Die in Lüdenscheid ansässige Eduard Hueck GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Produzent und Anbieter von Aluminiumprofil-Systemen und Aluminiumprofilen. Mit über 600 Beschäftigten ist sie eine der größten Arbeitgeber in Lüdenscheid.
Geschichte
Gegründet wurde der Betrieb 1814 durch die Gebrüder Hueck als "Fabrik in diversen Knöpfen und Handlung in Eisen-, Stahl- und Messingwaren". Der Firmenname "Eduard Hueck" entstand 1864, er hat bis heute Bestand. Das Messingwalzwerk an der Loher Straße nimmt 1879 den Betrieb auf und die erste Dampfmaschine wird eingesetzt. 1908 die ersten Strangpresse geht in Betrieb. In Lüdenscheid-Elspe entsteht 1938 ein Walzwerk zur Produktion großformatiger Aluminium- und Messingbleche. 1952 begint die Entwicklung der Hueck-System-Profile (Erstes Objekt: Blau-Gold-Haus für „4711“ in Köln). In Lüdenscheid-Elspe entstehen 1962 das Aluminium-Strangpresswerk und die Aluminium-Giesserei. Ab 1971 werden wärmegedämmte Profile für das HUECK-eigene System gefertigt. 1997 wird das das Walzwerk stillgelegt und die Fertigung auf Erzeugung und Bearbeitung von Aluminiumprofilen Ausgerichtet. 2001 erfolgt der Kauf der Hartmann System GmbH
Produktpalette
Das Programm umfasst im einzelnen: (Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung, Vertrieb)
- Aluminium-Systeme
- für Fenster, Türen, Glasanbauten, Schaufensteranlagen, Dächer, Vordächer, Fassaden, im Bauwesen. Sonderbauteile werden auch für Structural-glazing-Fassaden, Photo-Voltaik-Elementen sowie Rauchdicht- und Brandschutzkonstruktionen angeboten.
- Industrieprofile
- für verschiedene Branchen, z.B. Elektrotechnik, Maschinenbau, Möbel/Design, und Verkehrswesen.
- Aluminium-Pressbarren
- als Vorprodukt für Strangpressen.
Daten und Fakten:
|
Umsatz: 130 Mio €/Jahr
Beschäftigte: 640
Eduard Hueck GmbH & Co KG
Loherstrasse 9
58511 Luedenscheid
Telefon: 02351-1511
Telefax: 02351-151505
Weblinks
Homepage: http://www.eduard-hueck.de