Glasau

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 18:19 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Vorbereitung Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage; kosmetische Änderungen - letzter: TobeBot, 15.8.2009 23:33). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Glasau ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Altenweide, Kambek, Neuglasau und Sarau liegen im Gemeindegebiet.

Wappen Deutschlandkarte
Glasau
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Glasau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 3′ N, 10° 31′ OKoordinaten: 54° 3′ N, 10° 31′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Segeberg
Amt: Trave-Land
Höhe: 42 m ü. NHN
Fläche: 18,83 km2
Einwohner: 821 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 44 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23719
Vorwahl: 04525
Kfz-Kennzeichen: SE
Gemeindeschlüssel: 01 0 60 025
Adresse der Amtsverwaltung: Waldemar-von-Mohl-
Straße 10
23795 Bad Segeberg
Website: www.amt-trave-land.de
Bürgermeister: Henning Frahm (CDU)
Lage der Gemeinde Glasau im Kreis Segeberg
KarteGroßer Plöner SeeWarderseeHamburgKreis Herzogtum LauenburgKreis OstholsteinKreis PinnebergKreis PlönKreis Rendsburg-EckernfördeKreis SteinburgTangstedtKreis StormarnLübeckNeumünsterAlvesloheArmstedtBad BramstedtBad SegebergBahrenhofBark (Gemeinde)BebenseeBimöhlenBlunkBoostedtBornhövedBorstel (Holstein)Buchholz (Forstgutsbezirk)BühnsdorfDaldorfDamsdorfDreggersEllerauFöhrden-BarlFredesdorfFahrenkrugFuhlendorf (Holstein)GeschendorfGlasauGönnebekGroß KummerfeldGroß Niendorf (Holstein)Groß RönnauGroßenaspeHagen (Holstein)HardebekHartenholmHasenkrugHasenmoorHeidmoorHeidmühlenHenstedt-UlzburgHitzhusenHögersdorfHüttblekItzstedtKaltenkirchenKattendorfKayhudeKisdorfKlein GladebrüggeKlein RönnauKrems IIKükelsLatendorfLeezen (Holstein)LentföhrdenMönklohMözenNahe (Holstein)NegernbötelNehmsNeuengörsNeversdorfNorderstedtNützenOeringOersdorfPronstorfRicklingRohlstorfSchackendorfSchieren (Kreis Segeberg)SchmalenseeSchmalfeldSchwisselSeedorf (Kreis Segeberg)Seth (Holstein)SievershüttenStipsdorfStockseeStrukdorfStruvenhüttenStuvenbornSülfeldTarbekTensfeldTodesfeldeTrappenkampTravenhorstTraventhalWahlstedtWakendorf IWakendorf IIWeddelbrookWeedeWensinWesterradeWiemersdorfWinsen (Holstein)Wittenborn
Karte
Die Kirche von Sarau

Geschichte

In der Nähe der Gemeinde war vom 27. März bis 5. Mai 1945 ein Außenlager des KZ Neuengamme. Das Lager ist als Nummer 466 im Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos gelistet.[2]

 
Gedenkstein an den Kreissieg im Wettbewerbes "Schönes Dorf" 1979 und 1982

1979 und 1982 wurde die Gemeinde Kreissieger im Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden.

Geografie und Verkehr

Glasau liegt etwa 10 km südwestlich von Eutin und 18 km nordöstlich von Bad Segeberg in der Holsteinischen Schweiz. Südlich verläuft die Bundesstraße 432 von Bad Segeberg nach Scharbeutz, nördlich die Bundesstraße 76 von Eutin nach Plön.

Politik

Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 sechs Sitze, die SPD drei und die Wählergemeinschaft WGG-S zwei.

Wappen

Blasonierung: „In Grün eine silberne Deichsel, lediglich im oberen Winkel bis zum Schildhaupt reichende rote Flammen in Silber, im rechten Winkel zwei silberne Steine, im linken Winkel ein wachsender goldener Krummstab.“[3]

Wirtschaft

Für die Gemeinde wird der Tourismus zu einer wichtigen Einnahmequelle.

Sehenswürdigkeiten

  • Gut Glasau

Das Gut, dessen Herrenhaus 1912 im englischen Stil errichtet wurde, befindet sich in Privatbesitz und wird als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt.

Quellen

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Verzeichnis der Konzentrationslager und ihrer Außenkommandos
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein