Ľubietová (deutsch Libethen, ungarisch Libetbánya) ist eine Gemeinde mit rund 1.000 Einwohnern in der Mittelslowakei. Sie liegt im Talkessel Zvolenská kotlina, am Rand des Slowakischen Erzgebirges und der Poľana, etwa 20 km von Banská Bystrica und 30 km von Brezno entfernt. Die geographische Mitte der Slowakei, der Berg Hrb, liegt in der Nähe des Ortes.
Ľubietová | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Kraj: | Banskobystrický kraj | |
Okres: | Banská Bystrica | |
Region: | Horehronie | |
Fläche: | 61,03 km²[1] | |
Einwohner: | 1269 (31. Dez. 2024)[2] | |
Bevölkerungsdichte: | 20,79 Einwohner je km² | |
Höhe: | 491 m n.m. | |
Postleitzahl: | 976 55 | |
Telefonvorwahl: | 0 48 | |
Geographische Lage: | ||
Kfz-Kennzeichen (vergeben bis 31.12.2022): |
BB | |
Kód obce: | 508748 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2007) | ||
Bürgermeister: | Pavel Zajac | |
Adresse: | Obecný úrad Ľubietová 1 97655 Ľubietová | |
Webpräsenz: | www.lubietova.sk |

Geschichte
Dank der reichen Kupfer- und kleinen Eisenerzvorkommen war Ľubietová ein Zentrum des mittelalterlichen Bergbaus. Die Gemeinde wurde 1379 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, als sie zur Königlichen Freistadt erhoben wurde. 1388 wird sie unter dem Namen Lubeta erwähnt. Im 16. Jahrhundert gehörte die Stadt zu den Gründern der Freien Bergstädte (mit Banská Bystrica, Kremnica, Banská Belá, Banská Štiavnica, Pukanec und Nová Baňa). Infolge des Verfalls des Bergbaus im 18. Jahrhundert wurde Ľubietová von einer Königlichen Freistadt zu einem einfachen Dorf herabgestuft. Das 1823 entdeckte Mineral Libethenit ist nach dem deutschen Namen der Gemeinde benannt.
Weblinks
- ↑ Hustota obyvateľstva - obce [om7014rr_obc=AREAS_SK, v_om7014rr_ukaz=Rozloha (Štvorcový meter)]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).
- ↑ Počet obyvateľov podľa pohlavia - obce (ročne) [om7101rr_obce=AREAS_SK]. Statistical Office of the Slovak Republic, 31. März 2025, abgerufen am 31. März 2025 (slowakisch).