Georg Wagener (Politiker, 1898)

deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2009 um 20:08 Uhr durch Guffi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Wagener (* 31. Mai 1898 in Paris; † 23. Mai 1985 in Reutlingen) war ein deutscher Politiker (NSDAP).

Nach dem Besuch der Volksschule und eines humanistischen Gymnasiums absolvierte Georg Wagener eine kaufmännische Lehre. Ab 1916 nahm er als Kriegsfreiwilliger am Ersten Weltkrieg teil. Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg arbeitete Wagener als kaufmännischer Angestellter und als Feuilleton-Schriftleiter.

In der NSDAP übernahm Wagener Aufgaben als Führer der Motogruppe Niedersachsen im Nationalsozialistischen Kraftfahrer Korps.

Nach dem Machtantritt der NSDAP amtierte Wagener von 1933 bis 1934 als stellvertretender Bürgervorsteher in Hannover. Von März 1936 bis zum Ende der NS-Herrschaft im Frühjahr 1945 saß Wagener als Abgeordneter für den Wahlkreis 16 (Südhannover-Braunschweig) im nationalsozialistischen Reichstag.

Literatur