Liste von Persönlichkeiten der Stadt Pirna

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2009 um 10:37 Uhr durch Philipp Wetzlar (Diskussion | Beiträge) (Verlinkungen auf BKLs entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste gibt eine Auswahl jener Persönlichkeiten, die mit der Stadt Pirna in Sachsen in Verbindung stehen.

A

B

  • Karl Friedrich Bartzsch (* 26. Oktober 1767 in Pirna; † 21. März 1832 in Pirna), Archidiakon, Superintendent in Pirna
  • Johannes Beier (* 16. August 1899 in Pirna; † 1975), Evangelist, Begründer der Adventistischen Gemeinschaft in Sachsen
  • Bernardo Bellotto, genannt Canaletto (* 1721; † 1780), berühmter Vedutenmaler italienischer Abstammung
  • Michael Bergmann (* 1633; † 1675), Autor von Nachschlagewerken
  • Wolf Blechschmidt (* um 1500; † 1560 in Pirna), Baumeister, Steinmetz, Ratsbaumeister
  • Guido Brescius (* 25. März 1824 in Bautzen; † 4. Dezember 1864 in Pirna), Ingenieur
  • Wilhelm Brunner (* 4. Februar 1899 in Siersleben/Mansfeld; † 22. Februar 1944 in Dorpat), Oberbürgermeister von Pirna ab 1935, 1929–1934 Bürgermeister von Kötzschenbroda

C

  • Pol Cassel (* 1892; † 1945), Maler, arbeitete und wohnte 1939–1944 in Pirna
  • Werner Coblenz (* 24. Mai 1917 in Pirna; † 7. Juni 1995 in Kempten), Archäologe, Historiker

D

E

F

G

H

J

K

L

M

N

  • Ramona Neubert (* 26. Juli 1958), Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
  • Carl Heinrich Nicolai (* 26. November 1739 in Berlin; † 18. September 1823 in Lohmen bei Pirna), Pädagoge, Pfarrer, Schriftsteller

P

Q

  • Johann Quirsfeld (* 22. Juli 1642 in Dresden; † 18. Juni 1686 in Pirna), Theologe, Archidiakon, Musikschriftsteller

R

S

  • Dieter Schubert (* 11. September 1943 in Pirna-Copitz), Ruderer, Olympiasieger 1968 und 1972 im Vierer ohne Steuermann
  • Michael Schulz (* 8. Juli 1963 in Dresden), Jazzmusiker, Komponist
  • Eva Schulze-Knabe (* 11. Mai 1907 in Pirna; † 16. Juli 1976 in Dresden), Grafikerin, Gegnerin des NS-Regimes
  • David Schwenke (* 29. September 1575 in Pirna; † 5. November 1620 in Pirna), Bildhauer, Steinmetz
  • Michael Schwenke (* Mai 1563 in Pirna; † 10. Juli 1610 in Pirna), Bildhauer, Steinmetz
  • Artur Speck (* 19. Juni 1877 in Pirna; † 25. Januar 1960 in Dresden), Bauingenieur
  • Oskar Speck (* 1855; † 1922), Begründer der wissenschaftlichen Stadtgeschichtsschreibung in Pirna
  • Hans Christian Spieß (* 23. Juni 1858 in Dresden; † 26. Mai 1929 in Pirna), Jurist, MdL, konservativer Politiker
  • Reinhold Spranger (* 29. Dezember 1836 in Oelsnitz; † 17. September 1874 in Pirna), Bibliothekar
  • Robert Hermann Sterl (* 23. Juni 1867 in Großdobritz bei Dresden; † 10. Januar 1932 in Naundorf bei Pirna), Maler, Grafiker
  • Tom Stohn (* 21. Dezember 1968 Pirna), Fußballspieler
  • Johann Gottlob Stolze (* 1668 in Pirna; † 1746 in Lübben), Theologe, Superintendent in Waldenburg

T

U

V

  • August Leopold Venus (* 14. Juni 1843 in Dresden; † 23. Dezember 1886 in Pirna), Maler, Illustrator

W

Z

  • Rudolph Otto Zaunick (* 26. August 1893 in Dresden; † 13. November 1967 in Pirna), Naturwissenschaftler
  • Max Zimmering (* 16. November 1909 in Pirna; † 15. September 1973 in Berlin), Schriftsteller, Redakteur

Quelle