Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Archiv/2009/09

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 17:20 Uhr durch Pyrokrat (Diskussion | Beiträge) (akt. bis 17. Sep.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. September 2009
Hauptstraße des Wikingerdorfes
Hauptstraße des Wikingerdorfes

Das Fotevikens Museum in der Nähe von Malmö zeigt ein authentisch belebtes Wikingerdorf des Jahres 1134.

17. September 2009

Um die Geheimnisse des Bauens mit Backofensteinen zu wahren, entwickelten die Ofenbauer des Eifelortes Bell eine Geheimsprache.

16. September 2009
Cocoireiher
Cocoireiher

Obwohl der Cocoireiher zu den häufigsten Reiherarten Südamerikas zählt, ist über seine Lebensweise nur sehr wenig bekannt.

16. September 2009

Die Bundesregierung ging 1990 davon aus, die Kosten der Deutschen Einheit ohne Steuererhöhung finanzieren zu können.

15. September 2009
Big Rock
Big Rock

Der Big Rock in Kanada ist einer der größten bekannten Findlinge der Welt und eine historisch bedeutende Wegmarke der Blackfoot-Indianer.

15. September 2009

Narcissus von Girona wird in Spanien als Heiliger verehrt und soll Gläubige vor Stechmückenplagen bewahren.

14. September 2009
Jon Symon, 2008
Jon Symon, 2008

Der seit Mitte der 1960er-Jahre in Deutschland lebende Rockmusiker Jon Symon bezeichnet seine Musik als „Symphonic Pirate Metal“.

14. September 2009

Die Stadt Dresden kaufte 1915 einen Großteil der Grundstücke des knapp 100 Kilometer entfernten ostsächsischen Ortes Berzdorf auf dem Eigen, um dort Braunkohle zu fördern.

13. September 2009
Briefmarke mit Motiv der „Mutter Heimat“
Briefmarke mit Motiv der „Mutter Heimat“

Von 1963 bis 1989 gab die Deutsche Post der DDR jeweils im Spätjahr eine Sondermarke Internationale Mahn- und Gedenkstätten heraus.

13. September 2009

Nir Shaviv schrieb mit Anfang 20 erste wissenschaftliche Veröffentlichungen und wird als Professor für Astrophysik noch gelegentlich nach dem Studentenausweis gefragt.

12. September 2009
Signet Hans Dorns aus dem Jahre 1506
Signet Hans Dorns aus dem Jahre 1506

Braunschweigs ältestes gedrucktes und noch heute erhaltenes Buch wurde 1506 von Hans Dorn, dem ersten Buchdrucker der Stadt, gefertigt.

12. September 2009

Für die Rolle eines Hungerstreikenden im Film Hunger (2008) nahm Hauptdarsteller Michael Fassbender unter ärztlicher Aufsicht 40 Pfund an Körpergewicht ab.

11. September 2009
Wolfskirche
Wolfskirche

Die Wolfskirche in Rheinland-Pfalz kam durch die Fehldeutung einer römischen Tierskulptur zu ihrem Namen.

11. September 2009

Der 2000 gegründete Debattierclub der Universität Münster zählt zu den ältesten und erfolgreichsten deutschsprachigen Debattierklubs.

10. September 2009
Label der Single „Dardanella“
Label der Single „Dardanella“

Das 1920 von Ben Selvin eingespielte Instrumentalstück Dardanella war die erste Single, die die Grenze von drei Millionen verkauften Exemplaren überschritt.

10. September 2009

Das Stärkungsmittel Revalenta arabica wurde im 19. Jahrhundert durch seine aus einfachen Zutaten bestehenden Fälschungen als der typische Vertreter eines Schwindelproduktes bekannt.

9. September 2009
Porträt Wolkows (1763)
Porträt Wolkows (1763)

Fjodor Wolkow eröffnete 1750 in einem provisorisch umgebauten Lagerhaus das erste öffentliche Schauspielhaus des Russischen Reiches.

9. September 2009

Auf der Haut nahezu aller erwachsenen Menschen siedelt die Haarbalgmilbe Demodex folliculorum, die zunächst im Ohrenschmalz entdeckt wurde.

8. September 2009
Schweriner Marstall (Seeseite)
Schweriner Marstall (Seeseite)

Der Bau des Schweriner Marstalls war Folge des 1837 wiedererlangten Status als Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge.

8. September 2009

Tipus Tiger ist ein um 1795 für den Sultan von Mysore gefertigter mechanischer Automat, der einen Tiger beim Töten eines Menschen zeigt.

7. September 2009
Manchester The Fall 1984
Manchester The Fall 1984

John the Postman“ war dafür berüchtigt, bei Punkkonzerten auf die Bühne zu springen, das Mikrofon an sich zu reißen und Louie Louie zu singen.

7. September 2009

Das Jugendstil-Eckhaus der Stadtbibliothek Lörrach aus dem Jahr 1910/11 war der erste Stahlbetonbau auf dem heutigen Gebiet von Baden-Württemberg.

6. September 2009
Kreuzwegstation am Würzburger Käppele
Kreuzwegstation am Würzburger Käppele

Als Hofbildhauer des Fürstbistums Würzburg schuf Johann Peter Wagner im 18. Jahrhundert ein umfangreiches Werk für kirchliche und weltliche Auftraggeber.

6. September 2009

Das prächtige „Schachspiel Karls des Großen“ stammt eigentlich nicht aus dem Besitz des Frankenherrschers, sondern entstand erst gegen Ende des 11. Jahrhunderts.

5. September 2009
Cesare Bonizzi
Cesare Bonizzi

Inspiriert von einem Konzert der amerikanischen Band Metallica errang der Kapuzinermönch Cesare Bonizzi als Heavy-Metal-Sänger Bekanntheit.

5. September 2009

Thomas Henry Huxleys Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur trug zur Verbreitung von Darwins Evolutionstheorie bei.

4. September 2009
Jacke aus Vadmal
Jacke aus Vadmal

Walkstoffe sind gewebte Textilien, deren Oberflächen durch Walken verfilzt werden, sodass sie winddicht, wasserabweisend und sehr strapazierfähig werden.

4. September 2009

Der Fernwehpark Hof ist eine in Deutschland einzigartige Sammlung von bisher 4000 Schildern aus aller Welt.

3. September 2009
Hubbrücke in Schwaan
Hubbrücke in Schwaan

Mit dem Abriss der Schwaaner Hubbrücke endet die Jahrhunderte lange Geschichte beweglicher Brücken an dieser Stelle.

3. September 2009

Im Bibighar, einem Haus in der indischen Stadt Kanpur, fand das größte Massaker an britischen Zivilpersonen während des Aufstands von 1857 statt.

2. September 2009
Versteinerte Seelilien im Erkeroder Trochitenkalk
Versteinerte Seelilien im Erkeroder Trochitenkalk

Heidengeld oder Bonifatiuspfennige bezeichnen im Erkeroder Trochitenkalk enthaltene versteinerte Stielglieder einer Seelilie mit münzähnlichem Aussehen.

2. September 2009

In der Rede Deutschland und die Deutschen beschrieb Thomas Mann seinen amerikanischen Zuhörern die politische und geistesgeschichtliche Stellung Deutschlands.

1. September 2009
Fans des Fußballclubs Schalke 04
Fans des Fußballclubs Schalke 04

Eine angeblich islamfeindliche Strophe von Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich, der Vereinshymne des FC Schalke 04, löste im Sommer 2009 ein internationales Medienecho aus.

1. September 2009

Durch die Kalenderreform des Gaius Iulius Caesar reduzierte sich das zuvor durchschnittlich 366,25 Tage umfassende Jahr des römischen Kalenders um einen Tag.