Loreto ist eine Ortschaft im Departamento Beni im Tiefland von Bolivien.
Loreto | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) | 1037 Einw. (Fortschreibung 2009) [1] | |
Höhe | 161 m | |
Telefonvorwahl | +591/ | |
Koordinaten | 15° 12′ S, 64° 46′ W | |
Politik | ||
Departamento | Beni | |
Provinz | Marbán |
Lage
Loreto ist Sitz der Verwaltung der Provinz Marbán und liegt im Cantón Loreto auf einer Höhe von 161 m, am rechten, östlichen Ufer des Río Mamoré und etwa 20 km von diesem entfernt. Loreto liegt südöstlich von Trinidad, der Hauptstadt des Departamentos.
Geographie
Loreto liegt im bolivianischen Tiefland und hat ganzjährig ein tropisch heißes und feuchtes Klima[2]. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 26°C, wobei sich die monatlichen Durchschnittstemperaturen zwischen Juni/Juli mit gut 23°C und Oktober/Dezember von knapp 28°C nur wenig unterscheiden. Der Jahresniederschlag beträgt fast 2000 mm und liegt somit mehr als doppelt so hoch wie die Niederschläge in Mitteleuropa. Höchstwerten von etwa 300 mm in den Monaten Dezember bis Februar stehen Niedrigwerte von etwa 50 mm im Juli/August gegenüber.
Verkehrsnetz
Loreto liegt 55 km südöstlich von Trinidad und ist über eine unbefestigte Straßenverbindung zu erreichen. Von Trinidad aus führt eine Landtsraße 36 km in südöstlicher Richtung an der Laguna Soarez vorbei 3bis San Andrés, von dort zweigt eine Landstraße in südwestlicher Richtung ab, überquert den Río Ibare und erreicht nach 19 km Loreto.
Bevölkerung
Die Bevölkerungszahl der Ortschaft hat sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten nahezu verdoppelt. Sie betrug 626 Einwohner bei der Volkszählung 1992[3], dann 843 Einwohner bei der Volkszählung 2001[4] und liegt jetzt bei 1.037 Einwohnern (Schätzung 2009)[5].