Rickettsiaceae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:Taxonomy | ||||||||||||
| ||||||||||||
Vorlage:Speciesen | ||||||||||||
Rickettsien sind eine Zwischenart von Viren und Bakterien.
Sie besitzen bereits Ansätze eines Stoffwechsels.
Namensgebend ist der Entdecker Howard Taylor Ricketts, der sich selbst am Fleckfieber infizierte und daran auch starb, als er versuchte, den Erreger des Fleckfiebers zu isolieren und identifizieren. In feuchten Medien können sie bei 50 °C in 15 Minuten abgetötet werden. Herkömmliche Desinfektionsmittel wirken auch. Krankheiten: Fleckfieber, Rocky-Mountain-Spotted Fieber, Tsutsugamushifieber (Rickettsiosen). Bekämpft werden die Vektoren (Überträger) : Läuse, Flöhe, Milben, Zecken.