Vorschau und Quelltext
'بلادي بلادي بلادي | |
---|---|
Transkription | Bilādī Bilādī Bilādī |
Deutscher Titel | Heimatland, Heimatland, Heimatland |
Land | Ägypten |
Nationalhymne seit | 1979 |
Text | Younis-al Qadi |
Melodie | Sayed Darwish |
Notenblatt | GIF |
Audiodateien | Vokal, Instrumental, MIDI |
Biladi, Biladi, Biladi (arabisch بلادي بلادي بلادي Bilādī Bilādī Bilādī ‚Heimatland, Heimatland, Heimatland‘) ist seit 1979 die Nationalhymne Ägyptens.
Der Text stammt von Younis-al Qadi, der sich dabei von einer Rede des Journalisten und Politikers Mustafa Kamil inspirieren ließ. Die Melodie von Sayed Darwish (1892-1932), einem der bedeutensten modernen ägyptischen Musiker.
Die Nationalhymne wurde 1979 anlässlich des Firedensvertrages mit Israel angenommen, als die bisherige Nationalhymne Walla Zaman Ya Selahy durch eine friedlich klingendere ersetzt werden sollte.
Das ursprüngliche Lied hat mehrere Strophen. Heute wird bei offiziellen Anlässen in der Regel nur die erste Strophe, umrahmt vom Kehrvers gesungen.
Bei einer Strophe scheint es zwei Varianten zu geben. Die eine Variante ist die, die regelmäßig abgedruckt ist, die andere Variante wird dagegen regelmäßig gesungen.
Arabischer Originaltext
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
- مصر يا أم البلاد - أنت غيتي والمراد
- وعلى كل العباد - كم لنيلك من أيادي
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
Gedruckter Text der folgenden Strophe auf der Seite des ägyptischen State Information Service [1] (nicht in der [2] gesungenen Fassung enthalten):
- مصر يا أرض النعيم - فزت بالمجد القديم
- مقصدي دفع الغريم - وعلي الله اعتمادي
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
- مصر انت ْأغلى درة - فوق جبينك الدهر غرة
- يا بلادي عيشي حرة - واسلمي رغم الاعادي
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
- مصر أولاد الكرام - أوفياًٍَُِۘء يرعوا الزمام
Gedruckter Text der dritten und vierten Zeile auf der Seite des ägyptischen State Information Service[3]:
- سوف نحظي بالمرام - باتحادهم واتحادي
Gesungener Text der dritten und vierten Zeile in der auf der Seite des [ägyptischen State Information Service] bereitgehaltenen Fassung[4] (Chor und Orchester Cairo National Opera Company):
- نحن حربًٍُِِۘ وسلام - ــ لك يا بلادي
- بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
بلادي بلادي بلادي - لك حبي وفؤادي
Transkription
(Bei einzelnen Vokalen und Possessivsuffixen an der ägyptischen Aussprache orientiert)
KEHRVERS:
Bilādī bilādī bilādī - laki ḥubbī wa-fuʾādī
Bilādī bilādī bilādī - laki ḥubbī wa-fuʾādī
Strophe:
Maṣr yā umma l-bilād - anti ġaytī wa-l-murād
wa-ʿalā kulli l-ʿibād - kam li-Nīlik min ayādi
KEHRVERS (1 Mal)
Gedruckter Text der folgenden Strophe auf der Seite des ägyptischen State Information Service [5] (nicht in der [6] gesungenen Fassung enthalten):
Maṣr yā arḍa n-naʿīm - fazzat bi-l-maǧdi l-qadīm
mafṣadī dafʾu l-ġarīm - wa-ʾaliyya 'llāhu iʿtimādī
KEHRVERS (1 Mal)
Strophe:
Maṣr inti aghlā durra - fawq ǧabīniki d-dahr ġurra
yā bilādī ʿīšī ḥurra - wa-'slamī raġma l-aʿādī
KEHRVERS (1 Mal)
Strophe:
Maṣr awlādik kirām - awfiyāʾ yarʿū z-zimām
Gedruckter Text auf der Seite des ägyptischen State Information Service[7]:
sawfa naḥẓī bi-l-marām - bi-'ttiḥādihim wa-'ttiḥādī
Gesungener Text in der auf der Seite des ägyptischen State Information Service bereitgehaltenen Fassung[8] (Chor und Orchester Cairo National Opera Company):
naḥnu ḥarbun wa-salām - ?? yā bilādī
KEHRVERS (2 Mal; 2. Mal regelmäßig eine Oktave höher als vorher)
Deutsche Übersetzung
- Heimatland, Heimatland, Heimatland, mein Herz schlägt liebevoll für dich.
- Heimatland, Heimatland, Heimatland, mein Herz schlägt liebevoll für dich.
- Ägypten, du Mutter aller Länder, meine Hoffnung, mein Sehnen,
- wie könnte die Segnungen des Nils für die Menschheit ermessen?