauspielerin Sängerin. Sie hat den Tony Award gewonnen.

Ebersole besuchte das College in Jacksonville. Nach ihrem Auftritt in Ryan's Hope 1977 und 1980 bekam sie ihre erste große Rolle als Teil der Besetztung von Saturday Night Live, danach spielte sie in mehreren Staffeln der Serien One Life to Live und Valerie.

Ebersole war ebenso Teil der Besetzung mehrerer nicht sehr erfolgreicher Fernsehserien, wie Rachel Gunn, R.N. (1992) in der sie die Titelrolle spielte. Daneben hatte sie Gastrollen in vielen Serien u. a. Will & Grace, Just Shoot Me, Murphy Brown und Ally McBeal.

Am erfolgreichsten war sie jedoch am Broadway. Dort spielte sie in Gore Vidal's The Best Man (2000), die Rolle der Millicent Jordan in Dinner at Eight(2002) (Nomierung für einen Tony Award), die M'Lynn in Magnolien aus Stahl (2005). Den Tony Award for Best Leading Actress in a Musical gewann sie für ihre Darstellung der Dorothy Brock in der Wiederaufnahme des Musicals 42nd Street 2001.

Christine Ebersole ist von Peter Bergman geschieden und ihr gegenwärtiger Ehemann ist Bill Moloney, mit ihm zusammen hat sie 3 Kinder adoptiert.



Filme

  • My Girl 2 (1994)
  • Richie Rich]] (1994)
  • 'Til There Was You (1997)
  • My Favorite Martian (1999)
  • Amadeus (Film) (1984) als die Diva Katerina Cavalieri, Regie: Milos Forman