Wolfgang Feil (Ernährungswissenschaftler)

deutscher Ernährungswissenschaftler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2009 um 16:51 Uhr durch 92.75.240.206 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Feil (* 1959) ist ein deutscher Ernährungswissenschaftler und Nährstoffberater für Profisportler. Feil studierte Biologie, Sportwissenschaft und Innovationsmanagement und promovierte in Biologie. Er arbeitet als Dozent an der Hochschule Furtwangen und ist Nährstoffberater für die Deutschen Nationalmannschaften im Handball, Beachvolleyball und Ultra-Marathon. Daneben ist er auch Wissenschaftlicher Leiter der Sporternährungsfirma Ultra Sports und Leiter einer Forschungsgruppe zur Allergieprävention. Feil hat mehrere Bücher zur gesunden Ernährung veröffentlicht.

Er ist verheiratet, Vater zweier Kinder und in seiner Freizeit aktiver Ausdauersportler.

Publikationen

  • Ernährung und Training - Feil, W.; Wessinghage, T. (2005), 5. Aufl., WESSP-Verlag, Nürnberg.
  • Ernährungs-Coach - Feil, W.; Oberem, S.; Reichenauer-Feil, A. (2005), Haug-Verlag, Stuttgart.
  • Body-Coach - Feil, W.; Wessinghage, T.; Reichenauer-Feil, A. (2008), 2. Aufl., Haug-Verlag, Stuttgart.
  • Gesundheits-Coach - Wessinghage,T.; Feil, W.; Ryffel,J. (2008) Haug Verlag, Stuttgart.
  • Die Lauf-Diät - Feil, W.; Steffny, H. (2009), Süd-West Verlag, München.

Betreute Athleten

Feil betreut die Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft, den Fußballbundesligisten 1899 Hoffenheim, die Triathleten Daniel Unger, Michael Göhner und Jan Frodeno, die Leichtathleten Arne Gabius, Melanie Kraus, Falk Cierpinski, Arthur Abele und Marius Broening, die Beachvolleyballer Sara Goller und Laura Ludwig, den Volleyball-Bundesligisten TV Rottenburg, das Basketballteam der Walter Tigers Tübingen, den Ringer Christian Fetzer und die Radsportlerin Andrea Eskau.