Charlize Theron

südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2005 um 21:18 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze: no, pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charlize Theron (* 7. August 1975 in Benoni, Südafrika) ist eine südafrikanische Schauspielerin. Sie hat die US-amerikanische Staatsbürgerschaft beantragt.

Ihre Jugend wurde von dem traumatischen Ereignis geprägt, dass ihre Mutter ihren Vater erschoss, als dieser betrunken die beiden töten wollte.

Theron begann zunächst eine Ausbildung als Balletttänzerin. Mit einer Ballettgruppe hatte sie Auftritte in Europa und den USA, wo sie schließlich am Joffrey Ballet in New York aufgenommen wurde. Außerdem erhielt sie Engagements als Fotomodell. Nach einer Knieverletzung musste sie ihre Karriere als Tänzerin aufgeben.

Im Alter von 18 Jahren zog Theron nach Los Angeles. Als sie am Hollywood Boulevard in einer Schlange wartete, wurde sie von einem Agenten entdeckt. Acht Monate später hatte sie ihre erste kleine Filmrolle.

Jahrelang war sie auf die Rolle der schönen Frau an der Seite der männlichen Hauptdarsteller festgelegt, bis sie in dem Film Monster die Rolle der Aileen Wuornos, der ersten weiblichen Serienmörderin, spielte. Dafür wurde sie 2004 mit dem Oscar als Beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet sowie mit einem Golden Globe in der Kategorie Beste Schauspielerin (Drama). Bis jetzt ist es ihr nicht gelungen, von dem neugewonnenen Renomee zu profitieren. Ihr erster Film nach der Auszeichnung Head in the Clouds war ein Flop und galt als mißlungener Versuch, eine gefühlvolle Liebesgeschichte vor einem zeitgeschichtlichen Hintergrund zu erzählen.

Für Ihre Rolle als Britt Ekland in dem TV Movie The Life And Death of Peter Sellers erhielt Charlize eine Golden Globe Nominierung.

Theron eilt der Ruf voraus, sie spreche, zumindest gebrochen, 28 Sprachen. Ihre Muttersprache ist jedoch Afrikaans, ihre zweite Sprache Englisch. Ihr Nachname spricht sich auf Afrikaans korrekterweise "Tronn".

Sie lebt mit ihrem Kollegen Stuart Townsend zusammen.

Filmografie

  • Kinder des Zorns 3 - Das Chicago Massaker - 1996
  • 2 Days in the Valley - 2 Tage in L.A. - 1996
  • That Thing You Do! - 1996
  • Trial and Error - Noch dümmer - 1997
  • The Devils Advocat - Im Auftrag des Teufels - 1997
  • Hollywood Undercover - 1997
  • Celebrity - Schön. Reich. Berühmt - 1998
  • Mighty Joe Young - Mein großer Freund Joe - 1998
  • The Astronaut's Wife - 1999 | E
  • The Cider House Rules - Gottes Werk und Teufels Beitrag - 1999
  • The Yards - Im Hinterhof der Macht - 2000
  • Wild Christmas - Wilde Weihnachten - 2000
  • Men of Honor - 2000, mit Robert de Niro, Hal Holbrook
  • Die Legende von Bagger Vance - 2000
  • Sweet November - 2001, 2001, mit Jason Isaacs | E | D
  • 15 Minutes - 15 Minuten Ruhm - 2001
  • Im Bann des Jade Skorpions - 2001 | E
  • Trapped - 24 Stunden Angst - 2002
  • Waking Up in Reno - 2002, mit Billy Bob Thornton, Patrick Swayze, Natasha Richardson
  • The Italian Job - Jagd auf Millionen - 2003 | E
  • Monster - 2003 | E - D
  • Head in the Clouds - 2004 | E
  • The Life and Death of Peter Sellers - 2004 | E
  • Aeon Flux - 2005 | E

Auszeichnungen