Genre

Klassifikation in Kunst und Journalismus nach räumlichem, zeitlichen und inhaltlichen Bezug
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 10:24 Uhr durch 62.178.142.110 (Diskussion) ([[Filmgenre|Film]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Genre [ˈʒɑ̃ʀ] versteht man eine Typologie, mit der Kunstwerke, Musik und Literatur, aber auch Filme, sowie Computer- und Videospiele nach dem räumlichen und zeitlichen Bezug des künstlerischen Inhalts eingeteilt werden. Ein anderes Wort für diese Einteilung in die verschiedenen Arten der Kunst ist Kunstgattung. So gibt es beispielsweise das Genre der Science-Fiction oder des Westerns im Film wie in der Literatur. Die Genremalerei befasst ebenfalls sich mit Alltagsszenen eines bestimmten Bereiches, zum Beispiel dem Wirtshaus.

Sub-Genre

Oftmals werden Genre weiter spezifiziert in "Subdivided Genres" (engl. für "unterteilte Genre"), kurz Sub-Genre. Dies führt häufig zu weitreichenden Verästelungen:

  • beispielsweise Musikgenre: Rockmusik -> Sub-Genre: Heavy Metal -> Sub-Genre: Black Metal -> Sub-Genre: Viking Metal

Sobald bei Werken Sub-Genres möglich sind, sollte man aber eher von Kategorien sprechen.

Eine Auflistung verschiedener Genres

Literatur

siehe Gattung (Literatur)

Theater

Musik

siehe Formenlehre (Musik), Gattung (Musik), Stilrichtungen der Musik


Siehe auch: Genre-Theorie, Liste von Computerspielen nach Genre