Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt16

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 15:46 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:GLGermann: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt16/Intro

GLG ist wieder mal als "mission man" auf fremden Nutzerseiten unterwegs und verbreitet ungerechtfertigte Verdächtigungen, entwickelt Verschwörungstheorien (siehe auch weiter oben!) und beschreibt sich selbst als einsamen Kämpfer gegen alle "wahnhaften" Evangelikalen. Trotz meines Hinweises: "Für GLGermann hier EOD" schreibt er munter auf meiner Seite weiter und "droht" mir - nicht ungeschickt formuliert - einen Besuch an, "an den ich noch lange denken werde". Wer spricht ihn an? --mfg,Gregor Helms 02:36, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Keine Ahnung: Ich spreche Dich an, Du bist a self-confessed Missionary Man und beschwerst Dich ueber GLG? Noch was: Es ist nicht Deine Seite. Lesetipp: Wikimedia. Fossa?! ± 03:05, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
@Fossa: Falls du mir etwas zu sagen hast, benutze bitte meine Disku-Seite. mfg,Gregor Helms 03:10, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Siehe meine Benutzerseite, ich hab Dir nichts zu sagen, ich weise blosz auf Deine duerre Argumention hin. Fossa?! ± 04:01, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Naja, unproblematisch ist dieser Beitrag [1] von GLG nicht, weil er mal wieder in die Sockenpuppenverdächtigungsschiene zurückfällt, für die er schon einige Sperren kassiert hat. Da allerdings Gregor Helms im gleichen Stil antwortet [2], sehe ich hier entweder keine Sanktion oder eine gegen beide Seiten. --jergen ? 09:43, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Er hat ordnungsgemäss die Benutzerdiskussionsseite benutzt (nicht die Benutzerseite). Die Inhalte sind wohl wenig hilfreich, aber hier erstmal keine Aktion erforderlich. --tsor 15:46, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

87.245.31.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ordinärer Vandale, --HansCastorp 12:50, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

2h Ausgang --magnummandel 12:51, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich hab das mal auf "erl." gesetzt. --MannMaus 13:35, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

löscht erstellte Artikel, bei mir Beitrag zum Computerspiel "Schreckenstein" (1985) und schreibt dummes Zeug auf meine Diskussionsseite (inzwischen von mir entfernt) -- Hamster3 13:38, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel Schreckenstein (Computerspiel) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wurde nie gelöscht, schon gar nicht von Geher. --Entlinkt 13:42, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bitte den Tonfall mäßigen! Dein Artikel wurde überarbeitet und ist jetzt unter dem korrekten Lemma Schreckenstein (Computerspiel) zu finden. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 13:43, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
PS: Geher hat lediglich nach meinem SLA den Verschieberest Schreckenstein Spiel gelöscht.
(nach BK) Hint: Das sogenannte "dumme Zeug" ist von Benutzer:Weissbier, nicht von Benutzer:Geher. --Stepro 13:45, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und dieses "dumme Zeug" sollte andeuten, dass ein Artikel nicht unbedingt mit den Worten "Actionspiel für Spiel-Konsolen, u. a. ATARI, aus den 1980er Jahren des deutschen Programmierers Peter Finzel" anfangen sollte. Ganze Sätze haben tatsächlich gewisse Vorteile. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 13:47, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
akzeptiert, aber es ist allgemein üblich einen Artikel zunächst mit einem Stichwort einzuleiten. Sexistische Anspielungen ohne Zusammenhang zum Artikel, garniert mit einem gefüllten Bierglas, zeugen allerdings auch nicht von gehobener Sprachkultur. Das klang so, als wollte er mir sagen "Du bist offenbar angetrunken und kannst keine ganzen Sätze mehr schreiben." Eine kurzer konkreter Hinweis auf die beanstandete Formulierung wäre hilfreicher gewesen. -- Hamster3 13:55, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
In der Wikipedia ist allgemein üblich, ausschließlich in ganzen Sätzen zu schreiben. Schlagwortsammlungen im Stil eines Taschenbuchlexikons sind tatsächlich unerwünscht! -- 188.23.67.221 14:53, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

85.1.249.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schwarze Mamba Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:25, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

ja. --Engie 14:27, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

141.6.11.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:34, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

6h --Hozro 14:36, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

CombatSkill (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Beharrt trotz Ansprache und VM-Androhung darauf, seine MySpace-Seite entgegen WP:WEB im Artikel DJ Ocram unterzubringen. Havelbaude schreib mir 15:28, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hat jetzt einen Tag Zeit, sich mit den hiesigen Gepflogenheiten vertraut zu machen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 15:36, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]
Sorry für's Einmischen trotz erledigt-Tag (nach BK), aber - bei allem Unmut über solche Selbstdarsteller, die ich persönlich lieber heute als morgen komplett aussperren würde - die "Keine social-Network-Seiten"- Klausel war doch wohl eher für die zigtausend Fanpages zu jeder Band gedacht. Die eigene Myspace-Seite des "Artikelgegenstands" ist doch wohl mit seiner offiziellen Seite gleichzusetzen und imho auch WP:WEB-Konform (so denn der Artikel bleiben mag). Da war das komplette Entfernen der Löschdiskussion schon deutlich sperrwürdiger. LG, 217.86.39.199 15:37, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]

Irland  Irland könnte vielleicht mal wieder eine Halbsperre vertragen, da mit schöner Regelmäßigkeit Unfug von unangemeldeten Benutzern getrieben wird -- MonsieurRoi 15:33, 25. Sep. 2009 (CEST)[Beantworten]