Wikipedia Diskussion:Helferlein/HotCat
Rote Kategorie
Eine rote Kategorie lässt sich nicht mehr ändern (Siehe hier). Verursacht wird das Problem durch MediaWiki:Red-link-title. Gruss --Klapper 22:19, 18. Mai 2008 (CEST)
- Ist mir auch aufgefallen. Wen sollte man diesbezüglich kontaktieren? --Connum 10:20, 4. Jun. 2008 (CEST)
weiteres Problem
Manchmal stoppt die Suche... Entweder geht das Auswahl-Dropdown garnicht auf, oder es werden nicht alle zutreffenden Ergebnisse angezeigt. Firebug zeigt dann einen Fehler 403 (also Forbidden) beim Ajax-Query. Die Response lautet wiefolgt: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"><html><head><title>Forbidden</title></head><body><h1>Forbidden</h1><p>API must be accessed through the primary script entry point.</p></body></html>. Kann sich das jemand bitte mal ansehen? --Connum 09:10, 11. Jun. 2008 (CEST)
automatisch speichern?
Wenn ich hier mit hotcat eine Kategorie hinzufüge, muss ich im öffnenden Bearbeiten-Dialog noch auf speichern drücken. In anderen Wikis wie z.Bsp. in Commons muss ich das nicht, das geht das einfacher und schneller. Ist das eine konfigurations-Einstellung? Wie kann ich das umstellen? Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 17:37, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Habe mal die Version von Commons importiert, die ist besser... --Magnus Manske 20:19, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hmmm ... ich fand die de:-Version besser als die Commons-Version. Ich habe auf de: häufig vor dem Speichern noch den Sortierschlüssel korrigiert, die Kategorienreihenfolge korrigiert, eine redundante Kategorie gelöscht, o. ä. Jetzt muß ich den Artikel nochmals nachträglich von Hand öffnen, um diese Edits durchzuführen, was die Arbeitserleiterung und Zeitersparnis von HotCat deutlich mindert. --TETRIS L 23:56, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ja, eindeutig. Für ein paar kleine Änderungen muss man extra nochmal berabeiten, oder wenn man zwei Kats auf einmal entfernen will, muss man zwei edits tätigen. Kann man nicht in der monobook.js die alte Version importieren? Ich hab das mal versucht, aber es haut nicht hin. Was mache ich flachs? Einfacher wäre, wenn man wie früher bloß in seinem .js eine Varaible deklarieren könnte, die diese Einstellung definiert. Man konnte in der alten Version
var hotcat_autocommit = true;
- schreiben, und schon wurde automatisch gespeichert. Kannst du bitte wieder sowas einbauen?
fragt -- ✓ Bergi 16:57, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Hmmm ... ich fand die de:-Version besser als die Commons-Version. Ich habe auf de: häufig vor dem Speichern noch den Sortierschlüssel korrigiert, die Kategorienreihenfolge korrigiert, eine redundante Kategorie gelöscht, o. ä. Jetzt muß ich den Artikel nochmals nachträglich von Hand öffnen, um diese Edits durchzuführen, was die Arbeitserleiterung und Zeitersparnis von HotCat deutlich mindert. --TETRIS L 23:56, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Weitere Argumente für das manuelles, nicht-automatisches Speichern: 1) Ich kann die Edit-Zusammenfassung nicht anpassen. 2) Ich kann "Diese Seite beobachten" beim Edit nicht deaktivieren. --TETRIS L 20:49, 11. Aug. 2009 (CEST)
Übrigens hast Du beim Importieren der Version von Commons auch die deutsche Edit-Zusammenfassung "mit HotCat" durch die englische "using HotCat.js" ersetzt. Das sollte in jedem Fall wieder geändert werden. --TETRIS L 20:56, 11. Aug. 2009 (CEST)
- +1, hatte ich ganz vergessen. --✓ Bergi 21:03, 11. Aug. 2009 (CEST)
Sowas auch für Interwikilinks
Könnte man so was auch für die Interwikilinks (linke Box Sprachen) machen? Es muss ja nicht mit Drop-down Menü sein. -- Mit freundlichen Grüßen, Michael Schönitzer 17:37, 2. Aug. 2008 (CEST)
HotCat in Benutzer-Kategorien
...dort ist es oft erforderlich, den eintrag mit pipe+Benutzername (ohne 'Benutzer:' !) zu ergänzen. beispiel: ->Kategorie:Benutzer ist Mentor. sonst erscheinen die einträge nicht alphabetisch sortiert, sondern alle unter 'B' wie 'Benutzer:...' gruß, --ulli purwin WP:MP • WP:PB 16:23, 30. Dez. 2008 (CET)
Mehrere Kategorien hinzufügen
Ist es irgendwie möglich, mit HotCat mehrere Kategorien mit einem Bearbeitungsvorgang hinzuzufügen? Wenn nicht, ist es möglich das einzubauen? --Joschi90 Sprich mit mir 18:16, 18. Jan. 2009 (CET)
HotCat für Bilder auf Commons
Könnte man bitte HotCat für Commonsbilder abstellen? Die dt. Seiten werden eh sofort wieder gelöscht. Gruß, --Revolus Echo der Stille 09:21, 4. Feb. 2009 (CET)
- Da ich es gerade wieder erlebt habe, wäre das ein schöne Sache, ich denke eine Prüfung auf die id sharedUploadNotice sollte reichen, damit man keine Kategorie einbinden kann. Die ID, welche die Systemnachricht umgibt, wird durch die Software bereitgestellt, kann also auch nach anderen Sprachen portiert werden. Der Umherirrende 18:50, 7. Mär. 2009 (CET)
- Ich glaube, wir sind hier beide allein … --Revolus Echo der Stille 11:59, 8. Mär. 2009 (CET)
- Ich habe mal eingestellt, dass HotCat nur für existierende Seiten benutzt wird; das sollte die Commons-Transclusions effektiv abdecken. --Magnus Manske 21:22, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Ich glaube, wir sind hier beide allein … --Revolus Echo der Stille 11:59, 8. Mär. 2009 (CET)
Reihenfolge
Die Tatsache, dass Kategorien immer ans Ende angefügt werden, ist alles andere als optimal. In bestimmten Bereichen (Biografien z.B.) gibt es Festlegungen zur Reihenfolge (z.B. enden Biografien immer auf Kategorie:Nationalität; Kategorie:Geboren XXXX; Kategorie:Gestorben XXXX und Kategorie:Geschlecht. Wenn da nun hinten einfach Kategorien rangeschmissen werden, ist das nervig. --APPER\☺☹ 16:15, 3. Jun. 2009 (CEST)
Neue Version von Commons
Die aktuelle Version, die hier eingefügt wurde, produziert leider lauter inakzeptablen Murks: Sie hängt neue Kategorien nicht ans Ende des Kategorienblocks, sondern ans Ende des Artikels (nach den Interwikis etc., wo sie nichts zu suchen haben); fügt mitten im Kategorienblock Leerzeilen ein (bei entfernten Kategorien) usw. Ich habe deshalb auf die alte zurückgesetzt; bitte die neue erstmal debuggen. — PDD — 14:08, 12. Aug. 2009 (CEST)
- Die o.g. Fehler treten wieder/weiterhin auf! --TETRIS L 11:27, 13. Aug. 2009 (CEST)
- Ich denke, das ist noch ein Cache-Problem. Bitte leere deinen Browser-Cache. Der Umherirrende 11:52, 13. Aug. 2009 (CEST)
HotCat und Vorlagen
Keine Ahnung, ob man das implementieren kann, aber das Einfügen von Kategorien außerhalb von noincludes im Vorlagennamensraum (Beispiel) ist nicht förderlich. Danke. Der Umherirrende 23:14, 12. Aug. 2009 (CEST)
Position der Kategorie, wenn noch keine vorhanden ist
Falls der Artikel noch keine Kategorie hat, scheint die Position der neu hinzugefügten Kategorie noch nicht optimal zu sein: Beispiel. Ein defaultsort ist vorhanden, aber die Kategorie landet nicht dahinter, sondern am Ende der Seite. Der Umherirrende 15:06, 22. Aug. 2009 (CEST)
Anzeige vorhandener Einträge
Ich habe immer Probleme mit dem Eintippen der Kategorie. Wenn man dabei nicht auf den Bildschirm sieht, schlägt HotCat irgendwelche Einträge vor und "verschluckt" eingetippte Buchstaben. Kann man das irgendwie ändern?-- Rita2008 13:06, 5. Sep. 2009 (CEST)
- Was wird verschluckt? Wie ändert sich das, wenn man auf den Bildschirm sieht? Etwas genauer bitte.
meint -- ✓ Bergi 00:19, 8. Sep. 2009 (CEST)- Schwer zu sagen ... Wenn ich auf den Bildschirm sehe und langsam genug tippe, funktioniert alles, wenn ich aber einen Buchstaben tippe und der Computer inzwischen etwas anderes findet, zeigt er das an. Beispiel: Ich will "Komponist" eingeben: "Kom", der Computer findet aber inzwischen "Koalitionskriege" und zeigt das an(Das Fettgedruckte ist markiert)- mein "m" hat er also verschluckt. Weiter: Ich gebe ein "Kompon", er zeigt richtig an: "Komponist", aber das "n" ist mit markiert, wird also wenn ich jetzt "ist" eingebe verschluckt. Am Ende steht da: "Kompoist", was falsch ist. - Ist es jetzt verständlich?-- Rita2008 18:56, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Mit dem Problem kämpfe ich auch ständig. Tritt nur auf de: auf; auf en: und Commons läuft's hingegen wie geschmiert. --TETRIS L 23:39, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Diese wahnsinnig schnelle Selbstvervollständigungsfunktion hat mich heute beinahe wahnsinnig gemacht, weil ich ständig versuchte schneller zu sein als der (in der Regel) unpassende Vorschlag. Ich versuchte Herausgeber einzugeben, und ständig tauchte nach zwei Buchstaben Heavy-Metal-Bnnd auf. Kann man das nicht verlangsamen? Der bug muss auf de: liegen; bei Commons ist es doch ok... --Concord 00:35, 20. Sep. 2009 (CEST)
- Mit dem Problem kämpfe ich auch ständig. Tritt nur auf de: auf; auf en: und Commons läuft's hingegen wie geschmiert. --TETRIS L 23:39, 10. Sep. 2009 (CEST)
- Schwer zu sagen ... Wenn ich auf den Bildschirm sehe und langsam genug tippe, funktioniert alles, wenn ich aber einen Buchstaben tippe und der Computer inzwischen etwas anderes findet, zeigt er das an. Beispiel: Ich will "Komponist" eingeben: "Kom", der Computer findet aber inzwischen "Koalitionskriege" und zeigt das an(Das Fettgedruckte ist markiert)- mein "m" hat er also verschluckt. Weiter: Ich gebe ein "Kompon", er zeigt richtig an: "Komponist", aber das "n" ist mit markiert, wird also wenn ich jetzt "ist" eingebe verschluckt. Am Ende steht da: "Kompoist", was falsch ist. - Ist es jetzt verständlich?-- Rita2008 18:56, 10. Sep. 2009 (CEST)
Zur Kenntnisnahme: Funktion im Core
Nur zur Kenntnisnahme: Mit rev:56032 wurde eine Ajax-Version im MediaWiki-Core abgelegt, die auch diese Funktion hat. Nach Aussage von Brion, dem Chefentwickler, wird dies aber niemals auf WMF-Wikis live gehen --Der Umherirrende 17:05, 10. Sep. 2009 (CEST)
Hotcat in kategorielosen Artikeln
Mit Opera 9.64 ist da nix mit Hotcat. Gibt es einfach nicht. Muß man doch wieder von hand einfügen. :(-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 02:56, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Hä? bei mir ging/geht alles. Ansonsten: Nimm Opera 10.0 :-)
meint -- ✓ Bergi 15:46, 22. Sep. 2009 (CEST)
Zusammenfassungszeile
Ist es ein Bug oder beabsichtigt, daß Hotcat sich dort nicht mehr ausweist? Ich fand das an sich immer gut.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 02:57, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Wurde hier nicht diskutiert, aber trotzdem geändert. Bin ich auch nicht dafür…
-- ✓ Bergi 15:50, 22. Sep. 2009 (CEST)