Das französische Département Ille-et-Vilaine [ ] (bretonisch: Il-ha-Gwilen) ist das 35. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt im Nordwesten Frankreichs und bildet das östlichste Departement der Region Bretagne.
Ille-et-Vilaine | |
---|---|
![]() |
![]() |
Region | Bretagne |
Präfektur | Rennes |
Unterpräfektur(en) | Fougères Redon Saint-Malo |
Einwohner | 1.109.232 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 164 Einw. pro km² |
Fläche | 6.774,72 km² |
Arrondissements | 4 |
Kantone | [[Liste der Kantone im Département Ille-et-Vilaine|53]] |
Gemeinden | [[Liste der Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine|353]] |
Präsident des Départementrats |
Jean-Louis Tourenne |
ISO-3166-2-Code | FR-35 |
Geographie
Durch das Département fließen die Ille (bret.: Il) und die Vilaine (bret,: Gwilen).
Geschichte
Das Département wurde zur Zeit der französischen Revolution am 4. März 1790 auf der Grundlage des Gesetzes vom 22. Dezember 1789 über die Gliederung Frankreichs in Départements aus dem nordöstlichen Teil der alten Provinz Bretagne gebildet.
Verwaltungsgliederung
Das Département Ille-et-Vilaine gliedert sich in vier Arrondissements, 53 Kantone und 353 Gemeinden.
Arrondissement | Einwohner (1999) |
Fläche (km²) |
Bev.Dichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Fougères | 75.380 | 999 | 75 | 6 | 57 |
Redon | 81.106 | 1335 | 61 | 7 | 53 |
Rennes | 569.932 | 3483 | 164 | 31 | 179 |
Saint-Malo | 141.115 | 958 | 147 | 9 | 63 |
Städte und Gemeinden
Klima
Messstation: Pointe de Grouin bei Cancale, 46 Meter Höhe
maritime Klimadaten | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
mittlere Höchsttemperatur | 8 | 8 | 10 | 12 | 16 | 18 | 21 | 19 | 18 | 16 | 11 | 9 |
mittlere Tiefsttemperatur | 4 | 4 | 5 | 7 | 10 | 12 | 14 | 15 | 13 | 11 | 7 | 5 |
Anzahl sehr sonnige Tage | 1,5 | 2,5 | 3 | 3,5 | 3 | 3,5 | 3,5 | 3 | 3,5 | 3 | 1 | 1,5 |
Anzahl Tage mit bedecktem Himmel | 18 | 15 | 14 | 12 | 11 | 11 | 11 | 11 | 11 | 14 | 17 | 18 |
Anzahl Regentage | 12 | 11 | 10 | 9 | 9 | 8 | 7 | 9 | 10 | 10 | 13 | 13 |
Regenmenge in mm | 60 | 55 | 50 | 45 | 50 | 45 | 45 | 50 | 60 | 62 | 80 | 68 |
Wassertemperatur in Küstennähe | 9 | 8 | 8 | 9 | 12 | 14 | 17 | 18 | 17 | 16 | 14 | 11 |
Tage pro Jahr mit
- Regenfällen über 1 mm: 121
- Frost: 13
- Erster Frost: 10. Dezember
- Letzter Frost: 17. Februar
- Schnee: 5
- Gewitter: 10
- Hagel: 6
Stand 1991
Weblinks