Benutzer:Asb/Beiträge

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 02:10 Uhr durch Asb (Diskussion | Beiträge) (Neuer Artikel: Amorgós.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich arbeite an der Wikipedia aktiv mit seit etwa Anfang Juni 2003; bisher sind dabei über 600 Artikel entstanden, die ich entweder neu angelegt, als Textspende übergeben oder in grösserem Umfang bearbeitet habe. Daneben habe ich auch eine Reihe von Fotos sowie Grafiken und Illustrationen eingebracht.

Siehe auch: Beiträge, [ Editor-Statistik] und Serverstatistik.

"Testballons" und Experimente

  • Portale: Portal Fotografie und Portal Musik - Aufbau; Strukturierung, Gliederung, Aggregierung vorhandener Artikel, Ergänzung fehlender Artikel. Werden brauchbare Themenportale daraus?
  • Pressemitteilungen: Selbstdarstellungen zu diversen Unternehmen und Organisationen auf der Basis von Selbstdarstellungen. Wird die Verwertung von Selbstdarstellungen akzeptiert?


Fotografie

Einzelbeiträge

Systematik:

Grundbegriffe:

Fototechnik:

Personen:

Fotografische Genres:

Geschichte:

Fotowirtschaft:

Ergänzungen und Korrekturen

Projekte

  • Portal Fotografie - Aufbau des Portal Fotografie begonnen am 14-Dec-2003, Mitarbeit am 07-Dec-2004 vorerst eingestellt; habe als nahezu einziger Beiträge zum Thema geschrieben, über die Struktur des Portals wurde überhaupt nicht inhaltlich, sondern ausschliesslich formalistisch diskutiert und im letzten Stand eine -- zumindest für den Editor -- unbrauchbare Struktur zusammengeschraubt; das ist mir alles zu destruktiv und frustrierend.

Musik

Einzelbeiträge

Systematik:

Listen, Verzeichnisse und Kreuzreferenzen:

Gattungen, Formen und Stile:

  • Air (Musik) (09.02.2004)
  • Intermezzo (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.
  • Marschmusik (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
  • Opera buffa (21.1.2004)
  • Opera seria (21.1.2004)
  • Toccata (20.1.2004)
  • Kunstlied (20.1.2004)
  • Monodie (20.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
  • Vokalise (19.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888
  • Serenade (18.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888

Musikinstrumente:

  • Mandoline (20.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.
  • Pauke (25.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 mit Ergänzungen.

Begriffe:

Personen, Gruppen und Ensembles:

Organisationen, Institutionen und Verbände:

Aufführungsstätten:

Werke:

Musik nach Regionen:

  • Musik Griechenlands (04.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888, einschl. Abbildungen.

Geschichte und Epochen:

Musiktechnik:

  • Quadrophonie (09.02.2004)
  • Grundig AG (03.02.2004) - Basisartikel
  • Audio-CD (28.1.2004) - Unklar, warum dieser Artikel noch nicht existierte, die Angaben in Compact Disc zur Audio-CD waren doch reichlich knapp.
  • SACD (Super-Audio-CD - Eine Nachfolgetechnologie zur Audio-CD.
  • DVD-Audio - Eine Variante der DVD; nachdem ich den Abschnitt vor einiger Zeit für DVD geschrieben hatte, habe ich DVD-Audio nun in einen eigenen Artikel ausgelagert, überarbeitet und erweitert.

Technische Musikberufe:


Ergänzungen und Korrekturen

Projekte

Film

Einzelbeiträge

Personen:

Filme:

Begriffe:

Institutionen und Organisationen:

Festivals:

Ergänzungen und Korrekturen

Fauna

Einzelbeiträge

Hunderassen:

Aktivitäten mit Hunden:

Ergänzungen und Korrekturen

Medien, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Einzelbeiträge

Grundbegriffe:

Technologie:

Geschichte:

Kommunikationspolitik:

Ergänzungen und Korrekturen

Informationswissenschaft und Telekommunikation

Einzelbeiträge:

Technologie:

Ergänzungen und Korrekturen:


EDV, Computer, Networking, Internet, Hypertext

Einzelbeiträge

Grundbegriffe:

Anwendungssoftware:

Standards:

Geschichte

Unternehmen, Organisationen und Institutionen:

  • Expedia.de (04.02.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
  • Amango (30.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
  • Lexmark (29.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
  • Telefónica (29.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
  • EDS (21.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung mit Ergänzungen.
  • DFKI (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • Dmmv (Deutscher Multimedia Verband) (17.1.2004) - Basiseintrag
  • ECO (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • IDC (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • Kelkoo (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • Lycos (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • PricewaterhouseCoopers (17.1.2004) - Basiseintrag
  • Strato (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • Web.de (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung
  • Wissen.de (17.1.2004) - Basiseintrag nach Selbstdarstellung

Ergänzungen und Korrekturen

Antike und Griechenland

Einzelbeiträge

Personen:

Griechische Inseln:

  • Amorgós (21.02.2004) - Geschichte, Sehenswürdigkeiten; Foto v. Kloster Panagía Chosowiótissa
  • Santoríni (21.02.2004) - Umfangreiche Ergänzungen, Foto Steilküste von Santoríni (1988)
  • Sýros (20.02.2004) - Basisartikel
  • Tínos (20.02.2004) - Basisartikel
  • Kós (20.02.2004) - Basisartikel
  • Léros (20.02.2004) - Basisartikel
  • Pátmos (20.02.2004) - Basisartikel
  • Tílos (20.02.2004) - Basisartikel
  • Páros (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Náxos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Mýkonos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Íos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Délos (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Ándros (Griechenland) (19.02.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888 m. Erg., Aktualis. u. Korr.
  • Thásos (= Thássos) (19.02.2004) - Geschichte, Literatur, Weblinks.
  • Samothráke (19.02.2004) - Geschichte, Archäologie, Literatur, Weblinks; Foto: Panoramablick auf das Arsinóeion im Kabirenheiligtum in Samothráki, August 2001.
  • Sámos (19.02.2004) - Umfangreiche Ergänzunge, Präzisierungen und Korrekturen; Foto: Mauerfragment des Heraions auf Sámos.

Begriffe:

Ergänzungen und Korrekturen

Nordische und Germanische Mythologie und Geschichte

Einzelbeiträge:

Orient und Ägypten

Einzelbeiträge

Orient Allgemein:

  • Basar - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)

Ägyptische Religion und Mythologie:

  • Uschebti (02.02.2004) - Basisartikel angelegt mir Ergänzung von zwei Fotos (verschiedene Uschebtis, Uschebtikasten) (Bildspende)
  • Totenbuch (02.02.2004) - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
  • Hathor - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)
  • Sachmet - Ergänzung eines Fotos (Bildspende)

Geschichte:

Bildung

Ergänzungen und Korrekturen

Universitäten:


Länder und Regionen

Einzelbeiträge

Deutschland - Berlin:

  • Moabit (19.11.2003) - Stadteil in Berlin.

Griechenland

Ägypten

Italien

  • Palestrina (21.1.2004) - Übernahme aus Meyers Konversations-Lexikon von 1888.

Ergänzungen und Korrekturen

Recht

Einzelbeiträge

Verbraucherrecht:

Ergänzungen und Korrekturen


EatDrink

Einzelbeiträge

Lebensmittel:

  • Lauch (14.02.2004) - Basisartikel
  • Porree (14.02.2004) - Basisartikel; Herkunft, Verwendung, Kulturgeschichte
  • Nutella (14.02.2004) - Basisartikel; Begriff, Geschichte, Alternativen, Weblinks

Ergänzungen und Korrekturen

Politik

Einzelbeiträge

Personen:

Politiken:

Soziologie

Ergänzungen und Korrekturen

Personen:


Anthroposophie

Anmerkung: Ich bin kein Anthroposoph, ich bitte daher, von entsprechenden Kontaktaufnahmen abzusehen. Danke.

Einzelbeiträge

Personen:

Organisationen und Institutionen:

Begriffe:

Ergänzungen und Korrekturen

Sonstige Themenbereiche

Einzelbeiträge

Ergänzungen und Korrekturen