Ferdinand I. (Rumänien)

rumänischer König
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2005 um 09:28 Uhr durch Hansele (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen oder Ferdinand I. (* 24. August 1865 in Sigmaringen, † 20. Juli 1927) war vom 10. Oktober 1914 bis zu seinem Tod rumänischer König.

Datei:Ferdinand von Rumänien.jpg
Ferdinand von Rumänien

Er wurde in Sigmaringen im Südwesten von Deutschland geboren. Im Jahr 1893 heiratete er die Prinzessin Marie von Edinburgh, die eine Enkelin der englischen Königin Victoria und des russischen Zaren Alexander II. war. Sie hatten drei Söhne (einer von ihnen starb schon sehr früh) und drei Töchter. Er folgte seinem Onkel Carol I. am 10. Oktober 1914 auf den rumänischen Thron.

Sein Enkel Mihai I. wurde als fünfjähriges Kind unter der Führung des zweiten Sohnes von Ferdinand, des Prinzen Nicolae, sein Nachfolger.

Nachkommen

Ferdinand I. heiratete 1893 Marie von Sachsen-Coburg und Gotha (1875-1938), Tochter von Alfred, Prinz von England.

Siehe auch: Liste der Staatsoberhäupter Rumäniens, Portal Südosteuropa, Liste der Herrscher namens Ferdinand