Luisito Quintero

venezolanischer Perkussionist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2009 um 22:56 Uhr durch Chokocrisp (Diskussion | Beiträge) (Im Musikwiki angemeldet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zum Export in das Musik-Wiki angemeldet. ---- Chokocrisp Senf 22:56, 9. Sep. 2009 (CEST)
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Relevanz unklar: hat immer nur mitgemacht, anscheinend keine eigenen werke: entwedereigenes werke einfügen, oder die relevanz ander nachweisen (btw: ich will nicht das der artikel gelöscht wird, aber die wp-regeln sind halt so: QS würde nix bringen) Pendeen 21:53, 9. Sep. 2009 (CEST)


Luisito Quintero (* in Caracas) ist ein venezolanischer Perkussionist.

Quintero wuchs mit der lateinamerikanischen und afrikanischen Tradition der Perkussion auf. Sein Vater ist ebenso Perkussionist wie sein Onkel Carlos Nene Quintero und sein Cousin Roberto Quintero. Er wurde Mitglied des Orquesta Simfonica de Venezuela, trat aber bald mit Ensembles wie Grupo Guaco und El Trabuco Venezolano auf und tourte mit Oscar D’Leon.

Er übersiedelte dann nach New York, wo er mit zunächst Latin-Jazz-Musikern wie Willie Colon, Eddie Palmeri, Tito Puente und Celia Cruz arbeitete. Er wandte sich dann der Fusion von Jazz, Funk, Salsa und afrikanischer Musik zu und trat mit George Benson, Herbie Hancock, Ravi Coltrane und Toshiko Akiyoshi, aber auch mit Popmusikern wie Gloria Estefan und Marc Anthony auf. Louie Vega produzierte mit ihm sein Debütalbum.

Als Mitglied der Band Elements of Life trat er mit Musikern wie Robert Plant, Lauryn Hill und Alicia Keys auf und am Montreux Jazz Festival, dem North Sea Jazz Festival und am Roskilde-Festival teil. Als Sideman nahm er mehr als fünfzig Alben auf.

Diskographie

  • Percussion Madness, 2006
  • Louie Vega Pres Percussion, 2007
  • Percussion Madness Revisted, 2007