Diskussion:Saddam Hussein

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 23:26 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 21 Jahren von Gimpkiller

Ist euch eingentlich mal aufgefallen dass jeder, sogar George W. Bush, Saddam Hussein beim Vornamen nennt? Ist doch toll wie gute Freunde wir alle sind ;-) -- TomK32 12:32, 6. Mär 2003 (CET)

Wir sind alle Brüder und Schwestern auf dieser Welt. Das ist vielleicht eine regionale Sache ?! In den alten Bundesländern werden Professoren geduzt, in den neuen nicht. Möglicherweise ist Hussein auch zu generisch bei der Erwähnung arabischer Namen. Saddam kommt nicht so häufig vor. Ich ziehe einfach den vollen Namen in Artikeln vor. --Emp 12:48, 22. Mär 2003 (CET)
dass hat mit Traditionen der Namensgebung zu tun, div "vornamen" sind die Wichtigen.--nerd 10:28, 31. Mär 2003 (CEST)
Es liegt auch daran, daß der frühere jordanische König ebenfalls Hussein hieß und man Verwechslungen vermeiden wollte. -- Korny78 17:38, 28. Nov 2003 (CET)

Ich eifere mal GWB nach und erkläre Saddam Hussein als Präsident des Irak abgesetzt. Ein tolles Gefühl Weltgeschichte zu schreiben. :-) --ecki 00:50, 5. Mai 2003 (CEST)Beantworten


Zitat: (Kousin-Ehen sind im Nahen Osten üblich.) Klingt ja fast so, als sei eine Heirat zwischen Nichtverwandten eine Seltenheit. Korny78 17:34, 28. Nov 2003 (CET)

---

Die Schwiegersöhne von SH wurden nach Fernsehberichten in 1995/96 nicht inhaftiert und hingerichtet sondern in einem Haus mit Raketen beschossen. Zumindest einer soll bei der Flucht aus diesem Haus von Kugeln niedergestreckt worden sein. Welche Version ist wahr? Osterheck


Was bedeutet das, wenn Saddam Hussein als brauner Sohn bezeichnet wird? Diana 16:08, 16. Jan 2004 (CET)

zwei Alternativen: es war Unsinn, dann war es gut, daß du es entfernt hast. 2. Es war inhaltlich korrekt, dann war es gut, daß du es, weil es unerklärt war, entfernt hast. Gruß Presroi 16:01, 17. Jan 2004 (CET)

"Der Status als Kriegsgefangener ist umstritten, da der Angriffskrieg der USA nicht durch ein UN-Mandat geschützt ist und somit gegen geltendes Völkerrecht verstößt."

Das ist Unfug. Die Genfer Konventionen gelten unabhängig davon wer wen mit oder ohne Grund angegriffen hat. --Jurgen 22:16, 22. Feb 2004 (CET)

Ich dachte es ist umstritten, weil offizell der Krieg schon beendet war und er deshalb kein Kriegsgefangener mehr sein kann?!?