Babel:
Biel-Karte
Biel
Dieser Benutzer kommt aus Biel (Schweiz).
Kanton Bern
Kanton Bern
Kanton Bern
Dieser Benutzer kommt aus dem Kanton Bern (Schweiz).
Dieser Benutzer kommt aus der Schweiz.
Däm Benùtzer sy Mueterspraach isch Bärndütsch.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
Benutzer nach Sprache


Toledo Walleye
Gründung 1991
Geschichte Toledo Storm
1991-2007
Toledo Walleye
seit 2009
Stadion Lucas County Arena
Standort Toledo, Ohio
Teamfarben blau, gold, weiss
Liga ECHL East Coast Hockey League
Conference National Conference
Division Pacific Division
Cheftrainer Nick Vitucci
General Manager Joe Napoli
Besitzer Toledo Mud Hens
Kooperationen Detroit Red Wings (NHL)
Chicago Blackhawks (NHL)
Grand Rapids Griffins (AHL)
Rockford IceHogs) (AHL)
Kelly Cups 2 (1992-1993, 1993-1994)

Die Toledo Walleye sind eine US-amerikanisches Eishockeyfranchise aus Toledo, Ohio. Kooperationspartner der Walleye sind die Detroit Red Wings und die Chicago Blackhawks aus der NHL, sowie die Grand Rapids Griffins und die Rockford IceHogs aus der AHL. Die Heimspiele werden in der Lucas County Arena ausgetragen.

Geschichte

Gegründet wurde die Franchise 1991 unter dem Namen Toledo Storm. Unter diesem Namen gewannen sie 1993 und 1994 jeweils den Riley Cup. Nach Ablauf der Saison 2006-2007 wurde die Franchise aufgelöst und das bisherige Heimstadion, die Toledo Sports Arena abgerissen. Nach 2 Saisons Pause wurde der Spielbetrieb auf die Saison 2009-2010 hin unter dem neuen Namen Toledo Walleye wieder aufgenommen. Walleye ist der englische Name für den amerikanischen Zander, welcher im Toledo nahe gelegenen Eriesee beheimatet ist. Die 2009 eröffnete Lucas County Arena umfasst mit 8'000 Plätzen knapp 3'000 Zuschauer mehr als die alte Arena.