Germania (Tacitus)

ethnographische Schrift des römischen Schriftstellers und Politikers Tacitus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2002 um 12:45 Uhr durch H. Jonat (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Agricola und Germania ist in 98 n.C. von Tacitus geschrieben worden. Agricola ist die erste Beschreibung von Britannien, in welcher der römische Geschichtsschreiber es seinem in Britannien stationierten Schwiegervater Agricola wittmet. Im zweiten Teil des Buches beschreibt er Germanien und benennt verschiedene Germanische Stämme vom Rhein bis zur Weichsel und darüber hinaus. Er beschreibt Sitten und Gebräuche der Germanen und hebt ihre sittliche Lebensweise gegenüber den Verkommenheit der Römer hervor.