Heerstedt
Heerstedt ist eine niedersächsische Gemeinde im Landkreis Cuxhaven und ist Mitgliedsgemeinde in der Samtgemeinde Beverstedt.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 53° 28′ N, 8° 46′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 03352021
| |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Cuxhaven | |
Samtgemeinde: | Beverstedt | |
Höhe: | 11 m ü. NHN | |
Fläche: | 18,89 km2 | |
Einwohner: | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 03352021 (31. Dez. 2023)[1]
| |
Bevölkerungsdichte: | Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 27616 | |
Vorwahl: | 04747 | |
Kfz-Kennzeichen: | CUX | |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 52 021 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Wesermünder Straße 6 27616 Beverstedt | |
Website: | www.beverstedt.de | |
Bürgermeister: | Manfred Tönjes (CDU) | |
Lage der Gemeinde Heerstedt im Landkreis Cuxhaven | ||
![]() |

Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt zwischen Bremerhaven und Beverstedt. Auf dem Gemeindegebiet liegt das Naturschutzgebiet Bülter See.
Gemeindegliederung
Neben dem Hauptort Heerstedt gehören auch die Orte Dohren und Lohe zur Gemeinde.
Geschichte
Heerstedt wird im 12. Jahrhundert erstmals erwähnt. Ein Schalenstein ist vom Ortsheimatpfleger genauer beschrieben. Er ist an der Einfahrt zu einem Kartoffel- und Gemüseladen an der B71 zu besichtigen. Bekanntes Denkmal ist die Steinkiste von Heerstedt.
Politik
Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl 2001 werden alle sieben Ratsmitglieder von der CDU gestellt.
Wappen
Das Wappen zeigt oben auf blauem Grund drei goldene Odalrunen, unten durch eine Hügellinie getrennt auf goldenem Grund eine schwarze Holzschale, die auf einen bronzezeitlichen Fund in einer Steinkiste auf dem Gemeindegebiet hinweist.
Sport
Es gibt eine Mehrzweckhalle, die dem TSV als Übungsstätte dient (wie auch der benachbarte Sportplatz), darüber hinaus dient sie als Versammlungsraum bei Festen im Ort.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die B 71, die den Ort unter anderem an Bremerhaven anbindet, durchzieht den Ort als Hauptverkehrsader. Von ihr gehen nahezu alle anderen Straßen ab.
Öffentliche Einrichtungen
In der ehemaligen Schule neben der Mehrzweckhalle ist ein Kinderspielkreis eingerichtet. Dort finden auch regelmäßige Seniorennachmittage statt.
Sagen und Legenden
- Heerstedt brennt
Quelle
„Hake Betken siene Duven“ Das Sagenbuch von Elb- und Wesermündung ISBN 3-931771-16-4 von den Männer vom Morgenstern
Einzelnachweise
Weblinks
- Linkkatalog zum Thema Heerstedt bei curlie.org (ehemals DMOZ)