Benutzer Diskussion:Sk Rapid Wien/Archiv/2009/02

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. September 2009 um 03:09 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt von Benutzer Diskussion:Sk Rapid Wien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Sk Rapid Wien in Abschnitt moin

Zahlen über Swap

Hallo Peter200 Du schreibst:

"Bitte keine URV einstellen, auch nicht satzweise von Heise. Danke und Gruß --Peter200 19:15, 4. Jul. 2009 (CEST)"

meine Fragen: was ist URV? Ist Heise auf der schwarzen Liste? Gib mir bitte Tips, wie ich die Ergänzung "Zahlen über Swap" einbringe. Danke (ohne Benutzername signierter Beitrag von Helsup (Diskussion | Beiträge) )

Entschuldigung für meine verspätete Antwort. URV ist die Abkürzung für eine Urheberrechtsverletzung. Du hast nämlich den Text von der Homepage herauskopiert, dass ist nur möglich, wenn der Verfasser des Textes dem per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org dem zustimmt. Das hat gar nichts mit einer schwarzen Liste zu tun. Tipp: Schreibe dir nur die wichtigsten Fakten heraus, um danach den Text selbst zu verfassen. LG -- Sk Rapid Wien 19:03, 5. Jul. 2009 (CEST)
P.S.: Vergiss nicht mit -- ~~~~ zu unterschreiben. -- Sk Rapid Wien 19:03, 5. Jul. 2009 (CEST)
Nachtrag: Habe jetzt bei WP:Versionslöschungen nachgefragt, eigentlich könnte man diesen kurzen Text in deiner Version stehen lassen, ich würde den Teil aber einfach umformuliert hinschreiben. -- Sk Rapid Wien 20:19, 5. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 09:36, 3. Aug. 2009 (CEST)

Airbus A340

Hallo Sk Rapid Wien,

"Aufgrund des großen Unterschiedes zwischen maximalem Start- und Landegewicht sind alle Modelle der A340-Baureihe mit einer Anlage zum Notablassen von Kraftstoff ausgerüstet. Dies dient im Notfall zur Verringerung des Gewichts, um die Zeit bis zu einer möglichen Landung zu verkürzen."

Wenn mit verkürzen der Zeit bis zur Landung gemeint ist, dass das max. zul. Landegewicht schnell erreicht wird, stimme ich zu. Der letzte Satz liest sich allerdings, als würde sich im Notfall (bspw. Ausfall aller Triebwerke) durch Kraftstoffablass die Flugzeit verkürzen lassen. Im Gleitflug würde sie sich doch dann eher verlängern, was Sinn macht, um einen weit entfernten Landeplatz zu erreichen !?

Klassischer Fall von Mißverständniss. Nix für Ungut und Danke !

Gruß -- 91.192.15.73 15:27, 16. Jul. 2009 (CEST)

Ich habe den Teil jetzt umgeschrieben, ich hoffe das passt jetzt so. -- Sk Rapid Wien 15:43, 16. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 09:37, 3. Aug. 2009 (CEST)

Jagdbombergeschwader 43

Hallo SK Rapid Wien (fast hätte ich "Austria" geschrieben *autsch*), danke für Deine Rückstellung bei o.g. Lemma. Falls die 217...-IP noch mal wiederkommt, darf ich Dich dann wegen der von mir auf der Diskussionsseite vorgeschlagenen "dritten Meinung" noch einmal ansprechen? Herzliche Grüße ins schöne Niederösterreich. --87.166.124.238 23:29, 29. Jul. 2009 (CEST)

Ja, du kannst mich gerne um eine dritte Meinung beten. Werde einen Kommentar auf der Diskussionsseite hinterlassen. -- Sk Rapid Wien 17:05, 30. Jul. 2009 (CEST)
Sehr schön, besten Dank!--87.166.88.19 22:19, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 09:59, 6. Aug. 2009 (CEST)

Ile du Levant

In version 28. Juli 2009, 13:57 Uhr re. Ile du Levant sind wohl Quellen angegeben; sehe Notes 1 und 2. Warom wird diese Version nicht akzeptiert? --129.125.47.172 15:51, 30. Jul. 2009 (CEST)

Tut mir Leid, ich habe die Quellen übersehen. Ich habe mein Zurücksetzen wieder rückgängig gemacht. Entschuldigung -- Sk Rapid Wien 17:10, 30. Jul. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 09:59, 6. Aug. 2009 (CEST)

Lauda Air Boeing 737-700 (-LNO)

Danke für deine schnelle Antwort, hier ein /Link zum Foto, das ich heute geschossen habe =). Laut AUA Homepage müsste auch eine 737-800 in Austrian Farben fliegen, da Lauda Air nur 6 Maschinen zugeschrieben sind. Die Informationen auf der AUA Homepage beziehen sich nicht auf die Lackierung (ich weiß, dass Name der Austrian Bemalung dort steht) aber auf die internen Flugeinteilungen, da die 737-700 überwiegend den Linienverkehr übernehmen genauso wie eine 737-800. Schönen Abend noch :=) --trainłer 20:59, 2. Aug. 2009 (CEST)

Das wusste ich nicht, so lernt man dazu. --Sk Rapid Wien 22:04, 2. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 17:03, 9. Aug. 2009 (CEST)

Weiters

Hallo Sk Rapid Wien,

mir ist beim Lesen Deiner Artikel aufgefallen, daß Du oft "weiters" andwendest. Sollte es vermessen sein, zu fragen, ob man daraus generell "weiterhin" bzw. "ferner" machen könnte? "Weiters" ist doch eher eine österr. Wendung, die ich so im allg. Deutschen nicht kenne und darüber immer stolpere, zumal die betreffenden Artikel nicht österr. Themen angehen (zumindest nicht Boeing C-40 Clipper oder Flughafen Rarotonga). Ich weiß, kleine Sache, aber ab und zu doch große Wirkung.

Grüße! --ESSA1R 04:02, 5. Aug. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis, habe es ausgebessert. Wobei es mMn aber nicht so tragisch war, da es in jedem Artikel ein Mal vorkam. -- Sk Rapid Wien 10:28, 5. Aug. 2009 (CEST)
Stimmt, oft war das dann sicher nicht ... zählt dann wohl unter falsche Wortwahl.

Grüße --ESSA1R 10:43, 5. Aug. 2009 (CEST)

Ist egal, so werde ich auch bei zukünftigen Artikeln aufpassen. --Sk Rapid Wien 12:06, 5. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 17:04, 9. Aug. 2009 (CEST)

Dornier Do 18

Do 18 von Dir gesichtet: welche Do 18 ist die vierte vom Typ E zu den 3 von der Lufthansa eingesetzten maschinen ? Erb (nicht signierter Beitrag von Erb34 (Diskussion | Beiträge) 15:57, 30. Jul 2009 (CEST))

Keine Quellen angegeben. -- Sk Rapid Wien 17:27, 30. Jul. 2009 (CEST)
der Gesamtartikel ist nicht der schönste, trotzdem finde ich den Eingangsbalken fürchterlich; muß der noch sein? Den Dornier Wal Artikel finde ich vom Gesamtaufbau viel greulicher, den Du ja auch gesichtet hast, man könnte sagen: er hat viel Struktur , aber weniger Inhalt.--Erb34 01:44, 6. Aug. 2009 (CEST)
Meiner Meinung nach im Moment schon noch. Man kann den Artikel noch mehr gliedern und die Infobox fehlt noch. Werde einmal schauen, was ich jetzt schaffe. -- Sk Rapid Wien 09:58, 6. Aug. 2009 (CEST)
Die Artikelreihe in Jet&Prop hätte ich drin gelassen; da stammt die Masse des alten Textes her (m.E. der selbe Author); auch glaube ich die 170, aber wer weiß dies wirklich exakt--Erb34 00:51, 7. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 13:19, 18. Aug. 2009 (CEST)

Diskussion:Flughafen Wien

Hallo Sk Rapid Wien, ich habe auf der Diskussionsseite einige Änderungen bez. Archivierung und Archivübersicht durchgeführt, sodaß man die links nicht mehr manuell anpassen muß. Ich hoffe Du bist mir nicht böse wenn ich Dir da ins Werk gepfuscht habe. ;-) Lg, --R.Schuster 14:52, 6. Aug. 2009 (CEST)

Nein, ich habe kein Problem damit. --Sk Rapid Wien 15:41, 6. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 13:18, 18. Aug. 2009 (CEST)

KLA-Auswertung Österreichische Fußballmeisterschaft 2008/09

Hallo. Bitte gib bei der Diskussionsseite an, warum die vier Contras und die zwei Vetos bei deiner Auswertung nicht zur Verhinderung der Auszeichnung geführt haben. Danke! Lg, --لαçkτδ Disk.MP 13:24, 8. Aug. 2009 (CEST)

Habe ich ergänzt, danke dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast. --Sk Rapid Wien 13:27, 8. Aug. 2009 (CEST)
Gerne, kein Problem. Lg, --لαçkτδ Disk.MP 13:33, 8. Aug. 2009 (CEST)

Wikipedia:Lesenswerte Artikel/Neu mach ich ÖBuLiga mit Blomberg zusammen, hoff du hast noch nicht angefangen. --Kauk0r 13:36, 8. Aug. 2009 (CEST)

Wollte gerade damit anfangen, aber mach nur. --Sk Rapid Wien 13:39, 8. Aug. 2009 (CEST)
Wollte dich als Auwerter noch daraufhinweisen, dass ich Hullu poros Contra wieder hergestellt habe, nachdem ich die Regionalligen wieder in den Artikel integriert habe (hab da bei der Kandidatur ein bisschen vorschnell gehandelt). Vielleicht hast du Lust noch mal einen kleinen Kommentar hinzuschreiben, ob du auch das neue Ergebnis (17:5) als lesenswert auswerten würdest. Lg, --لαçkτδ Disk.MP 15:32, 9. Aug. 2009 (CEST)
Ja, mache ich. --Sk Rapid Wien 16:17, 9. Aug. 2009 (CEST)
Ist erledigt, Artikel bleibt lesenswert. Werde das Lemma jetzt nur mehr überall ändern. --Sk Rapid Wien 16:31, 9. Aug. 2009 (CEST)
(BK)Danke vielmals. Hab bei der KLA einfach zu schnell gehandelt. Finde zwar noch immer, dass das Lemma unglücklich gewählt ist, aber es war leider eine Schnellschussreaktion, die aber einer etwas längerer Bearbeitung benötigt. Und welche Lemmas musst du noch ändern? Lg, --لαçkτδ Disk.MP 16:32, 9. Aug. 2009 (CEST)
Da habe ich mich falsch ausgedrückt, Tschuldigung. Ich muss keine Lemmas ändern, sondern den Eintrag bei der Verwaltung für den Artikel des Tages, den Rest hast eh schon du geändert. --Sk Rapid Wien 16:40, 9. Aug. 2009 (CEST)
Aso, kein Problem ;) Lg, --لαçkτδ Disk.MP 16:42, 9. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 19:41, 27. Aug. 2009 (CEST)

Flughafen Frankfurt am Main

Hallo. Darf ich Dich bitten, Deinen heutigen Edit zu erklären? Grüsse -- 83.77.174.34 14:53, 16. Aug. 2009 (CEST)

Ich habe bei einem Edit-War einfach auf eine Version zurückgesetzt, die schon seit Jahren geduldet ist (Jahreswechsel 2006/07 war es mit der Bildbeschreibung schon oben). Wenn du Quellen dafür hast, dass dieses Foto kein Satellitenbild, schreibe deine Argumente einfach auf die Diskussionsseite. LG --Sk Rapid Wien 15:12, 16. Aug. 2009 (CEST)
Da Du die unbelegte Information, dass es sich um ein Satellitenbild handelt, ohne Beleg wieder eingefügt hast, wüsste ich gerne, woher Du diese Information hast. Mein Argument ist sehr einfach: keine Quelle. -- 83.77.174.34 15:19, 16. Aug. 2009 (CEST)
Aus der Bildbeschreibung: Frankfurt International Airport as seen from Low Earth orbit. Weiters stammt das Bild von der NASA, also ist es wohl ein Satellitenbild. Es könnte natürlich auch ein Astronaut von der ISS aufgenommen haben, da habe ich aber zwei Bedenken:
  1. Die ISS befindet sich durchschnittlich in 350 km Höhe. Mit einer normalen Kamera (damit meine ich eine professionelle Privatkamera) wäre so eine Aufnahme wohl kaum möglich gewesen
  2. Die ISS bewegt sich mit ca. 28.000 km/h, da wäre ein nahes heranzommen ohen verwackeln wohl kaum möglich
Kannst du das Gegenteil beweisen? --Sk Rapid Wien 15:38, 16. Aug. 2009 (CEST)
Ja, die Bildbeschreibung stammt übrigens von mir: [1]. Damit wollte ich eigentlich verhindern, dass noch mehr Leute "satellite view" falsch interpretieren. Dann: Ich muss gar nichts beweisen. Siehe WP:Q: Wer eine Information im Artikel haben will (in diesem Fall Du), muss sie belegen, wenn sie angezweifelt wird. Trotzdem werde ich jetzt ausnahmsweise diese Regel ignorieren und die Beweislastumkehr akzeptieren. (Das sollte aber bitte nicht zur Gewohnheit werden.)
Zu Deinen Bedenken:
  1. Meinst Du, mit dieser Kamera wäre es vielleicht doch machbar?
  2. So besonders scharf ist das Bild ja tatsächlich nicht. Es ist auch nur ein Ausschnitt aus dem Originalbild. Die Berechnung, um wie viel (bzw. wie wenig) sich der Aufnahmewinkel bei einer Bahnhöhe von 350 km, einer Bahngeschwindigkeit von 28000 km/h während einer Belichtungszeit von 1/100 s ändert, überlasse ich gerne Dir. Der Astronaut muss dann nur noch die Kamera einigermassen ruhig auf das Ziel ausrichten.
Zum Argument NASA: Welche Satelliten der NASA kennst Du, die solche Landaufnahmen machen? Was sollte die NASA mit einem solchen Satelliten anfangen? Die NASA ist ein starkes Argument gegen eine Satellitenaufnahme.
Schau Dir die Commons-Seite an: [2]. Bei der Bildbeschreibung hat es hinten einen Link. Folge diesem... Damit ist dann eigentlich auch alles klar: [3]. Die Aufnahme ist wahrscheinlich ein Ausschnitt aus einer der Aufnahmen ISS006-E-52451 [4] bis ISS006-E-52454 [5]. Folgende Diskussion, die man über die Versionsgeschichte des Bildes findet, ist ebenfalls recht aufschlussreich.
-- Herzliche Grüsse: 83.77.174.34 16:05, 16. Aug. 2009 (CEST)
Habe diesen Abschnitt auf die Diskussionsseite des Artikels verschoben, damit sich auch andere Benutzer daran beteiligen können. Antwort ist dort --Sk Rapid Wien 20:05, 16. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 19:42, 27. Aug. 2009 (CEST)

KEA El Al

Hey Sk Rapid Wien, ich hab mich mal an den Artikel rangesetzt und ihn anhand deiner Vorschläge verbessert. Vielen Dank für die Mühe! gruß --Matrixplay 12:20, 18. Aug. 2009 (CEST)

Jetzt gibt es ein   Pro von mir. Danke für die Verbesserung. --Sk Rapid Wien 13:18, 18. Aug. 2009 (CEST)
Übrigens hab ich dir auch beim A330 Review geantwortet. gruß --Matrixplay 15:16, 18. Aug. 2009 (CEST)
Da scheint dich ja einer zu mögen, siehe Spezial:Beiträge/208.110.80.250 :-) gruß --Matrixplay 15:26, 18. Aug. 2009 (CEST)
Tut mir Leid für die Belästigung. Danke für die Anregungen, werde einmal schauen as ich finde. --Sk Rapid Wien 15:33, 18. Aug. 2009 (CEST)
Musst dich doch nicht entschuldigen, du hast ja nix gemacht. Meiner Meinung ist der A330 KEA-würdig. gruß --Matrixplay 15:36, 18. Aug. 2009 (CEST)
Danke für dein   Pro --Matrixplay 17:54, 24. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 17:03, 8. Sep. 2009 (CEST)

Mentorenporgramm

Hallo Sk Rapid Wien, du bist ja jetzt schon lange genug dabei und hast dich meiner Meinung nach richtig gut eingearbeitet. Gutes Beispiel ist deine Arbeit im Portal Luftfahrt. Daher wollte ich mal nachfragen, ob das MP für dich noch erforderlich ist. Ich würde dich nämlich gerne "in die Freiheit entlassen," was allerdings nicht heißen soll, dass ich nicht weiterhin für deine Fragen zur Verfügung stehe. Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:25, 20. Aug. 2009 (CEST)

Nein, ich glaube ich brauche es nicht mehr. Dann möchte ich mich bei dir bedanken, dass du dir die Zeit genommen hast, mich zu betreuen und mir die Abläufe in der Wikipedia näher zu bringen. Danke --Sk Rapid Wien 09:30, 20. Aug. 2009 (CEST)
Schön, dann hast du dir ja den Bapperl wirlich verdient. Bitte entferne dann noch den Baustein des MP, das wollte ich nicht selbst machen. Sofern du die Infos aus deiner Betreuungsseite brauchst, würde ich sie diese in deinen BNR verschieben. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 09:53, 20. Aug. 2009 (CEST)
Nein, die Infos brauche ich nicht unbedingt. Den Baustein habe ich bereits entfernt. --Sk Rapid Wien 09:58, 20. Aug. 2009 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 17:03, 8. Sep. 2009 (CEST)

moin

moin Sk Rapid Wien, leider muss ich die von syrcro nachträglich in das mb zur wiederwahl höhrer funktionen eingefügte option streichen (gründe). entschuldige bitte die umstände und vergebe deine stimme, so gewünscht, neu. gruß und dank --Jan eissfeldt 18:04, 8. Sep. 2009 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Sk Rapid Wien 15:52, 11. Sep. 2009 (CEST)