Eckart Peterich

deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2005 um 11:05 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (Stil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eckart Peterich (* 16. Dezember 1900 in Berlin-Grunewald; † 13. April 1968 in Florenz, Italien) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Übersetzer.

Seine Eltern waren der Bildhauer Prof. Paul Peterich (* 1864 Schwartau, † 1937 Rotterdam) und Elsbeth Kühn, eine begabte Pianistin (* 1876; † 1935 Capri (Italien)). Er hatte noch zwei jüngere Brüder und zwei jüngere Schwestern:

  • Lukas Hermann * 1902, † 1985 Maler in Holland und der Schweiz
  • Magnus (* 1915) Buchhändler
  • Gerda Peterich * 1906 † 1974 New Hampshire USA
  • Anneliese * 1904 † 1945, Sängerin, Dresden

Etwa um 1905 zog die Familie Peterich nach Italien in die Gegend von Florenz nach Forte dei Marmi. Bereits als junger Mann traf Eckart Peterich mit Theodor Däubler (1876–1934), einem Lyriker und Epiker, Verfasser von Romanen, Novellen und Erzählungen zusammen, dessen Vater ihm in Florenz „freundliche Hilfe und Sammlung“ gewährte. Mit Däubler bereiste er nach dem 1. Weltkrieg wiederholt Griechenland.

1914 zog die Familie wieder nach Hellerau bei Dresden. Bis 1933 war Eckart Peterich Journalist und Reiseberichterstatter in Athen und Rom und außerdem Korrespondent beim Völkerbund in Genf. Danach begann er seine Tätigkeiten als freier Schriftsteller. Er lebte lange in Paris und kehrte erst 1946 nach dem Kriege wieder nach Deutschland zurück. Nach 1954 arbeitete Peterich als Korrespondent für verschiedene deutsche Zeitungen in Paris und London.

Funktionen und Auszeichnungen

1964 erhielt Peterich das „Komturkreuz der Republik Italien“. Er war Direktor der deutschen Bibliothek in Mailand (1959) und Leiter der deutschen Bibliothek in Rom (1960/61). 1960 erhielt er den "Immermann-Preis" der Stadt Düsseldorf. Eckart Peterich war Programmdirektor des Goethe-Instituts zur Pflege der deutschen Sprache im Ausland in München (1962)

Werke

  • Italien (Trilogie, Reiseführer). Prestel Verlag, München 1958-1963