NatiSythen
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Kanalsymbole
siehe Vorlage:Flusssymbole. Gruß Morty 23:07, 3. Jan. 2009 (CET)
- Und angewendet sähe das so aus: Benutzer:Morty/desktop Morty 00:04, 4. Jan. 2009 (CET)
- Cool. Sind das schon echte Daten? Wie geht das? Bei Kanälen wird das noch nicht angewandt, richtig? Eine Brücke übern Fluss, gibt es den auch in Blau? Ich kopier mir das mal auf eine Unterseite, damit ich daran experimentieren kann, ok? --Nati aus Sythen Diskussion 06:55, 4. Jan. 2009 (CET)
- Moin, die Daten sind so halbwegs echt - wie ich es aus Karten entnehmen konnte. Vollständig sind sie noch nicht. Häfen und Bahnstrecken haben sicherlich Namen (und Blaulinks), die zu noch ermitteln wären. Die Symbole sind abschließend in der Vorlagenseite gelistet. Mit etwas Arbeit kann man aber neue bauen. Viel Spaß beim experimentieren. Morty 08:35, 4. Jan. 2009 (CET)
- G´Morgen. Guckst du hier. --Nati aus Sythen Diskussion 08:39, 4. Jan. 2009 (CET)
- hab noch was gefunden, scheint nur nicht so detailreich zu sein - und noch einen guten Start ins neue Jahr wünscht: Arnoldius 23:57, 4. Jan. 2009 (CET)
- Scheint auch nicht benutzt zu werden. --Nati aus Sythen Diskussion 06:00, 5. Jan. 2009 (CET)
- hab noch was gefunden, scheint nur nicht so detailreich zu sein - und noch einen guten Start ins neue Jahr wünscht: Arnoldius 23:57, 4. Jan. 2009 (CET)
- G´Morgen. Guckst du hier. --Nati aus Sythen Diskussion 08:39, 4. Jan. 2009 (CET)
- Moin, die Daten sind so halbwegs echt - wie ich es aus Karten entnehmen konnte. Vollständig sind sie noch nicht. Häfen und Bahnstrecken haben sicherlich Namen (und Blaulinks), die zu noch ermitteln wären. Die Symbole sind abschließend in der Vorlagenseite gelistet. Mit etwas Arbeit kann man aber neue bauen. Viel Spaß beim experimentieren. Morty 08:35, 4. Jan. 2009 (CET)
Kaffeepause
Datei:Festung-Marienberg_1409_10_11.jpg Gruß und nochmals herzlichen Dank. -- ST ○ 23:33, 13. Sep. 2009 (CEST)
- Schitteböhn. Hat sich der Stau doch noch gelohnt;-). --Nati aus Sythen Diskussion 07:38, 14. Sep. 2009 (CEST)
Die Kanal-Kategorien sind Objektkategorien, d.h. da dürfen nur Artikel über Kanäle rein. Die Kategorie:Dortmund-Ems-Kanal ist eine Themenkategorie, enthält also Sachen, die eindeutig keine Kanäle sind (Kanalbrücke Alte Fahrt, Kanalfestival Datteln, Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich ect.). Eine Einordung von Themen- in Objektkats führt bei der Kat-Auswertung zu Fehlern und ist daher nicht erlaubt. Gruß -- NCC1291 10:02, 24. Sep. 2009 (CEST)
- Danke, das du mir diese Sache versuchst zu erklären. Aber sorry, ich verstehe es nicht. Die Kategorien zu DEK, RHK, WDK usw. enthalten doch die Details zu den Kanälen. Wieso dann nicht diese Kategorien bei „Kanal in ...“ einsortieren? Auch der Unterschied zwischen einem Objekt und einem Thema leuchtet mir nicht ein, ein Kanal wird doch beides sein? Gibt es dazu irgendwo eine Stelle wo ich das nachlesen kann? --Nati aus Sythen Diskussion 21:03, 24. Sep. 2009 (CEST)
- kleine Einführung in die Kategorienkunde Es gibt grob zwei Arten, Artikel zu kategorisieren:
- Themenkategorien: Artikel werden nach der Variante X hat zu tun mit Y kategorisiert. Beispiel: Die Kanalbrücke Alte Fahrt gehört zum Themenbereich des Dortmund-Ems-Kanals. Das die Brücke kein Kanal ist stört nicht.
- Objektkategorien: Artikel werden nach der Variante X ist ein Y kategorisiert. Beispiel: Der Dortmund-Ems-Kanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Wenn jedoch auch die Themenkategorien hier eingetragen sind, führt das zu Fehlern bei Auswertungen. Ich wollte etwa herausfinden, wieviele Kanäle wir eigentlich haben. Da das Programm natürlich alle Artikel in der Kategorie:Kanal nach Staat zählte - egal ob Kanal, Brücke oder sonstiges - führte das zu einem falschen Ergebnis.
- Ich hoffe, dass dir hiermit geholfen ist. Wenn nicht, gibt es auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien Leute, die das besser erklären können als ich. Gruß -- NCC1291 09:02, 25. Sep. 2009 (CEST)
- kleine Einführung in die Kategorienkunde Es gibt grob zwei Arten, Artikel zu kategorisieren: