Zum Inhalt springen

BB Medtech

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2009 um 18:22 Uhr durch 84.226.109.66 (Diskussion) (Leerschläge-Fix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
BB Medtech

Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN CH0038390016
Gründung 14. November 1995
Sitz Schaffhausen, Schweiz
Leitung Heinz „Heino“ von Prondzynski
(VR-Präsident)
Branche Beteiligungsgesellschaft (Medizintechnik)
Website www.bbmedtech.com

BB Medtech (Eigenschreibweise: BB MEDTECH) ist eine der weltgrößten Beteiligungsgesellschaften in der Medizinalbranche.

BB Medtech stützt sich auf eigene fundamentale Analysen und hält selektiv Beteiligungen an qualifizierten Medtech-Gesellschaften. Derzeit werden Beteiligungen im Wert von etwa 1,2 Milliarden Schweizer Franken gehalten.Das Wertschriftenportfolio besteht deshalb in der Regel aus 3 bis 4 Kernpositionen und bis zu 10 kleineren Beteiligungen. Der Anteil nicht notierter Gesellschaften kann max. 10% betragen. Die Kernbeteiligungen sind vorwiegend mittelgrosse europäische Gesellschaften mit einer führenden Marktposition, die ein mittel- bis langfristig überdurchschnittliches Ertragssteigerungs- und/oder Wachstumspotential aufweisen und attraktiv bewertet sind.

Geschichte

Gegründet wurde BB Medtech am 14. November 1995 in Schaffhausen (Schweiz). Seit 22. Dezember 1995 sind die Inhaberaktien der BB Medtech an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange kotiert, seit 8. Juli 1998 auch an der Deutschen Börse in Frankfurt am Main, wo sie seit 2007 im Segment Prime Standard gehandelt werden.

Im Juli 2009 gab BB Medtech die Absicht einer Umwandlung von einer Beteiligungsgesellschaft zu einem Aktienfonds bekannt. Diese soll mittels eines öffentlichen Umtauschangebotes an die Aktionäre durch die Vontobel Beteiligungen AG bis Ende September 2009 vollzogen werden.[1]

Struktur

Sitz der BB Medtech ist bis heute Schaffhausen.

Präsident des Verwaltungsrates ist seit April 2008 Heinz „Heino“ von Prondzynski, er folgte auf Ernst Thomke, der dieses Amt seit April 2000 inne hatte. Vizepräsident ist Wolfgang Reim.

Mit den Bereichen Fundamentalanalyse, Portfoliomanagement, Marketing und Administration wurde die zur schweizerischen Bellevue Group gehörende Bellevue Asset Management AG mit Sitz in Küsnacht ZH beauftragt. Die Anlageentscheide sind an die Asset Management BAB N.V., Curaçao (Niederländische Antillen) delegiert.

Zu den Gesellschaften der BB-Gruppe gehören neben BB Medtech auch die BB Biotech und die Risikokapitalgesellschaft BB Biotechventures II. Das Beteiligungskapital an den einzelnen Biotech-Unternehmen wird über die 100%-Tochtergesellschaften Biotech Focus N.V., Biotech Invest N.V., Biotech Target N.V., Biotech Growth N.V., Sitz jeweils auch Curaçao, indirekt gehalten.

Das umlaufende Aktienkapital beträgt seit dem 14. November 2008 26,1 Millionen Schweizer Franken. Davon befinden sich 71 Prozent im Streubesitz.

Einzelnachweise

  1. BB Medtech, Ablauf der Transaktion