Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/WikiPress/Themenplanung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 10:12 Uhr durch Achim Raschka (Diskussion | Beiträge) (Weitere Themenfelder - Wikipeditoren gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
== Wiki Press - Handbücher ==

»Wiki Press« des Directmedia Publishing-Verlages soll eine Taschenbuchreihe werden, die binnen kurzer Zeit zu einem signifikanten Umfang ausgebaut werden soll. Am Anfang stand die Beschäftigung mit der guten Idee der WikiReader.

Das Wiki Press Projekt hat zum Ziel bis zum Oktober 2005 zunächst zehn Themen-Taschenbücher zu verlegen. Danach sollen in loser Reihenfolge weitere folgen. Angestrebt ist ein Ziel von 50 Bänden pro Jahr.

Die Idee der Wiki Press lässt sich hierzu in etwa so skizzieren:

  • Sie ist so konzipiert, dass sie eine reelle Marktchance hat.
  • Sie ermöglicht die Beteiligung von Menschen ohne Computer am Projekt Wikipedia.
  • Sie ist sofort umsetzbar und auf Dauer potenziell endlos erweiterbar.
  • Es gibt zu jedem Wiki Press Buch die PDF-Datei auch zum kostenlosen Download im Internet.

Im Prinzip ist jedes Thema möglich, das sich mittels vorhandener Wikipedia-Artikel brauchbar darstellen lässt und so gefasst ist, dass der mögliche Umfang innerhalb der genannten Seitenzahlen liegt. Das Thema muss eine reelle Marktchance haben. Ein »Taschenbuch Westfälische Dörfer« erreicht möglicherweise einen regionalen Liebhaberkreis, dürfte aber nicht wirtschaftlich zu machen sein.

Weitere Informationen finden sich unter:

Ansprechpartner: Achim Raschka (Community, Planung), * Vlado (Erwin Jurschitza, Technik), Kilian (Kilian Kissling, Vertrieb), Stf (Stefan Krause, Herstellung)

Mögliche Bände mit Wikipeditoren

  1. Handbuch Wikipedia: Benutzer:Henriette Fiebig und andere (Herbst 2005)
  2. Handbuch der Antarktis: Benutzer:Achim Raschka (Herbst 2005)
  3. Handbuch Hip Hop: southgeist, Bambee Rap-tor (geplant Herbst 2005)
  4. Handbuch P2P-Filesharing und Tauschbörsendownloads: (von IP eingestellt für Herbst 2005, nur die Einzelbeiträge müssten noch mal ediert werden)
  5. Handbuch der Robben: Benutzer:Baldhur (Herbst 2005)
  6. Handbuch der Eulen: Benutzer:Achim Raschka (wahrscheinlich Frühjahr 2006)
  7. Handbuch der Färöer: Benutzer:Achim Raschka (Herbst 2005/Frühjahr 2006)
  8. Handbuch Fahrräder: Ralf
  9. Handbuch der Fleischfressenden Pflanzen: Benutzer:Denisoliver (Frühjahr/Sommer 2006)
  10. Handbuch der Hörnchen: Benutzer:Baldhur (Frühjahr/Sommer 2006)
  11. Handbuch der Huftiere: Benutzer:Baldhur (Frühjahr/Sommer 2006)
  12. Handbuch der Fliegen und Mücken: Benutzer:Achim Raschka (Frühjahr/Sommer 2006)
  13. Handbuch der nordamerikanischen Indianer: Napa (Frühjahr/Sommer 2006)
  14. Handbuch der Indianerpolitik der USA: Napa (Herbst 2006)
  15. Handbuch des Yellowstone Nationalparkes: Napa (Ende 2007)
  16. Handbuch Verhandlung, Verkaufspsychologie und Vertrieb: Benutzer:Wiska Bodo
  17. Handbuch Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und
  18. Handbuch Zweiter Weltkrieg - Teil 2 -- John N. Diskussion Beiträge & W.Wolny - (X)
  19. "Handbuch der Volkskrankheiten" wurde erstellt (nur die Struktur der einzelen Beiträge müsste vereinheiltlicht werden, s.u. im Reader) http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiReader/Volkskrankheiten
  20. "Handbuch des Roten Kreuzes": Uwe
  21. "Taschenbuchreihe Sonnensystem": Band 1: Das innere Sonnensystem,
  22. Band 2: Das äußere Sonnensystem,
  23. Band 3: Asteroiden und Kometen, Benutzer:Arnomane (Mithelfer dringend gesucht!), (erster Band Herbst 2005)
  24. Taschenlexikon Eishockey : hedavid (September 2006)
  25. Lexikon der Lexika: Mathias Schindler
  26. Handbuch Computersicherheit: Benutzer:MichaelDiederich (Herbst 2005)
  27. Handbuch Studentenverbindungen: (Benutzer:Rabe!; Benutzer:ALE!)
  28. Handbuch Wein: (SeballaOne, Nina)
  29. Handbuch Libellen (Europas?): Achim Raschka (geplant Frühjahr/Sommer 2006)
  30. Handbuch Luftsport: Flyout (Mithilfe erwünscht, dann kann es ev. noch dieses Jahr erscheinen - sonst Ende 2006)
  31. Handbuch Antisemitismus: Jesusfreund, griesgram
  32. Handbuch der modernen Physik: szs (Frühjahr 2006)
  33. Handbuch Progressive Rock: SebastianWilken und andere (Herbst 2005 / Frühjahr 2006)
  34. Spätantike: Benutzer:Benowar, Benutzer:Carbidfischer, IP (Suche nach weiteren Mitarbeitern läuft)

Weitere Themenfelder - Wikipeditoren gesucht

  1. Apple:
  2. Open Source: (Mathias Schindler bin sehr interessiert, bräuchte aber wirklich Hilfe dabei)
  3. Handbuch Raumfahrt: (angefragt bei Benutzer:Srbauer)
  4. Atombombe (möglichst Herbst 2005, angefragt bei Benutzer:SiriusB und Benutzer:Eugen Ettelt)
  5. Manga:
  6. Schokolade (Kakao, Geschichte etc.)
  7. Wikipedia:WikiReader/Protugal: (angefragt bei Benutzer:Igelball)
  8. Naturkatastrophen
  9. Japan
  10. Griechische Mythologie: (angefragt bei Benutzer:Robodoc)
  11. Fotografie
  12. Formel 1
  13. MP3 und andere Audioformate
  14. Südafrika Bereits gute Artikel in der Wikipedia, würde aber Hilfe brauchen. Wenn ihr interresiert seit meldet euch.
  15. Mathematiker und Geschichte der Mathematik: (angefragt bei Benutzer:DaTroll und Benutzer:Philipendula)
  16. Tischtennis: (angefragt bei Benutzer:tsor)
  17. Plansprachen: (angefragt im Portal Konstruierte Sprachen)

Ansonsten suchen wir vor allem Wikipeditoren und Autoren für den Bereich Kultur und Geisteswissenschaften.

Weitere Themenfelder

Diese Themenfelder sind bereits relativ weit ausgebaut und mit Artikel bestückt. Sie könnten als Basis eines Wikipedia:Wiki Press-Buches dienen.