Kempfeld

Gemeinde in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. September 2009 um 13:57 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung Einwohnerz. bzw. Umstellung auf Meta-Vorlage; zusätzliche Korrekturen - letzter: Numbo3-bot, 13.9.2009 19:39). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kempfeld an der Deutschen Edelsteinstraße ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Wappen Deutschlandkarte
Kempfeld
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Kempfeld hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 47′ N, 7° 16′ OKoordinaten: 49° 47′ N, 7° 16′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Birkenfeld
Verbandsgemeinde: Herrstein
Höhe: 526 m ü. NHN
Fläche: 9,72 km2
Einwohner: 764 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 79 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55758
Vorwahl: 06786
Kfz-Kennzeichen: BIR
Gemeindeschlüssel: 07 1 34 046
Adresse der Verbandsverwaltung: Brühlstraße 16
55756 Herrstein
Website: www.kempfeld.de
Ortsbürgermeister: Wolfgang Wannemacher

Geographie

Kempfeld liegt im südlichen Hunsrück zwischen dem Idarwald im Norden und der Stadt Idar-Oberstein im Süden. Zu Kempfeld gehört der Ortsteil Katzenloch mit 75 Einwohnern.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Kempfeld besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Zum Ort gehört die Wildenburg und ein Wildfreigehege am Wildenburger Kopf, außerdem auch der einzige deutsche Edelsteingarten in der Schulstraße.

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Kempfeld gibt es einen Kindergarten, eine Grundschule und eine Regionale Schule, am Ortsausgang zur Wildenburg

Quellen und Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
  2. Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat