Vienna Insurance Group

Versicherungskonzern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2005 um 21:01 Uhr durch 62.167.203.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Wiener Städtische Allg. Versicherung AG (kurz: Wiener Städtische) ist der größte österreichische Versicherungskonzern und die Nummer 2 in Zentral- und Osteuropa. Als Kompositversicherer ist sie im Sach-, Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft aktiv. Zudem bietet der Konzern ausgewählte Finanzdienstleistungen, vor allem Vorsorgeprodukte an.

In Österreich gehören auch die Donau Versicherung, die Bank Austria Creditanstalt Versicherung sowie die Union Versicherung zum WSTV-Konzern. Weiters ist sie an der S-Versicherung (Erste Bank/Sparkassen) und der Salzburger Wüstenrot Versicherung beteiligt. In Osteuropa ist die Wiener Städtische vor allem in Tschechien (Kooperativa), der Slowakei (Kooperativa, Kommunalna, Kontinuita) und Rumänien (Omniasig, Unita, Agras) stark vertreten. Auch die deutsche Interrisk Versicherung ist Mitglied der Wiener Städtische Gruppe.

Der Konzern notiert ebenfalls an der Wiener Börse, Hauptaktionär ist die Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt Vermögensverwaltung, ein Verein, der 89% der Anteile hält. Ihren Konzernsitz hat die WSTV im wiener Ringturm, dem ersten Hochhaus Wiens (gebaut 1955).

2004 erzielte das Unternehmen ein Prämienvolumen (Umsatz) von 4.5 Mrd. Euro und beschäftigte 15000 Mitarbeiter.