Aliran ist die Abkürzung des malaiischen Persatuan Aliran Kesesdaran Negara (Gesellschaft des nationalen Bewußtseins).
Aliran ist eine übergreifende intellektuelle Interessengruppe für soziale und politische Reformen i8n Malaysia, die 1977 auf der malaiischen Insel Penang gegründet worden ist. Chandra Muzaffar war von Beginn an die bestimmende Figur der Bewegung. Er war ein Konvertit zum Islam und für einige Zeit Dozent an der Universität von Penang.
Aliran steht für die politische Auseinandersetzung in einer Gesellschaft, die nur wenig Bürgerrechte zulässt. Ihre Pamphlete und Zeitschriften sind stets eine Quelle der Irritation der Regierung gewesen, die nahe daran war, die Aktivitäten der Gruppe zu verbieten.
Der Einfluss Alirans beschränkt sich jedoch auf die Mittelklasse, was die Durschschlagskraft der Gruppe begrenzt. Dies erklärt auch, warum sie von der Regierung weiterhin toleriert wird.
Quellen
- Michael Leifer: Dictionary of the Modern Politics of South-East Asia. London: Routledge 1996 (1. Taschenbuchausg.)