Yoshito Usui (jap. 臼井儀人 Usui Yoshito; * 21. April 1958 in Shizuoka, Japan) ist ein japanischer Manga-Zeichner, der vor allem durch Crayon Shin-chan bekannt geworden ist.
Er ging auf eine Oberschule in Kasukabe, wo er derzeit auch lebt, und schloss diese 1977 ab. Seinen ersten Manga als professioneller Zeichner veröffentlichte er 1987 im wöchentlich erscheinenden Manga-Magazin Manga Action, für das er in der folgenden Zeit hauptsächlich arbeitete. So erschien ab 1990 auch sein bislang größter Erfolg in diesem Magazin, Crayon Shin-chan. Der satirische Comedy-Manga, in dem es um den Alltag eines fünfjährigen Jungen geht, der seinen Eltern und seinen Mitmenschen das Leben zur Hölle macht, erregte in Japan viel Aufsehen, wurde als Anime-Fernsehserie mit bislang über 650 Folgen und 17 Kinofilmen umgesetzt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Seit 2003 läuft der Manga, der bereits 49 Bände umfasst, in einem anderen Magazin des Futabasha-Verlags, dem Manga Town.
Trotz des riesigen Erfolges von Shin-chan, das oft, vor allem aufgrund des ähnlichen Zeichenstils, mit Momoko Sakuras Chibi Maruko-chan verglichen wird, fanden Usuis andere Werke kaum Beachtung.
Usui wird seit dem 11. September 2009 vermisst, wie seine Familie am folgenden Tag der Polizei meldete.[1]
Werke (Auswahl)
- Crayon Shin-chan (クレヨンしんちゃん), seit 1990
- Suku ranburu eggu (すくらんぶるえっぐ)
- Mikkusu Konekushon
- Anbaransu Zoon (あんBaらんすゾーン)
- Ooeru GUMI (おーえるGUMI)
- Darakuya Sutoa-monogatari (だらくやストア物語)
Einzelnachweise
- ↑ AnimeNewsNetwork: Crayon Shin-chan Manga Creator Usui Missing Since Friday. 15. September 2009.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Usui, Yoshito |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Manga-Zeichner |
GEBURTSDATUM | 21. April 1958 |
GEBURTSORT | Shizuoka, Japan |