Pamiers

französische Gemeinde im Département Ariège
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2005 um 00:56 Uhr durch 80.125.86.180 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Pamiers ist die erste Unterprefektur des französischen Départements Ariège, das in der Region Midi-Pyrénées liegt. Es ist die größte Stadt mit etwa 12.000 Einwohnern. Pamiers liegt am Fluss Ariège, der gerade sein pyrenäisches Gebiet verlässt und in das Flachland bis zum großen Fluss Garonne fließt. Es ist ein Bistum seit dem Mittelalter. Es ist die dauernde Rivalin der Stadt Foix, die kleiner aber immer mächtiger gewesen ist und die während der Revolution als Hauptstadt des Département Ariège gewählt wurde. Die Stadt Pamiers ist die Heimat des Komponisten Gabriel Fauré (1845 - 1924). Die Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die große Kathedrale Notre-Dame und die beiden anderen Kirchen. Es gibt auch viele Überreste der alten Zeit wie das Tor von Nerviaux oder die Türme de la Monnaie und des Augustins.

Zwischen Pamiers und der Stadt Crailsheim (Hohenlohe-Franken, Baden-Württemberg) besteht seit dem Jahr 1969 eine Städtepartnerschaft.