Weyersheim

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2009 um 16:53 Uhr durch Don Magnifico (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Link auf Begriffsklaerungsseite angepasst mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Weyersheim ist eine französische Gemeinde im Elsass mit knapp 3000 Einwohnern und gehört zum Arrondissement Strasbourg-Campagne im Département Bas-Rhin.

Weyersheim
Weyersheim (Frankreich)
Weyersheim (Frankreich)
Weyersheim ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Bas-Rhin (67)
Arrondissement Strasbourg-Campagne
Kanton Brumath
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 124–158 m
Fläche 18,89 km²
Einwohner 3.473 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 184 Einw./km²
Postleitzahl 67720
INSEE-Code

Geografie

Weyersheim liegt 15 km nordöstlich von Straßburg an der Zorn.

Die Nachbargemeinden im Uhrzeigersinn sind Gries im Norden, Bischwiller im Osten, Gambsheim im Südosten, Kilstett im Süden, Hoerdt im Südwesten, Bietlenheim im Westen und Kurtzenhouse im Nordwesten.

Geschichte

Weyersheim wurde 774 in einer Schenkungsurkunde zugunsten des Klosters Weißenburg erstmals erwähnt.

Während des Dreißigjährigen Kriegs wurde der Ort zweimal fast völlig zerstört. Nur ein Haus, das Kleenderfel, welches als eines der ältesten erhaltenen Fachwerkhäuser des Elsass gilt, blieb unversehrt.

Politik

Weyersheim ist Mitglied der Communauté de communes de la Basse Zorn.

Seit 2000 besteht eine formelle Städtepartnerschaft mit Rot am See. Informelle Kontakte reichen bis in die 1980er Jahre zurück.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die klassizistische Kirche Saint-Michel wurde ab 1784 unter Salins de Montfort erbaut. Sie ist mit einer Orgel von 1877 ausgestattet und seit 1930 im Inventaire Supplémentaire des Monuments Historiques eingetragen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Weyersheim ist durch die Eisenbahnlinie StraßburgHaguenauWissembourg und die Départementsstraße D37 erschlossen.

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kanton Brumath