Hiptop

Smartphone des Herstellers Danger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2005 um 06:39 Uhr durch Jay16K (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Hiptop des amerikanischen Herstellers Danger ist ein GPRS Telefon mit Funktionen, wie man sie ansonsten von einem PDA mit Internetfunktion kennt: eMail-Empfang, HTML Internetbrowser, AOL Instant Messaging Client, Server Terminal Adapter (SSH) und andere.

Datei:Hiptop.jpg
Hiptop

In Deutschland wird das Hiptop (auch bekannt unter "Sidekick", dem Vermarktungsnamen von T-Mobile) seit 2003 vom Mobilfunkanbieter E-Plus zusammen mit einer "Internet-Flatrate" vertrieben. Die verbesserte Nachfolgeversion (Hiptop 2) ist seit April 2005 in Deutschland bei E-Plus erhältlich. Die neue Version unterscheidet sich im vergleich zu ihrem Vorgänger hauptsächlich durch bessere verarbeitung, die bei alten Version oft bemängelt wurde. Der Hiptop 2 ist ab Juli 2005 auch bei T-Mobile als Sidekick II verfügbar, allerdings im Gegensatz zu E-Plus mit Volumentarif mit 30MB Inklusivvolumen statt einer Flatrate.

Versteckte Funktionen

Es gibt ein Spiel namens "Showboard", das auf dem "About" Bildschirm mit der Tastenkombination Menu + Shift + 8 aufgerufen werden kann. Dieses Spiel scheint in der Softwareversion vom 3. Mai 2004 jedoch wieder verschwunden zu sein.

Hersteller Danger.com