Benutzer Diskussion:Wikiolo/Versionshistorie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2009 um 12:58 Uhr durch Wikiolo (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Zum Merken (für den Benutzer Meister Eiskalt):). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
 '''<u>Zur Erinnerung</u>''': Die Signatur  --~~~~  nicht vergessen.
 '''<font color = red>Hinweis 1:</font>''' Falls etwas Archiviert wurde, bzw. ich archivieren lasse, was allerdings noch nicht zuende diskutiert wurde, darf natürlich vom Archiv zurückgeholt werden - außer wenn dort EOD steht.
 '''<font color = red>Hinweis 2:</font>''' Eine Antwort in meiner [[Wikipedia:Diskussion|Diskussionsseite]] (Disk) könnte sich  manchmal aus Zeitmangel herauszögern (geschätzt: höchstes 2 - 3 Wochen), jedoch wird es nicht oft passieren. - Ich bitte aber um Geduld!
 '''<font color = red>Hinweis 3:</font>''' Auf Anfrage werde ich auch auf Deiner Diskussionseite Antworten, solange Du ein [[Wikipedia:Benutzer|Benutzer]] bist.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Neue Diskussionen bitte hier einfügen.

Zum Merken (für den Benutzer Meister Eiskalt):

Im folgenden werden alle Diskussionen von mir und Cymothoa (von ihrer Seite) mit den ein paar wichtigen Fragen, die ich hatte (Stichwort: Mentorenprogramm) auf einen Blick gehalten, sodass ich nicht das ganze Archiv durchwühlen muss:

Commons:

Wikimedia Commons ist ein Schwesterprojekt der Wikipedia - sozusagen die internationale Dateienbibliothek. Der Vorteil davon, Dateien bei Commons hochzuladen ist, dass alle Wikimedia-Projekte Commons-Dateien nutzen können. Ein Bild kann also z.B. nicht nur in der deutschen sondern auch in der englischen, französischen oder uigurischen Wikipedia in Artikel eingebunden werden. Um Dateien auf Commons hochladen zu können, brauchst Du da einen Account. Über die Einstelungen Deines Benutzerkontos kannst Du aber auch einen globalen Account anlegen, so dass Du den gleichen Namen und das gleiche Login in allen Wikimedia-Projekten benutzen kannst. -- Cymothoa Reden? 19:48, 6. Jul. 2009 (CEST)

Kleiner Hinweis: Alle neu angelegten Benutzerkonten seit Einführung von SUL sind global. Deshalb braucht man keinen globalen Account anzulegen. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 19:52, 6. Jul. 2009 (CEST)

Seite sperren:

Hi, könntest du mir vielleicht sagen, wie man eine Seite sperren kann, sodass für IPs nurnoch Quelltext betrachten statt Seite bearbeiten oben steht? Grüße, -- Meister Eiskalt Zum plaudern 18:16, 17. Jul. 2009 (CEST)

Wenn es sich um Vandalismus handelt, meldest Du die Seite (oder die vandalierende IP) am besten auf WP:Vandalismusmeldung. Wenn Du eine Deiner Benutzerseiten gerne sperren lassen willst, bittest Du am besten bei WP:Administratoren/Anfragen darum. Seitensperren im Artikelraum werden aber wirklich nur zum Schutz vor Vandalismus und am besten auch nur kurzfristig halb- (für IPs) oder vollgesperrt. -- Cymothoa Reden? 19:18, 17. Jul. 2009 (CEST)

Nee, ich habe es nur wegen einer Vandalismusmeldung gebraucht (im Artikel FC Chelsea). :~) -- Meister Eiskalt Zum plaudern 23:26, 17. Jul. 2009 (CEST)

Nen Tipp dazu: Bitte keine Meldungen machen, wenn der Vand. schon mehrere Stunden her ist. Da lohnt sich keine Sperre mehr, da der Vandale mittlerweile eine neue IP haben kann und deshalb würde es evtl. den Falschen treffen. VM ist nur für ganz aktuelle Fälle. Grüße, -- XenonX3 - (☎:±:Hilfe?) 23:29, 17. Jul. 2009 (CEST)

Zum einen das und zum anderen Meldungen immer so abfassen, dass möglichst wenige Benutzer "ausgesperrt" werden - in dem Fall hätte man also besser die IP gemeldet, als den Artikel, da es ja nur ein einzelner Störer war. Artikel sollten nur nach wiederholtem Vandalismus oder akuten Edit-Wars gesperrt werden. -- Cymothoa Reden? 23:32, 17. Jul. 2009 (CEST)

BNR:

Hi, Cymothoa, ich habe zum Thema BNR ein paar Fragen:

1. Wie kann man andere aufmerksam machen, dass man gerade etwas auf der BNR hat, und dass man dann mithilft?

2. Kann man merken, ob man gerade etwas dort drauf hat, sodass man nicht ausversehen einen zweiten Artikel schreibt (Bsp. Jungwirth)?

3. Wenn man eine BNR fertig hätte, verschiebt man dann den Artikel oder kopiert man ihn dort hin?

4. Kann man eine BNR für alles nutzen?

Bitte schreib die antworten einfach auf meine Disk, Grüße --Meister Eiskalt Zum plaudern 14:15, 24. Jul. 2009 (CEST)

1. Du kannst einen Vermerk auf Deine Benutzerseite setzen und dadurch aufmerksam machen. Du kannst Benutzer ansprechen und bitten, mal drüberzuschauen. Evtl. kannst Du auch im entsprechenden Portal um Hilfe bitten. Eine zentrale Stelle für so etwas gibt es aber nicht 2. Deine eigenen Benutzeunterseiten findest Du hier. Ansonsten kannst Du bei der erweiterten Wikipedia-Suche (hier den Benutzernamensraum als zu durchsuchend auswählen. Für "Jungwirth" sähe das Ergebnis dabei so aus. 3. Kopieren ist besser, wenn Du alles selbst geschrieben hast (belastet die Server weniger), wenn andere Mitgearbeitet haben, musst Du verschieben, damit die Versionsgeschichte mitgenommen wird und die Urheber klar sind. Danach solltest Du die Unterseite am besten per SLA löschen lassen. 4. Nee, der BNR dient der Erstellung einer Enzyklopädie. Eindeutig irrelevante Artikelanlagen, private Homepages oder Werbung gehört hier nicht hin, aber ganz klare Regeln gibt es da nicht. Gruß, Cymothoa Reden? 14:32, 24. Jul. 2009 (CEST)

WP Begriffe:

Was heißt eigentlich typo? --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 12:38, 3. Aug. 2009 (CEST)

Schau mal hier: Hilfe:Glossar - typo steht für Tippfehler. -- Cymothoa Reden? Bewerten 12:41, 3. Aug. 2009 (CEST)

Hi Cymothoa,

Ich habe 2 Fragen:

1.Kann man irgendwie einen Grund angeben, warum man etwas rückgängig macht und

2.Kann man irgendwo sehen, was man besichtigt hat? --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 13:23, 5. Aug. 2009 (CEST)

1) Nimm "entfernen" statt "zurücksetzen", da kannst Du einen Editkommentar angeben 2) Meinst Du sowas ? -- Cymothoa Reden? Bewerten 13:52, 5. Aug. 2009 (CEST)

Entwurf Fehler:

Hi Cymothoa,

Ich versuche dauernd den Artikel Liste der größten Fußballstadien der Welt zu sichten. Es bestätigt mir die Sichtung, allerdings schaffe ich es trotzdem nicht den Entwurf wegzubekommen. Kannst du mal schauen? --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 13:39, 23. Aug. 2009 (CEST)

Manchmal (ganz selten) klappt das einfach nicht und es wird ein Entwurf angezeigt, obwohl alle Versionen gesichtet sind. Normalerweise reicht da einfaches Warten. Manchmal klappt es auch, die aktuelle Version zu entsichten (am Seitenende "Status gesichtet" ausschalten) und gleich wieder zu sichten. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 22:22, 23. Aug. 2009 (CEST)

Hi Cymothoa, ich weiß nicht, was ich an der Infobox Fußballklub bei meinem neuen Artikel OSC Bremerhaven falsch gemacht habe, aber bei den Trikots (die weiß sind, da ich... 1. ...nicht weiß wie es geht (könntest du mir ja mal schreiben) 2. ...nicht weiß, welche sie haben aber das geht nun ja nicht zur Sache!!!,)steht etwas komisches, was die Seite nach rechts "schieben" lässt. Könntest du vielleicht mal drauf schauen und mir den Fehler bescheid geben? --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 22:36, 13. Sep. 2009 (CEST)

So wie ich das sehe, muss die Vorlage die Zeilen für das Trikot enthalten (Notfalls halt ohne Inhalt, was zu weißen Trikots führt, sonst passiert dieser komische Fehler. Wie man die Trikots bastelt, steht übrigens bei Vorlage:Football kit. Gruß, Cymothoa Reden? Bewerten 23:02, 13. Sep. 2009 (CEST)

Relevanzen:

Hi Cymothoa, könntest du mir vielleicht sagen, wie man die Relevanz mitentscheiden kann? Gruß --Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 14:43, 18. Sep. 2009 (CEST)

Die Relevanzkriterien findest Du bei Wikipedia:Relevanzkriterien, Änderungen würde ich entweder da auf der Diskussionsseite vorschlagen oder, wenn es zum Thema ein passendes Portal gibt, am besten da diskutieren, da Du da am ehesten Leute findest, die sich für das Thema interessieren und sich auskennen. -- Cymothoa Reden? Bewerten 23:32, 18. Sep. 2009 (CEST)

Meine Disk.-Seite

siehe da


Weitere wichtige Disks

Spezial Signatur:

Hallo Niabot, ich hätt da gern emal e Problem. Wie einige andere Benutzer auch wollte ich auch meine Signatur etwas pimpen (wie sich das ja neudeutsch nennt). Da sich die Hilfe:Signatur zu dem Thema doch recht spärlich ausnimmt, wollte ich mal an kompetenter und erfahrener Stelle fragen wie das funktioniert mit Einfärben, Verlinken und Einbinden von Kanji bzw. bei mir der Einbindung als Katakana-Umschrift. Gruß, アレクサンダー 00:05, 21. Aug. 2009 (CEST)

Das Verlinken funktioniert wie immer mit den eckigen Klammern, wie du es ja bereits getan hast. Die Katakana hast du ja offensichtlich schon gefunden, da man die ja nur so schreibt wie jeden anderen Buchstaben auch. Farben kannst du zusätzlich mit farbiger Text definieren. Dabei musst du hier rrggbb durch den entsprechenden Farbcode ersetzen. Dieser setzt sich aus rr (Rotanteil), gg (Grünanteil), bb (Blauanteil) zusammen, wobei die Zahlen (0-255) hexadezimal angegeben werden. (siehe Hexadezimale Farbdefinition). Somit kannst du in deinem BNR erst einmal eine Unterschrift zusammenbasteln, die dir gefällt und anschließend kopierst du diese einfach in deine Einstellung für die Unterschrift. Falls du noch ein konkretes Problem hast, kann ich dir gerne ein Beispiel dafür schreiben. PS: Mach die Unterschrift aber nicht zu lang, das macht die Diskussionen teilweise unübersichtlich. -- 00:15, 21. Aug. 2009 (CEST) Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Stinknormales HTML und CSS mit eventuell Wiki-Syntax dazwischen langt da? Hätten die ja ruhig deutlicher schreiben können in der Hilfe da stand nämlich nur das 2KiB-Limit drin. Danke und gute Nacht -- アレクサンダー 00:52, 21. Aug. 2009 (CEST) Genau, mehr ist das nicht. -- 00:58, 21. Aug. 2009 (CEST)


So, das habe ich für mich nur mal gebraucht. Neue Sachen werden im Archiv weitergeführt, da es auf der Disk einfach überflüssig ist.

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Meister Eiskalt Zum plaudern pro und contra 12:58, 25. Sep. 2009 (CEST)