Benutzer Diskussion:Minderbinder/Versionsarchiv3
![]() | ||||
Archiv 2005 | Archiv 2006 | Archiv 2007 | Archiv 2008 | Archiv 2009 |
Notizen zu d12
Fehlende d12-Künstler mit hilfreichen Links :
Wer mag, kann auch gern Infos / Links beisteuern, oder gleich den Artikel anlegen. Es fehlen in d12 noch 44 Künstler-Artikel, da gibt es genug für alle zu tun. --Minderbinder 16:17, 25. Nov. 2008 (CET)
- Maja Bajević done (nur ein Anfang) --Artmax 18:01, 4. Sep. 2009 (CEST)
Besetztes Frankreich
Notizen zum Themenkomplex.
- Thema: Zivil- und Wehrmachtsverwaltung im besetzten Frankreich 1940-44, mit besonderem Augenmerk auf Zwangsarbeit und Resistance
- Was wäre ein Kernartikel, der ggfs. zu höheren Weihen ausgebaut werden könnte?
Bereits angelegt:
Zu überarbeiten:
- <hier>
Fehlende Artikel:
- Service du Travail Obligatoire (STO) trennen von Relève
- Missak Manouchian siehe fr:Missak Manouchian
- FTP-MOI siehe fr:Francs-tireurs et partisans - Main-d'œuvre immigrée
- Militärbefehlshaber Frankreich siehe Entwurf Benutzer:Minderbinder/MBF
- Lemma zu klären siehe en:Allied advance from Paris to the Rhine
Ein Anfang. --Minderbinder 14:35, 8. Dez. 2008 (CET)
- Parti populaire français
- Parti franciste/Francisme
- Rassemblement national populaire siehe Entwurf RNP
Ein Vorschlag. --Complex 21:16, 8. Dez. 2008 (CET)
Nürnberger Folgeprozesse
Nürnberger Prozese bei: Zeno (Hauptkriegsverbrecherprozess), Harvard Law (Hauptkriegsverbrecherprozess, Ärzte-Prozess, Milch-Prozess, Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS), Yale - Avalon (Hauptkriegsverbrecherprozess), Mazal Library
Es fehlen noch folgende Angeklagte aus den Nachfolgeprozessen zum Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher:
- Fall 4: SS-Wirtschafts- und Verwaltungshauptamts-Prozess - 14 Angeklagte fehlen
- Fall 7: Geisel-Prozess - 3 Angeklagte fehlen
- Fall 8: RSHA-Prozess - 7 Angeklagte fehlen
- Fall 10: Krupp-Prozess - 7 Angeklagte fehlen
- Fall 12: OKW-Prozess - 1 Angeklagter fehlt: Karl von Roques (in Arbeit)
Updates der Arbeitsliste erwünscht. --Minderbinder 11:49, 17. Jul. 2009 (CEST)
Trials of war criminals before the Nuernberg Military Tribunals under Control Council law no. 10. U.S. Government Printing Office, Washington D.C. 1949–1953.
- Vol. 1: Case 1: U.S. v. Karl Brandt, et al. (Ärzte-Prozess)
- Vol. 2: Case 1: U.S. v. Brandt (cont.) Case 2: U.S. v. Erhard Milch (Milch-Prozess, S. 353f.)
- Vol. 3: Case 3: U.S. v. Josef Altstoetter, et al. (Juristenprozess)
- Vol. 4: Case 9: U.S. v. Otto Ohlendorf (Einsatzgruppen-Prozess)
- Vol. 10: Case 12: U.S. vs. Wilhelm von Leeb (OKW-Prozess)
- Vol. 11: Case 12 (cont.)
NMT Green Series, Vol. 1–15 Mit Dank an Schreiben. --Minderbinder 20:21, 17. Jul. 2009 (CEST)
- Siehe auch en:Erhard Kroeger und [4] für die Radetzky-Verbindung
Bronze für ehrenhafte Mitarbeit im Mentorenprogramm
Hallo Minderbinder/Versionsarchiv3! Hiermit überreiche ich dir die Mentoren-Plakette in Bronze für deine Mitarbeit in unserem Projekt! Weiter so! Möge die Macht mit dir sein! Gruß --JCS 03:51, 24. Nov. 2008 (CET)
Wachstum
Hallo Minderbinder,
schon gesehen? Die Wikipedia-Statistik Deutsch wurde am 17. Juli 2009 fortgeschrieben und enthält jetzt den Monat Mai 2009 (siehe dazu auch hier). Gleichzeitig wurde die Auswertungsmethode etwas geändert (siehe Hinweis auf der Statistikseite). Dadurch fällt die Zahl der Neuanmeldungen für April 2009 jetzt etwas höher als bisher aus (an die übrigen Vorher-Werte kann ich mich nicht mehr erinnern, gibt es evtl. einen Screenshot bei den bisherigen Diskussionen?). Insgesamt geht der Trend jedoch weiter abwärts...
Neuer Stoff für eine Fortsetzung der Wachstums-Diskussion? Grüße, --Jocian (Disk.) 22:51, 20. Jul. 2009 (CEST)
Beitrag rückgängig
Nabend, warum machst du meinen Beitrag [5] rückgängig? grüße --84.148.65.102 21:58, 5. Sep. 2009 (CEST)
- Per WP:DS Punkt 1. Du hast den Beitrag von Felistoria verfälscht. Partielle Löschungen sind nur bei beleidigenden Texten, persönlichen Angriffe sowie Veröffentlichungen personenbezogener Daten zulässig. Nach deinem Eingriff war gar nicht mehr ersichtlich, welche unbegründeten Behauptung Felistoria durch Durchstreichen (nicht Löschen!) markiert hatte. --Minderbinder 10:00, 6. Sep. 2009 (CEST)
Der Artikel ist (wg. Plöttner Verlags) neu. Eine Werksliste habe ich mir erspart - falls du noch etwas beitragen möchtest? Gruß --Textkorrektur 15:30, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Das ist doch prima so. Die DNB hat 33 Werke im Verzeichnis, da habe ich auch keine Lust zum Umformatieren. --Minderbinder 15:33, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Eben... und wenn man zwei nimmt, um Löschfreunde ruhig zu stellen, nimmt man genau zwei falsche, weil andere wichtiger sind. Ich hatte dich angesprochen, weil du auf Herbstmarathon angespielt hattest. Gruß --Textkorrektur 15:39, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Ich kenne das Werk nicht, hab nur mal im Radio was drüber gehört. Ich habe die drei zitierten Werke per KVB-Suche (Verlag über mehrere Bibliothekssysteme hinweg) als die fast überall vorliegenden Titel herausgegriffen, und dann noch zur Sicherheit nach ein paar Rezensionen gesucht. Im Zweifel sollte man eher die Werke als Auswahl von Veröffentlichungen nehmen, zu denen es auf Bernhofs Website Presseberichte gibt. 33 ist zu viel wenn der Fließtext eher mittelkurz ist. --Minderbinder 15:46, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Merci und Gruß von Hörfunkhörer zu Hörfunkhörer :-) --Textkorrektur 15:57, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Sehr gut beobachtet. Radio über Antenne ist für mich seit Jahren eigentlich nur noch bei Wortbeiträgen erträglich. :-) Ist es das Medium? Oder ein Zeichen des Älterwerdens? --Minderbinder 16:02, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Merci und Gruß von Hörfunkhörer zu Hörfunkhörer :-) --Textkorrektur 15:57, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Ich kenne das Werk nicht, hab nur mal im Radio was drüber gehört. Ich habe die drei zitierten Werke per KVB-Suche (Verlag über mehrere Bibliothekssysteme hinweg) als die fast überall vorliegenden Titel herausgegriffen, und dann noch zur Sicherheit nach ein paar Rezensionen gesucht. Im Zweifel sollte man eher die Werke als Auswahl von Veröffentlichungen nehmen, zu denen es auf Bernhofs Website Presseberichte gibt. 33 ist zu viel wenn der Fließtext eher mittelkurz ist. --Minderbinder 15:46, 7. Sep. 2009 (CEST)
- Eben... und wenn man zwei nimmt, um Löschfreunde ruhig zu stellen, nimmt man genau zwei falsche, weil andere wichtiger sind. Ich hatte dich angesprochen, weil du auf Herbstmarathon angespielt hattest. Gruß --Textkorrektur 15:39, 7. Sep. 2009 (CEST)
Comentorenanfrage
Moin Minderbinder. Nachdem meine Mentorenkandidatur positiv verlaufen ist, bin ich auf der Suche nach Comentoren. Wenn ich die Liste der Liste der aktiven Mentoren durchgehe, gehörst Du zu denjenigen, die mir schon häufiger begegnet sind (Im Zweifelsfall in der Löschhölle). An Schmidt als Kanzler kann ich mich auch noch erinnern. Und wer seinen Nordlichtstatus mit der Köhlbrandbrücke unterstreicht, ist mir sowieso sympathisch. Hast Du noch Kapazität für eine Comentorenschaft? Das wäre zusammen mit Pittimann, also als Co-Co-Mentor.---<(kmk)>- 07:55, 8. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo kmk, ja gern, freut mich. Bitte trag mich doch in deine Vorlage als Co-Mentor ein. Ich werde das im Gegenzug allerdings in meiner Vorlage nicht tun, da drei Stellvertreter auf Mentees doch etwas verwirrend wirken. ;-) --Minderbinder 07:44, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Prima. Ich werde Dich in meine Vorlage eintragen. Bin gespannt, wie sich das Mentorentum im konkreten Leben darstellen wird.---<(kmk)>- 00:03, 10. Sep. 2009 (CEST)
Erich-Klausener-Gymnasium
Hallo Minderbinder,
du hattest damals meinen Artikel über das Erich-Klausner-Gymnasium gelöscht und wollte fragen, ob man diesen Artikel nicht ins SchulWiki hätte verschieben können. Gruß Goroth 15:26, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Ich habe dir den Artikel per Mail zugeschickt. Die Versionsgeschichte zeigt neben dir nur Beiträge mit Schöpfungshöhe von den IPs 79.233.141.119, 79.233.180.213 und 87.168.59.183, ziemlich klar aus dem Umfeld der Schule. Du kannst den Artikel also nun selbst überarbeiten, und mit Nennung der IP-Beiträge woanders einstellen. --Minderbinder 15:37, 9. Sep. 2009 (CEST)
Danke=) Goroth 16:56, 9. Sep. 2009 (CEST)
Zweitverwertung der Studie
Moinsen - die Studie, die du eben für die LD zu Hmmh bewertetest findet auch Verwendung als Relevanzbringer für die Neuanlage Dmc digital media center. Schauste mal bei Gelegenheit druff?--LKD 17:21, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Dir zuliebe habe ich eine besonders ausführliche Löschbegründung geschrieben. ;-) --Minderbinder 17:45, 9. Sep. 2009 (CEST)
- Respekt, wasserdicht. normalerweise erfahre ich solche ausführlichen Begründungen mir zuliebe nur auf WP:SP :O) --LKD 18:56, 9. Sep. 2009 (CEST)
Hilfe bei Capistrano
Hallo Minderbinder, erbitte Hilfe.
Ich habe ein redirekt ( meine erstes überhaupt) für Capistrano ( Capistrano) auf das Lemma Johannes Capistranus geschrieben. Ich wollte damit von dem Aufsatz Willi Cohns, Capistrano, ein Breslauer Judenfeind in der Mönchskutte. In: Menorah. Jüdisches Familienblatt für Wissenschaft, Kunst und Literatur, Jg. 4 (1926), Nr. 5 (Mai), S. 262-265 auf das Lemma verlinken. Jetzt ist aber der Geburtsort von Capistranus im Lemma JC auch Capistrano und damit auch verlinkt. Daher habe ich versucht den redirect zu löschen aber er ist noch da. Ich konnte die Verlinkung nicht löschen. Nötig wäre wohl eine BKL gewesen, was ich auch noch nicht gemacht habe. Was tun? -- Orik 23:28, 11. Sep. 2009 (CEST)
PS: Ich habe bei Capistranus heute einen aktuellen Link der Petrusbruderschaft ( nicht Pius !! ) ( bei den Einzelnachweisen) entdeckt, in der Capistranus als Heiliger Kämpfer der Katholischen Kirche dargestellt wird. Die Brüder verschweigen dabei, daß er ein Antisemit und Judenmörder auch in Breslau war. Genau das hatte aber Willy Cohn schon1926 in einem Aufsatz aufgedeckt ( s. Literatur im Lemma).
Die Ironie der Geschichte: Willy Cohn und seine Familie wurden dann 1941 von den Nazis in Kaunas mit 2000 anderen Juden aus Breslau und Wien erschossen.
- Hallo Orik, ich hab die Sache geregelt. Das korrekte Lemma des Ortes ist die heutige Schreibung Capestrano (mit E), so dass ein Zirkelverweis ohne viele Tricks vermieden werden kann. Capistrano ist nun eine BKL Typ I. --Minderbinder 07:54, 12. Sep. 2009 (CEST)
- Danke. Gruß von -- Orik 08:20, 12. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Minderbinder, wenn Du magst, kannst Du löschen. Alle verlinkten Artikel sind geändert. Grüße + schönen Abend <telrunya /> 20:50, 14. Sep. 2009 (CEST)
- OK, vielen Dank. Sorry für die ABM. --Minderbinder 07:30, 15. Sep. 2009 (CEST)
Wo geht das denn weiter? Und warum ist die Seite gesperrt? --Eingangskontrolle 18:06, 15. Sep. 2009 (CEST)
- Das ist gelaufen (Frist ist 24h), jetzt läuft schon die Wiederwahl, siehe WP:AK. --Minderbinder 18:25, 15. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Minderbinder, es gab dazu einen Hinweis von mir auf der MP-Diskussionsseite und außerdem hatten wir dies so vereinbart. Der Benutzer ist immerhin seit drei Monaten inaktiv, da bringt eine Betreuung nichts. Gruß,--Tilla 2501 03:00, 18. Sep. 2009 (CEST)
- Hallo Tilla, ist ja kein Schaden entstanden. Nur hatte ich die Archivierung eh vor: hast du meinen Beitrag drüber gelesen, bevor du deinen Text gespeichert hast? Und es ging auch um den Verbleib seines Entwurfs, etc. Aber ist ja geklärt. --Minderbinder 08:25, 18. Sep. 2009 (CEST)
- Nein, deinen Beitrag hatte ich nicht gelesen. Gruß,--Tilla 2501 08:35, 18. Sep. 2009 (CEST)