Tarbek

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 20:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Vorbereitung Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage - letzter: TobeBot, 16.8.2009 0:25). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tarbek ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Alt-Erfrade liegt im Gemeindegebiet.

Wappen Deutschlandkarte
Tarbek
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Tarbek hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 3′ N, 10° 17′ OKoordinaten: 54° 3′ N, 10° 17′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Bornhöved
Höhe: 55 m ü. NHN
Fläche: 10,02 km2
Einwohner: 171 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 17 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24619
Vorwahl: 04323
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 086
Adresse der Amtsverwaltung: Am Markt 3
24610 Trappenkamp
Website: www.amt-bornhoeved.de
Bürgermeister: Jörn Saggau (WGT)
Lage der Gemeinde Tarbek im Kreis Segeberg
KarteGroßer Plöner SeeWarderseeHamburgKreis Herzogtum LauenburgKreis OstholsteinKreis PinnebergKreis PlönKreis Rendsburg-EckernfördeKreis SteinburgTangstedtKreis StormarnLübeckNeumünsterAlvesloheArmstedtBad BramstedtBad SegebergBahrenhofBark (Gemeinde)BebenseeBimöhlenBlunkBoostedtBornhövedBorstel (Holstein)Buchholz (Forstgutsbezirk)BühnsdorfDaldorfDamsdorfDreggersEllerauFöhrden-BarlFredesdorfFahrenkrugFuhlendorf (Holstein)GeschendorfGlasauGönnebekGroß KummerfeldGroß Niendorf (Holstein)Groß RönnauGroßenaspeHagen (Holstein)HardebekHartenholmHasenkrugHasenmoorHeidmoorHeidmühlenHenstedt-UlzburgHitzhusenHögersdorfHüttblekItzstedtKaltenkirchenKattendorfKayhudeKisdorfKlein GladebrüggeKlein RönnauKrems IIKükelsLatendorfLeezen (Holstein)LentföhrdenMönklohMözenNahe (Holstein)NegernbötelNehmsNeuengörsNeversdorfNorderstedtNützenOeringOersdorfPronstorfRicklingRohlstorfSchackendorfSchieren (Kreis Segeberg)SchmalenseeSchmalfeldSchwisselSeedorf (Kreis Segeberg)Seth (Holstein)SievershüttenStipsdorfStockseeStrukdorfStruvenhüttenStuvenbornSülfeldTarbekTensfeldTodesfeldeTrappenkampTravenhorstTraventhalWahlstedtWakendorf IWakendorf IIWeddelbrookWeedeWensinWesterradeWiemersdorfWinsen (Holstein)Wittenborn
Karte

Geografie und Verkehr

Tarbek liegt etwa 22 km östlich von Neumünster in ländlicher Umgebung. Nordwestlich von Tarbek kreuzen sich die Autobahn A 21 (früher B 404) und die B 430.

Geschichte

Zahlreiche Hünengräber im Gemeindegebiet deuten auf eine frühgeschichtliche Besiedlung hin.

Tarbek wurde 1305 erstmals als terbecke erwähnt. Der Ortsname bedeutet wahrscheinlich tropfender Bach und bezieht sich auf eine Quelle, die ursprünglich im Ort lag.

Politik

Die Wählergemeinschaft WGT hat seit der Kommunalwahl 2008 alle sieben Sitze in der Gemeindevertretung.

Wappen

Blasonierung: „In Blau ein goldener, abgeflachter beiderseits leicht eingebogener Hügel, der mit einem goldenen Steingrab bestanden ist. Im Hügel ein großer blauer Tropfen.“[2]

Gut Alt-Erfrade

Das Gut ist im Besitz der Hansestadt Hamburg und wird landwirtschaftlich genutzt.

Quellen

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein