Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.
Creußen | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Haidenaab→Naab→Donau | |
Quelle | In Prebitz-Altencreußen im Hofweiher 49° 48′ 51″ N, 11° 39′ 50″ O | |
Quellhöhe | ca. 490 m [1] | |
Mündung | bei Grafenwöhr in die HaidenaabKoordinaten: 49° 41′ 25″ N, 11° 57′ 21″ O 49° 41′ 25″ N, 11° 57′ 21″ O | |
Mündungshöhe | ca. 400 m [1] | |
Höhenunterschied | ca. 90 m | |
Sohlgefälle | ca. Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „ca“ | |
Länge | Längenangabe ist keine Zahl |
Die Creußen ist ein rechter Nebenfluss der Haidenaab im Oberpfälzer Hügelland in Bayern.
Verlauf
Die Creußen entspringt in Altencreußen, einem Ortsteil von Prebitz, im Hofweiher. Sie fließt vorwiegend in südöstliche Richtung. Bei Grafenwöhr-Dorfgmund, mündet sie in die Haidenaab.
Zuflüsse
- Steinbach (rechts)
- Knittelbach (rechts)
- Erlbach (rechts)
- Flettersbach (links)
- Biberbach (links)
- Haarbach (rechts)
- Weiherwiesengraben (links)
- Eschenbach (rechts)
- Brückelwiesengraben (rechts)
- Thumbach (rechts)
- Schaumbach (rechts)
Fauna
Die Creußen ist ein naturbelassenes Flüsschen im ursprünglichen Zustand, mit Karpfen, Hechten, Aalen, Weißfischen und auch Forellen. Am Flussufer ist der Biber zu entdecken.