Ein Forum ist ein System auf einer Website, das es Teilnehmern ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Es ist eine Alternative zu den bereits älteren Medien wie Usenet oder früher gebräuchlicher Bulletin Board Systems sowie Mailinglisten.
Üblicherweise besitzt ein Forum ein bestimmtes Thema und ist nochmals in Unterforen bzw. Unterthemen unterteilt. Im Gegensatz zum Chat erfolgt die Kommunikation nicht in Echtzeit, sondern asynchron. Es können Postings (Diskussionsbeiträge) hinterlassen werden, die dann später von Interessierten gelesen und beantwortet werden können. Mehrere Postings zum selben Thema werden zusammenfassend als Thread (Faden) oder Topic (Thema) bezeichnet.
Man kann Forensysteme nach ihrer Strukturierung der Beiträge kategorisieren in "threaded-view"-Foren und "flat-style" (bzw. "linear-style") -Foren. Bei Threaded-View-Foren werden die Beziehungen zwischen den Beiträge innerhalb eines Themas in Form eines Baumes dargestellt. Die Kanten zeigen an welcher Beitrag als Antwort auf welchen anderen erstellt wurde. Flat-Style-Foren zeigen alle Beiträge innerhalb eines Themas nach strikter, chronologischer Reihenfolge ihres Erstellungsdatums an.
Es gibt offene Foren, in die jeder Nutzer Beiträge einstellen kann und Foren, die eine vorherige Registrierung erfordern. Viele Foren bieten registrierten Benutzern die Möglichkeit, Threads zu "abonnieren", d.h. sich per E-Mail benachrichtigen zu lassen, wenn einem Thread ein neues Posting hinzugefügt wird.
Viele Foren unterscheiden zwischen verschiedenen Benutzerrollen, z.B. gewöhnlichen Forennutzern und Administratoren. Administratoren haben das Recht, Beiträge anderer zu löschen oder zu editieren. Sie können außerdem oft Threads "sperren", d.h. das Hinzufügen weiterer Diskussionsbeiträge zu einem Thema verhindern.
Beispiele
- http://www.phpbb.com/phpBB/ - eine freie PHP Forumssoftware (lizenziert unter der GPL)