Diskussion:Babylon 5/Archiv

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2005 um 20:32 Uhr durch Qualle (Diskussion | Beiträge) (winni001 Qualle: Teilantwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Qualle in Abschnitt winni001 Qualle

In the Beginning

Kann man In the Beginnig, übrigens meiner Meinung nach der Beste aller B5-Filme, wirklich als 'Prequel' bezeichnen, wo doch die Rahmenhandlung auf Centauri Prime erst nach der Serie, nach der großen Zerstörung von Centauri Prime spielt? --Addicted 11:09, 9. Jun 2004 (CEST)

Geändert. Welches Geheimnis um Kosh wird am Ende von Staffel 2 gelüftet?--tobe_man 18:13, 9. Jun 2004 (CET)
Kosh verlässt seinen 'Schutzanzug' um Sheridan zu retten, der aus dieser 'Bahn', die im Zentrum der Station durchs Aboretum fährt, springt, um sich in letzter Sekunde vor einem Bombenattentat eines Centauris zu retten. Und nun können alle Anwesenden, ausser Mollari, die Gestalt sehen, in der die Vorlonen bereits auf deren jeweiligen Planeten aufgetreten sind. Sheridan sieht zum Beispiel einen Engel, weiß aber, im Gegensatz zu den meisten anderen, dass es sich um Kosh handelt. Dadurch wird offensichtlich, dass die Vorlonen bereits seit Jahrhunderten ander Welten besuchen, und sich zum Teil auch in die Entwicklung der Völker eingemischt haben. Mollari behauptet danach, 'gar nichts' gesehen zu haben. Aber, ich bin mir nicht sicher, ob wir uns wirklich überhaupt noch weiter in Details der Story vertiefen sollen, denn in Hinsicht auf Wikipedia ist kein Fanzine sollte eigentlich viel mehr auf die Beziehung der Serie zur wirklichen Welt eingegangen werden. D.h. man sollte vielmehr nach Dingen in der Serie suchen, die sie, zu ihrer Zeit, so besonders mach(t)en; auf Ereignisse, Zustände der realen Welt, die sich in der Serie wiederspiegeln. Mir fiele da zum Beispiel Xenophobie, Nationalismus und totalitäre Systeme, sowie auch die verschiedenen Religionen und auch Staatsformen (z.B. Minbari) ein. Wenn ich mal Zeit und Muse habe, möcht ich mit diesen Dingen auseinander setzen. --Addicted 00:36, 10. Jun 2004 (CEST)

Ausblick

Hi! Ich habe mal die Rubrik Ausblick in Sachen zukünftige Projekte korrigiert. Weder ist es sicher, das tatsächlich ein Kinofilm gedreht wird (kann auch was Anderes sein) noch hat JMS dazu jemals eine offizielle Ankündigung gemacht. Gruss --Martin Bahmann 14:41, 25. Nov 2004 (CET)

An die Editoren der letzten Tage

(Und zwar von 31. Dezember 2004 bis 10. Jänner 2005.)
Bitte lest einmal die Seite Wikipedia ist kein Fanzine und versucht diese bei zukünftigen Änderungen zu beherzigen. --the one who was addicted 22:57, 11. Jan 2005 (CET)

Pak'ma'ra

In der Einführung wird beschrieben, dass Pak'ma'ra über verkümmerte Stimmbänder verfügen. In der letzten Folge der 5. Staffel erzählt Emperor Vir Cotto, wie einst Londo Mollari dem Gesang der Pak'ma'ra gelauscht haben soll und ihn etwa so beschrieb: "Wenn unsere Götter sprechen würden, hätten sie die Stimme der Pak'ma'ra".

Episodenlisten

Ich habe die Episodenlisten wieder rausgelöscht, weil

  • Der Artikel bereits ziemlich ausführlich ist, alles weitere besser in eigene Artikel ausgelagert wird
  • Wikipedia ist kein Fanzine
  • das im Lurker's Guide sowieso viel ausführlicher steht, als wir hier jemals werden können

Ansonsten bleibt mir nur, mich dem obigen Beitrag von Addicted anzuschließen: Story-Details können Fansites, insbesondere der Lurker, um ein vielfaches besser beschreiben als wir. Wenn der Artikel weiter ausgebaut wird, sollten wir uns mehr auf die Meta-Ebene/Interpretation/RL-Bezug konzentrieren. --Qualle 16:05, 29. Mai 2005 (CEST)

Zustimmung! :-) Gruss Martin Bahmann 17:28, 29. Mai 2005 (CEST)

Ich habe gerade noch 2 Weblinks rausgeschmissen:

Nr. 1 fordert eine Authentifizierung und reagiert bei einer Nichteingabe mit einer Forbidden-Meldung, Nr.2 scheint nur für IE erstellt zu sein. Keine Chance mit einem vernünftigen Firefox 1.04, etwas von Babylon 5 zu sehen zu bekommen. Wenn jemand die Probleme fixt, kann man die Seiten ja wieder einstellen wobei (IMHO) der DLG, Warner und evtl. noch die Timeline zu B5 und der Goldkanal vollkommen ausreichen würde. Gruss Martin Bahmann 17:32, 29. Mai 2005 (CEST)

winni001 Qualle

Lurkers Guide ist etwas alt.

Was ist am Lurker bite (ver)alt(et)? Zu den einzelnen Episoden wird es kaum noch neue Erkenntnisse geben --Qualle 20:32, 29. Mai 2005 (CEST)

Wenn ihr google wollt. Baut Google auf.

Wollt ihr ein Lexikon ? Dann baut dieses auf !



Hi Qualle (Babylon 5) Ja, ich habe der Zusammenfassung die Episoden untergeordnet. Wollte dementsprechend auf einem direkten Blick die Entstehung der Zusammenfassung nachvollziehbar zeigen.

Ich hätte in der Zusammenfassung auch gerne Verweise etc. zu den jeweiligen Episoden erstellt. Da sogar für mich das zu viel an 1. Info wäre habe ich es auf Episoden-Namen belassen.

Ich verstehe nicht ganz, worauf Du hinauswillst. Die Seasons sind miener Meinung nach schon ausreichend (eher zu ausführlich) dargestellt, eine Zusammenfassung einzelner Episoden ist (sehr) hart an der Grenze der enzyklopädischen Relevanz. Die Auflistung der Episodentitel hilft jedenfalls niemandem weiter. --Qualle 20:32, 29. Mai 2005 (CEST)

Da ich noch ein Newbie bin und mich mit Links, Querwerveisen etc. nicht auskenne habe ich es auf die Unterordnung der "Zusammenfassung" der einzelnen Episoden belassen.

Ich bin zwar ein Newbie, denke aber dass es per Suchbegriff zu wenig Erklärung und zu viel Verweise gibt.

Ich denke das man hier eine Mega Datenbank aufbauen will und auch die allgemeine Struktur der linearen Abfrage und denkweise überarbeiten sollte und mehr Global per Suchbegriff/ Vorschläge/Auswahl/Sprache strukturieren sollte. (Newbie: Ein Suchbegriff= 1 Entscheidung Sprache=2.Entscheidung Bereich/ 3..... etc.)

Wenn es Global sein sollte kann man doch viel mehr verbinden: kulurelles und intellektuelles

Ich helfe gerne und will auch sehen wie sich etwas entwickelt und wächst für uns alle.

Ich gebe zu es ist heute mein erster Tag hier. :-)

Und mir gefällt dieses Konzept sehr gut.

Aber ich habe eine menge Fragen, die im Faq Bereich nicht stehen.

Darf ich Kommentare z.B. von meinen DVD Covers als Kommentar eintragen oder sind diese geschützt ?

Alles, was irgendwo veröffentlicht (und nicht ausdrücklich unter eine freie Lizenz gestellt oder zum Allgemeingut erklärt wird) ist urheberrechtlich geschützt. Sicherlich kann man Teile zitieren, das sollte im Verhältnis zu Gesamtmenge des Textes aber ein kleiner Teil sein. Keinesfalls solltest Du die gesamten DVD-Cover abtippen, da steht sogar ausdrücklich
„Package Design & Summary © 2004 Warner Bros. Entertainment Inc. All rights reserved“ 
Abgesehen davon kann man die Zusammenfassungen der deutschen DVD-Boxen (zusammen mit etlichen dt. Episodentiteln) sowieso in die Tonne kloppen.--Qualle 20:32, 29. Mai 2005 (CEST)

Darf man allgemein oder auch Werbemittel (Inernetveröffentlichungen in wikipedia einfach Publik machen ?)

i.d.R. nein. Ansonsten rate ich, Dir die FAQ anzuschauen. --Qualle 20:32, 29. Mai 2005 (CEST)

z.B.:

http://www.who.int/csr/don/2005_05_27a/en/index.html

veröffentlichen als öffentl. chronologisches Ereignis ?

Ja, es sind viele Fragen


Danke

Wenn du mal zeit hast und diese beantworten kannst finde ich das gut. Newbie Markus

Denke, das ich mit dem Haken (Diesen Artikel beobachten) informiert bin

Danke

Von "http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Qualle"