Peter und Paul

Gedenktag
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 12:31 Uhr durch Andrsvoss (Diskussion | Beiträge) (Das Verb "gedenken" steht mit dem Genitiv; Formatierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter und Paul (Petrus und Paulus) ist ein katholisches Fest, das sich bis in die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt.

An Peter und Paul gedenkt man des vermeintlichen Todestags der Apostel Petrus und Paulus. Der Gedenktag istheute am 29. Juni. In Süddeutschland gilt Peter und Paul als Siebenschläfer.

Für Peter und Paul gilt eine Wetterregel:

"Regnet's am Tag von Peter und Paul, steht's mit dem Wetter faul,
es drohen dreißig Regentage, da hilft nun mal keine Klage".