Italienische Euromünzen

Euromünzen, die in Italien in den Umlauf gebracht wurden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2002 um 23:40 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Euro (EUR oder ) ist die gemeinsame Währung der meisten europäischen Staaten in der Europäischen Union. Die Euromünzen haben zwei verschiedene Seiten: Eine gemeinsame, europäische Seite, die den Münzwert zeigt und eine nationale Seite, die ein Motiv zeigt, das von dem Land gewählt wurde, in dem die Münze geprägt wurde. Jeder Mitgliedsstaat hat ein oder mehrere individuelle Motive.

Die Bilder der gemeinsamen Seite und eine genaue Beschreibung der Münzen gibt es unter Euromünzen.

Die italienischen Euromünzen haben alle ein unterschiedliches Motiv, zeigen aber alle als Thema ein berühmtes Bau- oder Kunstwerk. Jede Münze wurde von einem anderen Künstler entworfen, in der Reihenfolge von der 1-Cent-Münze aufwärts waren das: Eugenio Driutti, Luciana De Simoni, Ettore Lorenzo Frapiccini, Claudia Momoni, Maria Angela Cassol, Roberto Mauri, Laura Cretara und Maria Carmela Colaneri. Alle Designs enthalten die 12 Sterne der EU, das Prägejahr und die sich überlappenden Buchstaben "RI" für Repubblica Italiana (italienische Republik).

Abbildungen der italienischen Euromünzen | Nationale Seite
€ 0.01 € 0.02 € 0.05
Datei:1ec ita.png
Datei:2ec ita.png
Datei:5ec ita.png
Das Castel del Monte, ein Schloss
aus dem 13. Jh. in Apulien
Mole Antonelliana, ein Turm
als Symbol der Stadt Turin
Das Kolosseum in Rom,
berühmtes antikes Bauwerk
€ 0.10
€ 0.20
€ 0.50
Datei:10ec ita.png
Datei:20ec ita.png
Datei:50ec ita.png
Die Geburt der Venus vom
Maler Sandro Botticelli
Eine futuristische Skulptur
von Umberto Boccioni
Die Reiterstatue des römischen
Kaisers
Marcus Aurelius
€ 1.00
€ 2.00
Rand der 2 €-Münze
Datei:1e ita.png
Datei:2e ita.png
Der Rand zeigt je sechsmal
abwechselnd die Zahl "2" und
"**" (zwei Sterne), insgesamt
also 12 Sterne.
Der Vitruvianische Mensch,
Zeichnung von Leonardo da Vinci
Portrait von Dante Alighieri
vom Maler Raphael
 


Weblinks: