Weltmeisterschaften der Standardtänze gibt es seit 1909, als Camille de Rhynal jährliche Meisterschaften in Paris abhielt. Die historischen Aufzeichnungen aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg sind lückenhaft. Erst seit 1922, als der Tanzsport nach Profis und Amateuren aufgeteilt wurde, sind vollständige Aufzeichnungen erhalten. Im Jahr 1922 wurde zum ersten Mal ein Weltmeister aller Standardtänze gekürt, während die Titel vorher nach einzelnen Tänzen vergeben wurden.
Diese jährlichen Wettbewerbe wurden 1936 offiziell. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden die Weltmeisterschaften sechs Jahre lang ausgesetzt. Danach zersplitterte die Szene der Standardtänzer immer mehr, als verschiedene konkurrierende Organisationen versuchten, die offizielle Vertretung der Standardtänze für sich zu beanspruchen. Schließlich wurde im September 1950 die International Council of Ballroom Dancing (ICBD) gegründet. Sie wurde die erste internationale professionelle Tanzorganisation und alle Wettbewerbe, die von sich behaupteten die „Weltmeisterschaft“ zu sein, wurden von ihren Mitgliedsstaaten boykottiert.
1959 wurden die Meisterschaften erneut ins Leben gerufen, diesmal unter der Kontrolle der ICBD, und werden seither regelmäßig ausgetragen. Die ICBD wurde später in World Dance Council umbenannt.
Heute finden sowohl bei den Amateuren, als auch bei den Profis Weltmeisterschaften in den Standardtänzen statt.
Amateure
Die Weltmeisterschaften der Amateure werden durch die International Dance Sport Federation (IDSF) durchgeführt.
Jahr | Sieger | Herkunft | Austragungsort |
---|---|---|---|
1936 | John Wells & Renée Sissons | Vereinigtes Königreich | |
1937 | John Wells & Renée Sissons | Vereinigtes Königreich | |
1938 | John Wells & Renée Sissons | Vereinigtes Königreich | |
1939 | John Wells & Renée Sissons | Vereinigtes Königreich | |
1946 | George & Jean Holloway | Vereinigtes Königreich | |
1947 | Bob Burgess & Margret Baker Jakob Gerschwiler & Maisie Walker |
Vereinigtes Königreich Schweiz / Vereinigtes Königreich |
|
1948 | Bob Burgess & Margret Baker Syd Perkin & Doris Prater |
Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich |
|
1949 | René & Jaqueline Foucard Arne & Agnes Rasmussen |
Frankreich Dänemark |
|
1950 | Arne & Agnes Rasmussen Albert Delisle & Monique Desmerger Eric Lashbrooke & Sheila Wilikinson |
Dänemark Frankreich Vereinigtes Königreich |
|
1959 | Peter Eggleton & Diana Gradwell | Vereinigtes Königreich | |
1960 | Michael Houseman & Valerie Waite | Vereinigtes Königreich | |
1961 | Anthony Hurley & Fay Saxton | Vereinigtes Königreich | |
1962 | Len Armstrong & Elain Welch | Vereinigtes Königreich | |
1963 | John & Betty Westley | Vereinigtes Königreich | |
1964 | John & Betty Westley | Vereinigtes Königreich | |
1965 | John & Betty Westley | Vereinigtes Königreich | |
1966 | George Coad & Patricia Thompson | Vereinigtes Königreich | |
1967 | George Coad & Patricia Thompson | Vereinigtes Königreich | |
1968 | Mervin Higgins & June Hunt | Vereinigtes Königreich | |
1969 | Richard Gleave & Janet Wade | Vereinigtes Königreich | |
1970 | ichard Gleave & Janet Wade | Vereinigtes Königreich | |
1971 | Byron Charlton & Maureen Alexander | Vereinigtes Königreich | |
1972 | Michael Barr & Vicky Green | Vereinigtes Königreich | |
1973 | Michael Barr & Vicky Green | Vereinigtes Königreich | |
1974 | Frank Venables & Lynn Horwood | Vereinigtes Königreich | |
1975 | Glenn & Lynette Boyce | Vereinigtes Königreich | |
1976 | Robert & Barbara Grover | Vereinigtes Königreich | |
1977 | Greg Smith & Marion Alleyne | Australien | |
1978 | Stephen & Lindsey Hillier | England | |
1979 | Hans-Henrik & Anne-Margrethe Laxholm | Dänemark | |
1980 | Hans-Henrik & Anne-Margrethe Laxholm | Dänemark | |
1981 | Kenny Welsh & Kathy Gilmartin | England | |
1982 | Max-Ulrich Busch & Renate Hilgert | Deutschland | |
1983 | John Wood & Heather Stuart | England | |
1984 | Glen Weis & Gillian Thickett | Dänemark | |
1985 | Glen Weis & Gillian Thickett | Dänemark | |
1986 | Oliver & Martina Wessel-Therhorn | Deutschland | |
1987 | Oliver & Martina Wessel-Therhorn | Deutschland | |
1988 | Andrew Sinkinson & Lorraine Barry | England | |
1989 | Andrew Sinkinson & Lorraine Barry | England | |
1990 | Lasse Ödegard & Laila Krageböl | Norwegen | |
1991 | Kim Rygel & Cecilie Brinck | Norwegen | |
1992 | Kim Rygel & Cecilie Brinck | Norwegen | |
1993 | Augusto Schiavo & Caterina Arzenton | Italien | |
1994 | Jens Werner & Charlotte Jörgensen | Dänemark | |
1995 | Massimo Giorgianni & Alessia Manfredini | Italien | Slagharen, Niederlande |
1996 | Massimo Giorgianni & Alessia Manfredini | Italien | Wien Österreich |
1997 | Christopher Hawkins & Hazel Newberry | England | Karlsruhe, Deutschland |
1998 | William Pino & Alessandra Bucciarelli | Italien | Tokyo, Japan |
1999 | William Pino & Alessandra Bucciarelli | Italien | London, Vereinigtes Königreich |
2000 | Jonathan Crossley & Kylie Jones | England | Bratislava, Slowakei |
2001 | Jonathan Crossley & Kylie Jones | England | Miami, Florida, Vereinigte Staaten |
2002 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Espoo, Finnland |
2003 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Wien, Österreich |
2004 | Domenico Soale & Gioia Cerasoli | Italien | Vilnius, Litauen |
2005 | Domenico Soale & Gioia Cerasoli | Italien | Krefeld, Deutschland |
2006 | (Arunas Bizokas & Edita Daniute) (Bizokas/Daniute wurde wegen Dopingverstosses der Titel aberkannt) Paolo Bosco & Silvia Pitton |
( Litauen) Italien |
Aarhus, Dänemark |
2007 | Paolo Bosco & Silvia Pitton | Italien | Moskau, Russland |
2008 | Paolo Bosco & Silvia Pitton | Italien | Wien, Österreich |
Profis
Die Weltmeisterschaften der Professionals werden durch das World Dance Council (WDC) durchgeführt.
Jahr | Sieger | Herkunft | Austragungsort | Halle |
---|---|---|---|---|
1922 | Victor Sylvester & Phylis Clark | England | ||
1923 | Maxwell Stewart & Barbara Miles | England | ||
1924 | Maxwell Stewart & Barbara Miles | England | ||
1925 | Henri Catalan & ? | Spanien | ||
1926 | Maxwell Stewart & Pat Sykes | England | ||
1927 | Edward Blunt & Doris Germai | England | ||
1928 | Maxwell Stewart & Pat Sykes | England | ||
1929 | Herbert Jenull & Gerti Hepprich | England | ||
1930 | Maxwell Stewart & Pat Sykes | England | ||
1931 | Arthur Milner & Norma Cave | England | ||
1932 | Marcel & Mme Chapoul | Frankreich | ||
1933 | Sydney Stern & Mae Walmsey | England | ||
1934 | Marcel & Mme Chapoul | Frankreich | ||
1935 | Marcel & Mme Chapoul | Frankreich | ||
1936 | Marcel & Mme Chapoul | Frankreich | ||
1937 | Arthur Norton & Pat Eaton | England | ||
1938 | Arthur Norton & Pat Eaton | England | ||
1939 | Arthur Norton & Pat Eaton | England | ||
1947 | Victor Barret & Doreen Freeman | England | ||
1948 | Bob Henderson & Eileen Henshall | England | ||
1949 | Bob Henderson & Eileen Henshall | England | ||
1950 | Bob Henderson & Eileen Henshall | England | ||
1959 | Desmond Ellison & Brenda Winslade | England | London | Lyceum Ballroom |
1960 | Bill & Bobbie Irvine | Vorlage:RSA-1928 | Berlin | Deutschlandhalle |
1961 | Harry Smith-Hampshire & Doreen Casey | England | London | Hammersmith Palais |
1962 | Bill & Bobbie Irvine | England | Melbourne | Festival Hall |
1963 | Bill & Bobbie Irvine | England | London | Royal Albert Hall |
1964 | Bill & Bobbie Irvine | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1965 | Bill & Bobbie Irvine | England | Wembley | Empire Pool |
1966 | Peter Eggleton & Brenda Winslade | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1967 | Bill & Bobbie Irvine | England | Melbourne | Festival Hall |
1968 | Bill & Bobbie Irvine | England | London | Royal Albert Hall |
1969 | Peter Eggleton & Brenda Winslade | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
1970 | Peter Eggleton & Brenda Winslade | England | London | Royal Albert Hall |
1971 | Anthony Hurley & Fay Saxton | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1972 | Anthony Hurley & Fay Saxton | England | London | Royal Albert Hall |
1973 | Richard & Janet Gleave | England | New York | Madison Square Garden |
1974 | Richard & Janet Gleave | England | Nürnberg | Meistersingerhalle |
1975 | Richard & Janet Gleave | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1976 | Richard & Janet Gleave | England | London | Royal Albert Hall |
1977 | Richard & Janet Gleave | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
1978 | Richard & Janet Gleave | England | London | Royal Albert Hall |
1979 | Richard & Janet Gleave | England | München | Olympiahalle |
1980 | Richard & Janet Gleave | England | Perth | Entertainment Centre |
1981 | Michael & Vickey Barr | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1982 | Michael & Vickey Barr | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
1983 | Michael & Vickey Barr | England | London | Hammersmith Palais |
1984 | Michael & Vickey Barr | England | New York | Madison Square Garden |
1985 | Michael & Vickey Barr | England | Dortmund | Westfalenhalle |
1986 | Stephen & Lindsay Hillier | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
1987 | Stephen & Lindsay Hillier | England | Bournemouth | |
1988 | Stephen & Lindsay Hillier | England | Berne | |
1989 | John Wood & Anne Lewis | England | Blackpool | Winter Gardens |
1990 | Marcus & Karen Hilton | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
1991 | Marcus & Karen Hilton | England | Berlin | Deutschlandhalle |
1992 | Marcus & Karen Hilton | England | München | |
1993 | Marcus & Karen Hilton | England | Niederlande | |
1994 | Marcus & Karen Hilton | England | Norwegen | |
1995 | Marcus & Karen Hilton | England | ||
1996 | Marcus & Karen Hilton | England | ||
1997 | Marcus & Karen Hilton | England | Blackpool | Empress Ballroom |
1998 | Marcus & Karen Hilton | England | ||
1999 | Luca & Loraine Baricchi | England | Bielefeld | Seidensticker Halle |
2000 | Augusto Schiavo & Caterina Arzenton | Italien | Graz | |
2001 | Luca & Loraine Baricchi | England | Salsomaggiore Terme | |
2002 | Christopher Hawkins & Hazel Newberry | England | Blackpool | Winter Gardens |
2003 | Christopher Hawkins & Hazel Newberry | England | Hollywood (Florida) | Westin Diplomat |
2004 | Christopher Hawkins & Hazel Newberry | England | Tokio | Nippon Budokan Hall |
2005 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Blackpool | Empress Ballroom |
2006 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Chiba | |
2007 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Blackpool | |
2008 | Mirko Gozzoli & Alessia Betti | Italien | Bonn | Maritim |