Diskussionen, die hier begonnen wurden, werde ich auch hier beantworten. Neue Beiträge bitte immer unten anfügen. Danke.
If you ask me something I will usually answer on this page, it makes the discussion much more readable to have it in one place. Please add new topics at the bottom. Any insults or obvious trolling attempts will get deleted without answer.
> Archiv: Januar 2005 bis Dezember 2007
Wat Arun
Hallo Hdamm, erst mal danke für die Sichtung/Freigabe meines Wat Arun Fotos im gleichnamigen Artikel. Aber folgende Bitte: Könnten wir die Bildgröße nicht wenigstens auf 250 px erhöhen, da die Standardgröße diesem Wahrzeichen irgendwie nicht gerecht wird. Die allermeisten User surfen mit Auflösung von 1200x800 und da bleibt nur noch eine kleine Briefmarke übrig.
Und noch eine Frage, die nicht ironisch, sondern ehrlich gemeint ist: was bedeutet "über Schönheit läßt sich allerdings streiten.." - habe ich bei dem Foto etwas falsch gemacht und sehe es nur nicht?
- In Hilfe:Bilder#Bilder skalieren steht: "Grundsätzlich sollten starre Bildgrößen nur in Ausnahmefällen verwendet werden, da dies die individuellen Anzeigeeinstellungen für Vorschaubilder (Thumbnails) der Benutzer ignoriert. Wann immer möglich, lass die Benutzer selbst wählen, in welcher Größe sie Vorschaubilder sehen wollen."
- Schönheit: In diesem Foto ist die Wand des Viharn im Vordergrund nur halb angeschnitten. Das widerspricht halt meinem Sinn für Schönheit. Aber wie gesagt: Ansichtssache. --Hdamm 09:23, 19. Mai 2008 (CEST)
- Erst mal danke für die Antwort. Vielleicht könnten wir hier ja eine Ausnahme machen, denn das Foto ist in gewisser Weise der Aufmacher oder Eye Catcher zum Artikel, der Wat Arun zur namensgebenden Tageszeit eben. Up to you.
- Schönheit des Fotos: Ok, jetzt sehe ich klarer, ich dachte schon, mit den Farben wäre was nicht in Ordnung. Die Perspektive ... ist wirklich nicht so einfach, ein Blick über den Fluss würde natürlich das ganze ausgeglichener wirken lassen, leider befindet sich der Tha Chang NORDöstlich des Tempels, während in den sonnigen Wintermonaten die Sonne eher in Ost-Südost aufgeht, d.h. die Farben würden bei einem Foto vom Tha Chang aus nie so intensiv.
Danke für die Begrüsseung
Weiss jetzt auch, wie man Signatur und Zeitstempel macht und werde mich dran halten. Sehe mich selber zu befangen an, um eigene Artikel zu schreiben. Möchte aber denen, die solche schreiben, gerne mal eine Meinung mitteilen, die derzeit nicht zum Mainstream zählt. Oder auch auf allzu schlimme Einseitigkeiten hinweisen. Gruss --FreeThai 19:24, 10. Jul. 2008 (CEST)
Koh Samui
Hallo Heinrich, danke für dein Mittleiung. Ich habe mich bei der Kategorie an die Schreibweise gehalten, die in Thailand üblich ist. Die Übersetzungen von Ko oder Koh sind aus dem Thai aber nicht ganz einfach. Danke für die Korrektur & viele Grüße Golfer70
Danke
Hallo Hdamm, danke fürs sichten!
Beste Grüße
-- Thailand-expert 11:32, 12. Mär. 2009 (CET)
Schriftarten für Sanskrit-Begriffe
Hallo Hdamm, habe gerade eine alte Anfrage von dir wieder aufgewärmt: Vorlage Diskussion:Lang#Pali? Sanskrit? Die seltsamen Zeichen gehören zur Devanagari-Schrift. Viele Grüße und noch eine schöne Reise! --xuPu 11:18, 7. Mai 2009 (CEST)
Weblinks
Danke für die Korrektur, ich hatte vergessen wie das geht mit den Referenzen. -- Issi 14:46, 20. Mai 2009 (CEST)
Padaung, Kayah und Karen
Hallo H, bitte antwiorte mir in Wikipedia:Redundanz/Dezember 2008 #Padaung - Kayah (Volk) - Karen (Volk). -- Olaf Studt 14:25, 21. Jul. 2009 (CEST)
Lizenzerweiterung auf Wikivoyage
Hallo! Ich bin der Fussi von Wikivoyage. Auch auf Wikivoyage hat sich lizenztechnisch etwas getan. Wir hatten ja schon immer die cc-by-sa, allerdings nur die 1.0. Seit dem ersten April sind alle Beiträge auch unter allen folgenden Versionen lizensiert. Dies trifft allerdings nicht für alte Beiträge zu. Um auch ganze Artikel, die schon vor dem Stichtag bestanden unter allen Versionen zu lizensieren Bedarf es der Zustimmung der beteiligten Autoren. Wir haben dazu eine technische Lösung geschaffen. Auf einer Spezialseite können die Autoren ihre alten Beiträge nachträglich unter allen cc-by-sa-Versionen lizensieren. Es wäre sehr nett, wenn du dies machen würdest, da du ja in der Region Thailand einiges beigetragen hast. Du mußt dich dazu nur einloggen und diese Seite aufrufen. Oben findest du einen Link “Meine Lizenz aktualisieren”. Auf der folgenden Seite kannst du die Lizensierung vornehmen. Vielen Dank. -- DerFussi 13:10, 5. Aug. 2009 (CEST)
Nakhon Phanom
Da du ja in Nakhon Phanom warst - stimmt eigentlich die Koordinate von en:Nakhon Phanom mit der Stadtverwaltung (Samnakngan thesaban)? Vor allem aber jene von Amphoe Mueang Nakhon Phanom? Laut Thinknet stimmt die, aber Google zeigt dort das San Changwat (Provinzgericht), und wenn man in Google Maps sucht dann landet man auf einmal etwas außerhalb der Stadt ([1]). Und wo wir schonmal da sind - ein Gebäude nahe der Sala Klang speziell für die PAO ist dir nicht aufgefallen? andy 18:52, 5. Aug. 2009 (CEST)
- Also die Koordinate von en:Nakhon Phanom stimmt eigentlich (die Mülltonnen neben dem Verwaltungsgebäude zählen bestimmt noch dazu ;-) ), das Gebäude lag direkt neben dem Lak Mueang, der bei Google ja auch gut zu sehen ist (das kleine Gebäude nördlich vom Link). Der Sala Klang liegt genau gegenüber auf der anderen Straßenseite, dieses Schild stand an der Straßenecke. Ein weiteres Gebäude ist mir nicht aufgefallen (Google zeigt allerdings nordöstlich vom Sala Klang eins, an dem aber nix Besonderes dranstand), da ich schon unheimlich froh war, diese beiden gefunden zu haben - eigentlich wollte ich nur zur TTT, das in der gleichen Nebenstraße direkt am Mekong liegt. Zum Amphoe kann ich nichts sagen, habe weder ein Straßenschild in der Stadt noch einen anderen Hinweis gesehen - soweit ich mich erinnere. Selbst wenn es auf der Karte so klein aussieht, es ist doch schon ne Ecke zu latschen, vor allem, weil es schon 11 Uhr und knalle heiß war... --Hdamm 18:20, 6. Aug. 2009 (CEST)
- Tja, dann warten wir halt ab bis es jemand besser weiss oder es jemand bei Wikimapia einzeichnet. andy 22:00, 6. Aug. 2009 (CEST)
Dhammananda Bhikkhuni
Mit Freude, Dank und Verbeugung habe ich die Korrekturen und Ergänzungen registriert :) --Gakuro 15:23, 6. Aug. 2009 (CEST)
Hi Hdamm, sag mal wie schaut das eigentlich generell mit der Namenskonvention aus, wie zum Bsp. im Falle Läng. Bleibt der Hinweis auf die Namenskonvention im Artikel und wie folgt dann die Einsortierung? Nach Vor oder Nachnamen? -- Lokomotive74 09:29, 10. Aug. 2009 (CEST)
- Hmm - gute Frage. Da in diesem Fall der Name ja typisch DOS (deutsch/schweizerisch/österreichisch) aussieht, denke ich, dass wir hier den Hinweis weglassen können, und die Sortierung "wie bei uns üblich" einsetzen könen. Bei Mika Chunuonsee würde ich den Artikel gefühlsmäßig erstmal so lassen, wie er jetzt ist, also mit Hinweis, die Sortierung thailändisch. Aber ich habe dazu leider keine generelle Lösung. --Hdamm 10:29, 10. Aug. 2009 (CEST)
India state maps
Hi!! I'm from English wikipedia and I noticed your excellent svg maps for Thailand. I was wondering if you could produce a set of decent svg blank maps of Indian states in the style of Bild:Pakistan location map.svg but for the states. You see, the maps of Indian states are generally of a very poor standard and we definately need standardised replacements. Also is there any chance you could create a svg map of Russia like Bild:Pakistan location map.svg? Himalayan Explorer 13:47, 29. Aug. 2009 (CEST)
- Well, you know ... I'm honoured by your offer, but: I still have to draw lots of maps for (nearly) all the provinces of Thailand (finished so far are 15 out of 75), so I think, I will be busy with that for months. When I'm finished, and those maps are still in the same condition, I will consider drawing them anew. I would need a decent .bmp- or .jpg-template though. Can you provide one?
- In the meantime: dou you know en:Wikipedia:Graphic Lab/Map workshop? Maybe you could make a request there? --Hdamm 14:04, 29. Aug. 2009 (CEST)
Oh, OK continue with Thailand!! You're doing great! The greatest request I have though above all is a decent svg map of Russia. I am in good contact with Nordnordwest on here who also does an awesome job with map making but I have requested so many maps from him I didn't want to keep asking just him! If you could find time to create an svg map of Russia I would be in gratitude! Thanks for your help anyway and when Thailand is done remember me!! Best.Himalayan Explorer 17:33, 29. Aug. 2009 (CEST)
Fotos Laos und Vietnam
Hi, ich hab gesehen, dass Du die Verweise zu Laos & Vietnam Fotos gelöscht hast. Dein Vermerk: Es gibt genug Fotos auf Wikimedia. Hast Du dort mal nach Laos und Vietnam Bildern gesucht? Also ich finde dort nicht wirklich viele Fotos! Cu Tom
- Möglich, aber der große Unterschied ist dieser: ich kann die Commons-Bilder in Original-Größe ansehen, was bei den Bildern Deiner Links nicht der Fall ist. Weiterhin kann ich die Commons-Bilder (untter den Voraussetzungen natürlich, die bei jedem Bild angegeben sind) weiter verwenden, zum Beispiel auch in Wikipedia-Artikeln. Auch das ist bei den Fotos Deiner Links nicht möglich. Ausserdem - aber das ist meine persönliche Meinung - ist auf Deinen Bildern ja nicht gerade atemberaubend viel zu sehen. --Hdamm 17:48, 31. Aug. 2009 (CEST)
Da liegst Du falsch! Alle Bilder unterliegen der Lizenz: Namensnennung 3.0 Deutschland http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ Wäre Dir dankbar, wenn Du die Löschung rückgänig machst! Cu Tom
- Aha. Aber was macht man denn schon mit so kleine Bildchen?
- Übrigens steht in Hongkong, wo Dein Link ebenfalls wieder entfernt wurde, folgender Hinweis im Abschnitt "Weblinks":
- "Bitte keine kommerziellen oder privaten Links ohne enzyklopädische Relevanz einfügen!"
- Vielleicht hilft Dir das weiter, denn es gilt hier natürlich ebenso? Grüße --Hdamm 09:11, 1. Sep. 2009 (CEST)
Kleine Bildchen - ich glaube langsam wird es etwas fadenscheinlich. Die Bilder können in einer Auflösung von 2496x1664 kostenlos runtergeladen werden. Obsolet ist wohl ebenfalls die Diskussion zum Thema "kommerziell"!
- Wie bitte? Ich kann Deine Bilder bis zu einer Größe von vielleicht 200x100px (Zweihundert mal Hundert) ansehen. Mehr geht nicht!
- Dass Deine Seite nicht kommerziell ist, habe ich auch bemerkt. Es geht vielmehr um "private Links ohne enzyklopädische Relevanz"! --Hdamm 11:09, 1. Sep. 2009 (CEST)
T-Rex Khon Kaen
Hi Hdamm, ich weiss das es in Khon Kaen den Fund eines Dinosauriers gegeben hat. Ich hatte auch mal den entsprechenden Artikel dazu gefunden. Leider fine ich Ihn im Moment gerade nicht. Hast Du evtl. ne Idee wo der sein könnte? Ich möchte das gerne mit dem Artikel FC Khonkaen verbinden. Zudem wäre es doch auch sicher eine gute Idee dies in dem Artikel über Khon Kaen selsbt zu erwähnen. Steht noch nicht drin ;) Gruß, -- Lokomotive74 22:58, 1. Sep. 2009 (CEST)
- Meinst Du den hier: Phuwiangosaurus? --Hdamm 08:42, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Oder den hier: Siamosaurus? --Hdamm 08:44, 2. Sep. 2009 (CEST)
- Ersterer. Vielen Dank. -- Lokomotive74 08:58, 2. Sep. 2009 (CEST)
lard yao
hallo Hdamm, ich kann leider nicht nachvollziehen warum du den link gelöscht hast. Ich wollte interessierten usern einen künstler vorstellen der diese technik beherrscht. da man zu dieser art des tätowierens im netz nicht viel findet hielt ich mein tun als sinnvoll. warum dieser link noch so interesant ist, ist die tatsache das dieser tattoo künstler diese tätowiertechnik in lardyao bei einem unfreiwilligen aufenthalt erlernt hat.
vielleicht überdenkst du bitte nochmal deine bearbeitung und entscheidest dich anders
beste grüße und danke fürs zuhören
(nicht signierter Beitrag von 84.119.27.132 (Diskussion) Hdamm 08:25, 5. Sep. 2009 (CEST))
- Der von mir revertierte Link zeigt auf eine Seite reiner Selbstdarstellung. Ich wüßte nicht, was das hier in einer Enzyklopädie verloren hat? Dadurch ergibt sich für den Artikel kein Informations-Mehrwert. Ausserdem beinhalten einige dieser Seiten (wahrscheinlich die, die Du gerne verlink sehen möchtest?) so genannte "bevormundende Mechanismen" (siehe Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien, Nr. 6).
- Nein, ich werde mich nicht anders entscheiden. --Hdamm 08:37, 5. Sep. 2009 (CEST)
a) "einige dieser seiten" so genau arbeitest du also? ich habe genau eine seite eingefügt.
b) "bevormundende Mechanismen" kann ich auf dieser seite nicht erkennen.
c) herrsche nur über das internet und lass die leute ja nicht an anderen sachen teilhaben die für sei auch interessant sein könnte. das sieht man ja allgemein an deinen diskussionen.