Web-Browser

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2003 um 20:12 Uhr durch MrFixit (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Hauptfunktion eines Web Browsers (kurz: Browser) besteht darin, Webseiten (basierend auf HTML oder XHTML) im World Wide Web anzuzeigen. Dynamische Funktionen werden oft mit JavaScript realisiert, da diese Scriptsprache in allen Browsern verbreitet ist. Viele Browser, zum Beispiel Mozilla, sind heute Multifunktionsprogramme, die es erlauben, verschiedene Dienste des Internet zu nutzen.

Der marktbeherrschende Browser ist momentan der von Microsoft produzierte Internet Explorer. Leider hat dieser Browser mit Abstand die meisten Sicherheitslücken, und sollte von auf Sicherheit bedachten Usern vermieden werden.

Die Untergruppe der Textbrowser (Links, Lynx) ist u.a. für Blinde recht nützlich, die das Internet nutzen wollen. Mit ihnen kann Text leicht in Sprache umgewandelt werden. Ein weiterer Textbrowser für die Unix-Welt ist w3m.

siehe auch URL, IP-Adresse, HTTP

Einige Webbrowser