Der von Foveon gefertigte CMOS-Sensor FOVEON X3® Direkt-Bildsensor verwendet drei übereinanderliegende Sensorelemente, um mit jedem Pixel alle drei Grundfarben aufzuzeichnen.
Die unterschiedlichen Wellenlängen der Farben Rot, Grün und Blau werden in unterschiedlichen Schichten absorbiert, ein der analogen Farbfotographie nachempfundenes Prinzip. sEs ist keine Interpolation wie bei den sonst in Digitalkameras gebräuchlichen CCD-Sensoren anderer Hersteller nötig ist.
Abgrenzung
Dabei werden entgegen dem herkömmlichen digitalen Bayer-Sensor alle Sensorelemente mit allen Farbinformationen versorgt. Als Vorteil ergibt sich daraus für Foveon-X3-Sensoren eine höhere Farbtreue, jedoch auf Kosten des Rauschabstands.
Zur Zeit wird der Chip in wenigen Kameras wie den digitalen Sigma Spiegelreflexkameras SD9 und SD10 sowie der Polaroid X530 verwendet.