Sinn ist ein Uhrenhersteller aus Frankfurt am Main, gegründet 1961 von Helmut Sinn, Pilot und Fluglehrer. Zunächst wurden instrumentelle Armbanduhren und Fliegeruhren hergestellt. Die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis sprachen sich unter Fliegern schnell herum.
Der Gründer verkaufte das Unternehmen im Jahr 1994 an den Dipl.-Ing. Lothar Schmidt, der in den 1970er Jahren im Porsche-Design Team bereits Uhren konstruierte, dann Prokurist der Schweizer Luxusuhrenmarke IWC war. Für die IWC entwickelte er u.a. Titangehäuse, nach 1990 war er für den Wiederaufbau der IWC-Marke A. Lange & Söhne im sächsischen Glashütte mit verantwortlich. Unter seiner Leitung wurde die Modellpalette erweitert, der Name Sinn - Spezialuhren zu Frankfurt - hielt Einzug.
Heute steht der Name Sinn für hohes technisches Niveau bei Sonderarmbanduhren. Sinn-Uhren gibt es nur im Direktvertrieb direkt vom Hersteller.
Spezialitäten der Sinn-Uhren sind magnetfeldgeschützte Uhren und kratzfeste Edelstahlgehäuse in Tegimenttechnik.
Helmut Sinn baut heute wieder eigene Uhren unter den Labels Guinand, Jubilar und Chronosport.