Zum Inhalt springen

Rhodos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 09:13 Uhr durch 80.134.75.209 (Diskussion) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Großmeisterpalast
Statuen an der Hafeneinfahrt von Rhodos
Bei Lindos
Datei:P6030046.JPG
Akropolis von Lindos von weitem
Akropolis von Lindos

Rhodos (vom griechischen ῥόδον = "Rose") ist die Hauptinsel der griechischen Inselgruppe des Dodekanes und liegt am südöstlichen Rand der Ägäis. Zur türkischen Küste sind es nur etwa 20 Seemeilen. Rhodos umfasst eine Fläche von 1.398 km² und ist bis zu 78 km lang und bis zu 35 km breit. Auf ihr leben rund 150.000 Einwohner. Hauptort und touristisches Zentrum im Norden ist Rhodos-Stadt, dessen Altstadt mit seinem Großmeisterpalast und mächtigen Stadtmauern von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Der Palast beherbergt u.a. sehenswerte Mosaike und die bekannte Laokoon-Gruppe.

Die Insel Rhodos besteht aus 10 Gemeinden: Rhodos-Stadt, Ialyssos, Petaloudes, Kallithea, Ataviros, Kamiros, Lindos, Afandou, Archangelos und Süd-Rhodos.

Geschichte

Rhodos ist bereits seit dem Neolithikum besiedelt. Bedeutendere Ansiedlungen entstanden während der frühen Bronzezeit (ca. 2800 - 2000 v. Chr.). Spätestens in mykenischer Zeit entstanden die drei Städte Ialysos, Kameiros und Lindos, die lange Zeit große Bedeutung hatten. In Lindos gibt es die, nach der in Athen am meisten besuchte, Akropolis. Eines der sieben Weltwunder stand auf Rhodos, der Koloss von Rhodos, der bei einem Erdbeben im Jahre 227 v. Chr. zerstört wurde. Ältere Pläne, eine Kopie des Koloss von Rhodos in der Hafeneinfahrt des Mandraki-Hafens in Rhódos-Stadt wieder aufzubauen, wurden verworfen. Zur Zeit wird die Hafeneinfaht von den Statuen eines Hirsches und einer Hirschkuh begrenzt, die als neue Wahrzeichen von Rhodos gelten. Aktuelle Pläne sehen eine Kopie des Koloss von Rhodos in Faliraki vor.

Im Mittelalter war Rhodos die Basis der Kreuzritter, dem Johanniterorden, bis sie von den Türken im Jahre 1522 vertrieben wurden und sich nach Malta zurückzogen. siehe auch: Belagerung von Rhodos (1522)

Rhodos gehört neben Kreta zu den wichtigsten touristischen Regionen in Griechenland. Saison ist von Anfang Mai bis Ende Oktober.

Siehe auch: Afandou,Faliraki