Nordniederdeutsch

nördliche niedersächsische Mundartengruppe innerhalb des Kontinentalwestgermanischen Dialektkontinuums
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2003 um 21:25 Uhr durch 212.59.62.75 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Nordniedersächsisch (Nordneddersassisch) ist ein Dialekt der Niedersächsischen Sprache. Es wird als "Hoch-Niedersächsisch" angesehen, weil es in einer großen und zentral gelegenen Region Norddeutschlands gesprochen und verstanden wird, einschließlich des großteils von Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein. Eine Ausnahme hierbei bieten die Randgebiete, in denen Ostfälischer Dialekt und Westfälischer Dialekt, Mecklenburger Dialekt und Hamburger Dialekt (eine Dialektenklave innerhalb des Nordniedersächsischen) gesprochen werden. Nordniedersächsisch kann von Mecklenburgern, Hamburgern, West- und Ostfalen leicht verstanden werden und weist nur geringe Abweichungen innerhalb des Sprachgebietes auf.